Fragen zur Datenträgerbereinigung unter Windows 10

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Scyllo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 110
Registriert: 14.10.2021, 15:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Fragen zur Datenträgerbereinigung unter Windows 10

Beitrag von Scyllo » 14.06.2023, 11:52

Moin!

Also irgendwie fällt mir der Umstieg von Windows 7 auf Windows 10 (für Windows 11 ist meine Hardware nicht geeignet) enorm schwer.

Ich habe im Laptop zeitweise eine SSD, auf welcher Windows 10 22H2 Home installiert ist, welches von mir an den Patchdays stets aktuell gehalten wird, allerdings baue ich dann wieder meine HDD ein, auf welcher immer noch Windows 7 Home Premium 64 Bit läuft (inkl. BypassESU).

Unter anderem habe ich unter Windows 10 dieses Problem (ich weiß gar nicht, ob ich das hier schon mal beschrieben hatte):

Auf mich wirkt Vieles quasi doppelt gemoppelt....beispielsweise die Bereinigung des Datenträgers. Führt man diese nun besser über den Rechtsklick auf C: -> Eigenschaften -> Bereinigen (oder wahlweise die Eingabe von "Datenträgerbereinigung" in das Suchfeld) aus oder über Linksklick auf das Windows-Symbol, dann "Einstellungen", dann auf "Speicher" und zuletzt auf "Temporäre Dateien"?

Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass in der Vergangenheit eine von beiden Optionen nicht immer zuverlässig funktionierte (ich weiß leider nicht mehr welche); ich musste dann immer noch mit der anderen Option die Bereinigung vervollständigen.

Warum ist das alles so seltsam (und für mich unlogisch) geregelt?

Wie bereinige ich denn nun richtig? Sollte die Speicheroptimierung aktiviert werden oder kann man sich das sparen?

Tante Google

Fragen zur Datenträgerbereinigung unter Windows 10

Beitrag von Tante Google » 14.06.2023, 11:52


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Fragen zur Datenträgerbereinigung unter Windows 10

Beitrag von moinmoin » 14.06.2023, 12:10

Die Speicheroptimierung kannst du ruhig aktivieren.
Doppelt gemoppelt ist es, weil eben noch Neu und Alt nebeneinander laufen.

Ich selbst nutze unter Win 11 noch die Bereinigung über C:\ + aktivierte Optimierung

Scyllo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 110
Registriert: 14.10.2021, 15:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Fragen zur Datenträgerbereinigung unter Windows 10

Beitrag von Scyllo » 14.06.2023, 13:32

Hi!
moinmoin hat geschrieben: 14.06.2023, 12:10Doppelt gemoppelt ist es, weil eben noch Neu und Alt nebeneinander laufen.
Läuft das denn wirklich noch nebeneinander? Ich frage, weil hier steht, dass Microsoft über Windows-Update vom April 2018 die Datenträgerbereinigung eingestellt und durch das Tool Speicheroptimierung ersetzt hat: https://www.heise.de/tipps-tricks/Daten ... 94815.html

Und wie kommt es dazu, dass eine Bereinigung mitunter nicht vollständig verläuft, je nachdem, welche Bereinigungsart ich verwende?

Momentan ist es z.B. zusätzlich noch so, dass ich die "Temporären Dateien" nicht gelöscht bekommen; egal, welchen Weg ich gehe.

Wenn ich zudem den Weg über die Speicheroptimierung gehe ("Einstellungen" -> "System" -> "Speicher") wähle, so steht bei mir ganz unten (unterhalb von "Temporäre Dateien"):

"Updates 152 MB"

Was soll mir das sagen?

Davor ist z.B. auch kein Kästchen, welches man aktivieren könnte.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Fragen zur Datenträgerbereinigung unter Windows 10

Beitrag von moinmoin » 14.06.2023, 13:44

Es wurde nur die Entwicklung eingestellt.

Wenn was bleibt, dann werden diese Dateien noch benötigt und sind noch nicht zum Löschen freigegeben. Das ist normal.
Warte das nächste Update ab.

