Net Framework 4.8.1
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Net Framework 4.8.1
Mal so eine Frage in die Runde. Weshalb läßt sich eigentlich das Net Framework 4.8.1 nicht in die install.wim integrieren, das Net Framework 4.8 allerdings schon? Oder muß man zuerst das Net Framework 4.8 und danach das 4.8.1 integrieren, sprich macht die Reihenfolge den Unterschied?
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Net Framework 4.8.1
Müsste ich nachher mal schauen. In Windows 11 ist das Net Framework 4.8.1 ja schon integriert. Aber bei Windows 10, weiß ich es gerade nicht. Ich habe es in Windows 10 nachträglich installiert.
Gibt für WIndows 10 anscheinend noch beide Update, je nachdem, was installiert ist:
2023-06 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5, 4.8 und 4.8.1 für Windows 10 Version 22H2 (KB5027538)
2023-06 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 10 Version 22H2 für x64 (KB5027117)
Mal schauen, ob es eine integrierbare Version von .NET Framework 4.8.1 für Windows 10 gibt. Eventuell die .exe entpacken und die .cabs dann integrieren (+ seperatem Sprachpaket).
Gibt für WIndows 10 anscheinend noch beide Update, je nachdem, was installiert ist:
2023-06 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5, 4.8 und 4.8.1 für Windows 10 Version 22H2 (KB5027538)
2023-06 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 10 Version 22H2 für x64 (KB5027117)
Mal schauen, ob es eine integrierbare Version von .NET Framework 4.8.1 für Windows 10 gibt. Eventuell die .exe entpacken und die .cabs dann integrieren (+ seperatem Sprachpaket).
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Net Framework 4.8.1
Danke für den Tip mit dem entpacken der Exe. Das integrieren der cabs funktioniert bestens 

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

Re: Net Framework 4.8.1
Bitte die numerische Reihenfolge beachten. Net Framework 3.5 + 4.8 müssen nachinstalliert werden = keine Implementierung in die install.wim.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Net Framework 4.8.1
.Net Framework 3.5 -> Optionale Komponente in Win 10 und Win 11; deaktiviert und ohne Nutzlast (Standard)
.Net Framework 4.8 -> fest integriert und aktiviert in Win 10 und Win 11
.Net Framework 4.8.1 -> Update für das .Net Framework 4.8 in Win 10 und Win 11; mittlerweile fest integriert in Win 11.
.Net Framework 4.8 -> fest integriert und aktiviert in Win 10 und Win 11
.Net Framework 4.8.1 -> Update für das .Net Framework 4.8 in Win 10 und Win 11; mittlerweile fest integriert in Win 11.
Re: Net Framework 4.8.1
Danke für die Nachhilfe bzgl. 4.8 !
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Re: Net Framework 4.8.1
Information zum: Microsoft ISO Windows 10 Deutsch x64 19045.33xx (Business Editions) und (Consumer Editions) und .NET Framework 3.5 (enthält .NET 2.0 und 3.0)DK2000 hat geschrieben: 14.06.2023, 18:47 .Net Framework 3.5 -> Optionale Komponente in Win 10 und Win 11; deaktiviert und ohne Nutzlast (Standard)
.Net Framework 4.8 -> fest integriert und aktiviert in Win 10 und Win 11
.Net Framework 4.8.1 -> Update für das .Net Framework 4.8 in Win 10 und Win 11; mittlerweile fest integriert in Win 11.
.NET Framework 3.5 auf -keinen Fall- mehr OFFLINE mit dem Powershell Befehl installieren: Dism /online /enable-feature /Featurename:NetFx3 /All /Source:D:\sources\sxs /LimitAccess
sondern entweder Über die Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Programme und Features - Windows-Features aktivieren - .NET Framework 3.5
… oder die beiden cab's in dem ISO aus dem Ordner: iso_business\sources\sxs
Microsoft-Windows-NetFx3-OnDemand-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~.cab 1509 KB
Microsoft-Windows-NetFx3-OnDemand-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab 71078 KB
mit der cab.reg installieren
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\CABFolder\Shell\RunAs]
@="Cab-Update installieren"
"HasLUAShield"=""
[HKEY_CLASSES_ROOT\CABFolder\Shell\RunAs\Command]
@="cmd /k dism /online /add-package /packagepath:\"%1\""
so ist es richtig, steht da etwas anderes als [Enabled oder Disabled] hinter [NetFx3], ist es falsch.
FeatureName State
----------- -----
NetFx3 Enabled
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Net Framework 4.8.1
Mh? Was kam denn für ein Fehler? Gerade mal alle vier Methoden in der Eingabeaufforderung/PowerShell getestet.
Windows 10 Pro 22H2 (19045.3393)
MVS ISO mit August Update (19045.3324)
Eingabeaufforderung/PowerShell
Nur PowerShell:
Bei allen Varianten ist das NetFx3 am Ende installiert/aktiviert.
Funktioniert aber auch noch mit der Windows PowerShell 5.1. Warum das bei Dir nicht geklappt hat, ist jetzt schwer zu sagen. Ich habe da keine Probleme feststellen können.
Windows 10 Pro 22H2 (19045.3393)
MVS ISO mit August Update (19045.3324)
Eingabeaufforderung/PowerShell
Code: Alles auswählen
dism /Online /Enable-Feature /Featurename:NetFx3 /All /Source:X:\sources\sxs /LimitAccess
Code: Alles auswählen
dism /Online /Add-Capability /CapabilityName:NetFx3~~~~ /Source:X:\sources\sxs /LimitAccess
Code: Alles auswählen
Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName "NetFx3" -All -Source X:\sources\sxs\ -LimitAccess
Code: Alles auswählen
Add-WindowsCapability -Online -Name NetFx3~~~~ -Source X:\sources\sxs -LimitAccess
Funktioniert aber auch noch mit der Windows PowerShell 5.1. Warum das bei Dir nicht geklappt hat, ist jetzt schwer zu sagen. Ich habe da keine Probleme feststellen können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.