2004 Updates um x Tage verzögern sowie Websuche deaktivieren - nicht mehr möglich?
2004 Updates um x Tage verzögern sowie Websuche deaktivieren - nicht mehr möglich?
2004 Updates um x Tage verzögern sowie Websuche deaktivieren - nicht mehr möglich?
Hallo Zusammen,
hab ich etwas übersehen, oder ist das Verzögern von Qualitätsupdates um x Tage nun also auch unter 2004 Pro nicht mehr möglich?
Die Websuche (Suchfeld in der Taskleiste) lässt sich auch nicht mehr deaktivieren - richtig?
Der Workaround mit "DisableSearchBoxSuggestions" ist mir bekannt, bringt jedoch Nachteile mit sich.
Hat jemand eine andere Lösung?
Danke und Grüße,
Martin
Hallo Zusammen,
hab ich etwas übersehen, oder ist das Verzögern von Qualitätsupdates um x Tage nun also auch unter 2004 Pro nicht mehr möglich?
Die Websuche (Suchfeld in der Taskleiste) lässt sich auch nicht mehr deaktivieren - richtig?
Der Workaround mit "DisableSearchBoxSuggestions" ist mir bekannt, bringt jedoch Nachteile mit sich.
Hat jemand eine andere Lösung?
Danke und Grüße,
Martin
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: 2004 Updates um x Tage verzögern sowie Websuche deaktivieren - nicht mehr möglich?
Kann durchaus sein, dass MS da Mist gebaut hat und die Verzögerung per Update beheben muss. Hatten wir ja schon mal.
Zur Suche ohne Web. Das funktioniert genauso wie hier beschrieben
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Eben noch einmal getestet
Zur Suche ohne Web. Das funktioniert genauso wie hier beschrieben
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Eben noch einmal getestet
Re: 2004 Updates um x Tage verzögern sowie Websuche deaktivieren - nicht mehr möglich?
Moin moinmoin! 
Danke für deine Antwort und sorry für meine sehr verspätete.
Die Sache mit dem Verzögern dürfte sich ja erledigt haben - hat uns Microsoft genommen.
@ Websuche
Das deaktivieren der Websuche mittels "DisableSearchBoxSuggestions" funktioniert zwar, aber deaktiviert (wie die Bezeichnung der Gruppenrichtline erahnen lässt) leider auch den Suchverlauf im Datei-Explorer.
Von daher ist leider auch der Satz im verlinkten Artikel falsch:
Gibt es eine andere (sprich ohne Nebenwirkungen) Möglichkeit die Websuche zu deaktivieren?
Danke und Grüße,
Martin

Danke für deine Antwort und sorry für meine sehr verspätete.
Die Sache mit dem Verzögern dürfte sich ja erledigt haben - hat uns Microsoft genommen.
@ Websuche
Das deaktivieren der Websuche mittels "DisableSearchBoxSuggestions" funktioniert zwar, aber deaktiviert (wie die Bezeichnung der Gruppenrichtline erahnen lässt) leider auch den Suchverlauf im Datei-Explorer.
Von daher ist leider auch der Satz im verlinkten Artikel falsch:
Der Nebeneffekt: Durch die Änderung funktioniert im Datei Explorer noch alles.
Gibt es eine andere (sprich ohne Nebenwirkungen) Möglichkeit die Websuche zu deaktivieren?
Danke und Grüße,
Martin
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: 2004 Updates um x Tage verzögern sowie Websuche deaktivieren - nicht mehr möglich?
Also ich konnte keine "Nebenwirkungen" im Datei Explorer erkennen.
Der Suchverlauf dürfte hier an eine andere Funktion gekoppelt sein.

Der Suchverlauf dürfte hier an eine andere Funktion gekoppelt sein.
Re: 2004 Updates um x Tage verzögern sowie Websuche deaktivieren - nicht mehr möglich?
Sorry für die "etwas"moinmoin hat geschrieben: 01.11.2020, 08:24 Also ich konnte keine "Nebenwirkungen" im Datei Explorer erkennen.![]()


Soeben mit 22H2 getestet, "DisableSearchBoxSuggestions" deaktiviert leider nicht nur die Websuche sondern eben auch den Suchverlauf im Datei Explorer.
Bei einem Klick auf "... durchsuchen" wird kein Dropdown mehr angezeigt und der Suchbegriff in den Suchtools unter "Zuletzt ausgeführte Suchvorgänge" auch nicht mehr hinzugefügt.
Beschreibung der entsprechenden GPO "Anzeige der letzten Sucheinträge im Datei-Explorer-Suchfeld deaktivieren":
Verhindert, dass zuletzt ausgeführte Abfragen im Suchfeld vorgeschlagen und dass Einträge im Suchfeld zur späteren Verwendung in der Registrierung gespeichert werden.
Im Datei-Explorer werden Popups mit Vorschlägen angezeigt, während Benutzer Eingaben im Suchfeld vornehmen. Diese Vorschläge basieren auf den zuletzt vorgenommenen Eingaben in das Suchfeld.
Hinweis: Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, werden im Datei-Explorer weder Popups mit Suchvorschlägen angezeigt, während Benutzer Eingaben im Suchfeld vornehmen, noch werden die Einträge im Suchfeld zur späteren Verwendung in der Registrierung gespeichert. Wenn der Benutzer eine Eigenschaft eingibt, werden zwar Werte angezeigt, die dieser Eigenschaft entsprechen, es werden jedoch keine Daten in der Registrierung gespeichert oder bei der nachfolgenden Verwendung des Suchfelds erneut angezeigt.
Gibt es inzwischen eine andere Möglichkeit die Websuche zu deaktivieren oder wenigstens die Suchergebnisse mit einem anderen Browser (Firefox...) zu öffnen?
Gibt es noch einen funktionierender "EdgeDeflector" der einfach alles umbiegt?
Danke und Grüße,
Martin