Scyllo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 110
Registriert: 14.10.2021, 15:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Fragen zur Datenträgerbereinigung unter Windows 10

Beitrag von Scyllo » 14.06.2023, 14:09

Vielen Dank.

Kannst Du bzw. ein anderer denn noch etwas hierzu sagen?
Scyllo hat geschrieben:Wenn ich zudem den Weg über die Speicheroptimierung gehe ("Einstellungen" -> "System" -> "Speicher") wähle, so steht bei mir ganz unten (unterhalb von "Temporäre Dateien"):

"Updates 152 MB"

Was soll mir das sagen?

Davor ist z.B. auch kein Kästchen, welches man aktivieren könnte.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Fragen zur Datenträgerbereinigung unter Windows 10

Beitrag von moinmoin » 14.06.2023, 14:10

Hatte ich im 2. Satz beschrieben.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9351
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 511 Mal
Gender:

Re: Fragen zur Datenträgerbereinigung unter Windows 10

Beitrag von DK2000 » 14.06.2023, 14:17

"Updates 152 MB"

Das kommt bestimmt von der "Übermittlungsoptimierung":

https://support.microsoft.com/de-de/win ... 172c94cf6d

ist bei mir ausgeschaltet, so das diese Zeile bei mir am Ende der Liste nicht existiert.

Und welches Problem mit den Temp-Dateien? Fehler oder werden die ab einem bestimmten Datum nicht gelöscht?

Scyllo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 110
Registriert: 14.10.2021, 15:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Fragen zur Datenträgerbereinigung unter Windows 10

Beitrag von Scyllo » 14.06.2023, 14:38

Ich sehe später mal nach (bin gerade mit der HDD und Windows 7 unterwegs).

Die Übermittlungsoptimierung hatte ich vor Deinem Beitrag bereits mal deaktiviert; ist die Änderung (das Verschwinden der besagten Zeile) dann erst nach einem Neustart wirksam?

Mit den Temp-Daten ist es so: Wenn man in der Speicheroptimierung "Temporäre Dateien" anklickt, so sind dort ja nochmals "Temporäre Dateien" (mit einem aktivierten Kästchen davor) aufgeführt.

Wenn man diese "löscht", so ist der Eintrag anschließend trotzdem noch da (und die Dateien haben dieselbe Größe).

Falls es so ist (wie moinmoin sagt), dass sie unter Umständen noch gebraucht werden, weshalb werden sie dann überhaupt zum Löschen angeboten? Das wäre auch wieder so etwas, was ich bei Windows 10 total unlogisch empfände.

Benutzeravatar
BBQ2023
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 162
Registriert: 31.01.2023, 21:57
Danke erhalten: 8 Mal

Re: Fragen zur Datenträgerbereinigung unter Windows 10

Beitrag von BBQ2023 » 14.06.2023, 18:17

" unlogisch " ... Du könntest Deinen Nutzernamen in SpockII umbenennen und das mit der hochgezogenen Augenbraue üben. Dies hat auch Dwayne " The Rock " Johnson drauf.

Mach Dir nicht so viel Gedanken um die bescheidenen Reste wie beschrieben. Kann sein , daß sie irgendwann gelöscht werden. Ist in Relation zum Speicherpaltz unwichtig.

Um Dich noch mehr zu verwirren: Ich habe manchmal den Fall, daß das Fenster Datenträgerbereinigung nicht schließt, obwohl alles erledigt ist. Klicke ich auf minimieren, dann ist es komplett wegen. * schulterzucken *

Du könntest " CCleaner " von Piriform als Alternative zum Löschen etlicher Dinge verwenden.

Die Datentröger solltest Du nicht allzu oft wechseln. Das ist nicht gut für die Federkontakte bei den Anschlüssen. Wackler und Aussetzer sind aufgrund der Fertigungstoleranzen auch möglich.

