Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
@DK2000: also bei mir hier steht der Eintrag auf "1"...
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
FastCopy könnte funktionieren:
Bei mir stand der Eintrag in Windows 11 22H2 auf "0". Dachte auch, das wäre aktiviert.
Wäre ein Versuch wert.It supports UNICODE and over MAX_PATH (260 characters) file pathnames.
Bei mir stand der Eintrag in Windows 11 22H2 auf "0". Dachte auch, das wäre aktiviert.
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
@DK2000
Danke für den Hinweis. Ich habe den Wert auf 1 gesetzt und das Kopieren der 5 Ordner mit den 30 GB erneut im Explorer versucht.
Keinerlei Änderung.
Nach einer halben Stunde Kopieren zeigt er wieder an "Zielpfad zu lang" bei exakt denselben Ordnern, die ich zuvor bereits manuell notiert hatte.
Auch das scheint defekt zu sein, siehe:
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... ecad66900b
Danke für den Hinweis. Ich habe den Wert auf 1 gesetzt und das Kopieren der 5 Ordner mit den 30 GB erneut im Explorer versucht.
Keinerlei Änderung.
Nach einer halben Stunde Kopieren zeigt er wieder an "Zielpfad zu lang" bei exakt denselben Ordnern, die ich zuvor bereits manuell notiert hatte.
Auch das scheint defekt zu sein, siehe:
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... ecad66900b
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Ich habe die Aufgabe jetzt mit
https://fastcopy.jp/
gelöst.
Kopieren lief fehlerfrei durch.
Im Usenet hatte ich dieselbe Frage gestellt.
Newsgroups: de.comp.os.ms-windows.misc
Subject: Win11 und Kopieren: "Zielpfad zu lang"
Date: Thu, 22 Jun 2023 08:34:25 +0200
Message-ID: <1xk2sljfn7tsz$.dlg@borumat.de>
Dort hat der sehr kompetente Christoph Schneegans bestätigt, dass der Windows Explorer lange Pfade auch dann nicht behandeln kann, wenn der hier erwähnte Registry-Wert auf 1 steht.
Für mich bleibt als Fazit:
Ich kann mir über die gravierenden und offenbar alten Mängel des Explorers nur verwundert die Augen reiben und bin - mal wieder - froh, dass ich selber Windows nicht nutzen muss.
https://fastcopy.jp/
gelöst.
Kopieren lief fehlerfrei durch.
Im Usenet hatte ich dieselbe Frage gestellt.
Newsgroups: de.comp.os.ms-windows.misc
Subject: Win11 und Kopieren: "Zielpfad zu lang"
Date: Thu, 22 Jun 2023 08:34:25 +0200
Message-ID: <1xk2sljfn7tsz$.dlg@borumat.de>
Dort hat der sehr kompetente Christoph Schneegans bestätigt, dass der Windows Explorer lange Pfade auch dann nicht behandeln kann, wenn der hier erwähnte Registry-Wert auf 1 steht.
Für mich bleibt als Fazit:
Ich kann mir über die gravierenden und offenbar alten Mängel des Explorers nur verwundert die Augen reiben und bin - mal wieder - froh, dass ich selber Windows nicht nutzen muss.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Super, dass es mit FastCopy geklappt hat.
Microsoft müsste das Limit im Explorer bzw. der API mal entfernen. Ist einfach albern, dass der Explorer sich da immer noch an MAX_PATH mit 260 Zeihen hält.
Microsoft müsste das Limit im Explorer bzw. der API mal entfernen. Ist einfach albern, dass der Explorer sich da immer noch an MAX_PATH mit 260 Zeihen hält.