@ moinmoin:

Zu Deinem ersten Posting: Hier laufen 2 Betriebssysteme auf 2 Datenträgern GETRENNT ! Also nicht alt und neu gemischt !
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos. :kopfkratz:
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte. :D

Benutzeravatar
BBQ2023
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 162
Registriert: 31.01.2023, 21:57
Danke erhalten: 8 Mal

Re: Fragen zur Datenträgerbereinigung unter Windows 10

Beitrag von BBQ2023 » 14.06.2023, 19:38

Nachtrag: Es gibt noch den cleanmgrplus als Freeware in deutsch.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos. :kopfkratz:
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte. :D

Scyllo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 110
Registriert: 14.10.2021, 15:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Fragen zur Datenträgerbereinigung unter Windows 10

Beitrag von Scyllo » 14.06.2023, 20:11

So, ich habe jetzt mal wieder testweise die SSD drin und das Ganze schaut bei mir so aus:
1.jpg
Die Windows Update-Bereinigung möchte ich in diesem Zusammenhang noch gar nicht ausführen, weswegen ich den Haken vor dem Bereinigen immer entferne.

Ganz oben steht ja nun: "Nachfolgend finden Sie eine Liste der Dateien, die Sie jetzt entfernen können."

Sprich, wenn dann unten 263 MB als "Temporäre Dateien" vorgeschlagen werden, erwarte ich eigentlich auch, dass diese dann bereinigt werden. Das passiert aber nicht. Ebenso werden die Defender Antivirus Dateien nicht bereinigt.

Dabei geht es mir nicht um den lächerlichen Speicherplatz, den sie belegen, sondern darum, dass ich es immer seltsam finde, wenn das System etwas nicht durchführt, was es doch selber vorgeschlagen hat.

Dann meine ich immer, dass auch irgendwas anderes bereits nicht stimmt. Vielleicht kennt Ihr das Gefühl...

Und ich meine, dass es bei vorherigen Windows 10 Versionen mal so war (evtl. ja auch noch bei der aktuellen 22H2), dass ich gewisse Dateien mit der Datenträgerbereinigung löschen konnte, mit der Speicheroptimierung aber irgendwie nicht (oder anders herum).

Zudem:

Obwohl ich die Übermittlungsoptimierung vorhin deaktiviert hatte, tauchen die "152 MB Updates" immer noch ganz unten auf:
2.jpg
Und dieser Eintrag wirkt dort an dieser Stelle irgendwie so gar nicht "passend". Weiß jemand, wofür genau er steht?


Edit: Oder ist der Satz "Bis zu 298 MB kann möglicherweise nicht freigegeben werden" ursächlich für mein beschriebenes "Problem"?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Fragen zur Datenträgerbereinigung unter Windows 10

Beitrag von moinmoin » 15.06.2023, 10:33

Ich hab das eben mal bei mir ausprobiert.
Die unteren Updates dürfte nur der Hinweis zum letzten Update sein, welches deinstalliert werden kann. (Bzw. mehrere)
Bei mir wird dort 519 MB angezeigt und könnte so hinkommen.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9351
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 511 Mal
Gender:

Re: Fragen zur Datenträgerbereinigung unter Windows 10

Beitrag von DK2000 » 15.06.2023, 11:12

Das, was da angezeigt wird, sind die Daten, welche für die "Übermittlungsoptimierung" verwendet werden.

Wenn man in der Bereinigung den Punkt "Dateien für Übermittlungsoptimierung" anwählt und ausführt, werden die Metadaten dafür gelöscht (meist ein Paar100 KB) und die Anzeige ganz unten verschwindet.

Ich habe das auch gerade mal bei mir mit Windows 10 getestet. Die Anzeige erscheint auch, wenn man die Übermittlungsoptimierung deaktiviert hat, verschwindet aber, wenn man die Metadaten dafür löscht. Weiterer Speicher wird aber keiner freigegeben, zumal die aktuellen Updates nach wie vor installiert sind. Nach Bereinigung sieht das jetzt bei mir so aus:

Screenshot 2023-06-15 111851.png

Die Anzeige kann man also wohl ignorieren, jedenfalls in Windows 10. Dient wohl wirklich nur zu Informationszwecke. Aber wie sich die angezeigt Größe zusammensetzt, weiß ich nicht. Der Wert schein nicht unbedingt die Größe der Updates widerzuspiegeln. Ich habe da aber auch schon lange nicht mehr so genau darauf geachtet. Solange die Updates installiert werden und Windows läuft, ist mir das eigentlich egal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten