Mac Mini 2011 instabiles Bild unter Mac OS 10.13.6
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Mac Mini 2011 instabiles Bild unter Mac OS 10.13.6
Hallo, mal ne Frage an die Mac-Spezies. Ich hab unter anderem ein Mac Mini 2011 mit 2 SSD's als Dualboot. Auf einer ist Mac OS 10.13.6 und auf der anderen Ubuntu 22.04. Der Mac ist über ein Thunderbolt2 Dock über HDMI an einem KVM-Umschalter angeschlossen. Der andere Eingang des Umschalters ist von einem Intel NUC belegt. Ich geh beim Mac über das Thunderbolt2-Dock weil der interne HDMI keine 4K-Auflösung macht, ich aber einen 4K-Bildschirm habe und ich diese AUflösung auch gern nutzen würde. Unter Mac OS 10.13.6 habe ich massive Grafikfehler, ähnlich wie früher bei den Röhren-TV's wenn der Sender nicht richtig eingestellt war über Antenne. Das Bild flackert, ist teilweise weg, kommt dann wieder, etc. Unter Ubuntu 22.04 habe ich diese Probleme nicht, dal funktioniert alles, wie es soll, also schließe ich mal ein Hardwareproblem aus. Woran kann das liegen?
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

-
Tante Google
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Mac Mini 2011 instabiles Bild unter Mac OS 10.13.6
Über das Thunderbolt2-Dock eben doch. Unter Ubuntu 22.04 läufts ja auf dem Mini in 4K...
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34863
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Mac Mini 2011 instabiles Bild unter Mac OS 10.13.6
Diese Umschalter können sehr viele Bildprobleme verursachen - hatte da auch schon einige Überraschungen.
Gibt da sehr viel "suboptimale" Produkte
Gibt da sehr viel "suboptimale" Produkte
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
-
- Senior
- Beiträge: 411
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Mac Mini 2011 instabiles Bild unter Mac OS 10.13.6
hi,
wenn das Thunderbolt2-Dock keine Grafik-Karte hat sehe ich nicht wie aus 2K dann 4K werden soll
aber ich würde es auch zuerst "direkt", ohne KVM, versuchen ob er dann eine stabiles Bild liefert
p.s. für 2K reicht "normales" HDMI Kabel aber für 4K braucht man "besseres" mit Abschirmung
wenn das Thunderbolt2-Dock keine Grafik-Karte hat sehe ich nicht wie aus 2K dann 4K werden soll
aber ich würde es auch zuerst "direkt", ohne KVM, versuchen ob er dann eine stabiles Bild liefert
p.s. für 2K reicht "normales" HDMI Kabel aber für 4K braucht man "besseres" mit Abschirmung
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Mac Mini 2011 instabiles Bild unter Mac OS 10.13.6
Also das Dock ist ein Elgato Thunderbolt 2 Dock.DK2000 hat geschrieben: 10.05.2023, 19:22 Welche Auflösung ist den in der Ubuntu eingestellt?
Und was für ein Dock?
Die Auflösung unter Ubuntu 22.04 ist 4K, wie man am angehängten Bild sehen kann. Von daher sollte das hardwareseitig funktionieren...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Mac Mini 2011 instabiles Bild unter Mac OS 10.13.6
60Hz mag er nicht. Mal davon ab der Monitor mag am HDMI nur 30Hz. 60Hz frißt er nur über Displayport. Aber ich mußte einen gemeinsamen Nenner finden. Und da der Mac Mini 2011 eigentlich überhaupt kein 4K macht, denk ich mal, das der mit 30Hz gar nich mal so schlecht da steht. 60Hz würd der auch nich packen denk ich. Unter Mac OS nutze ich betreffend der Auflösungen SwitchResX. Damit kann man sich die entsprechenden Auflösungen zurechtstricken. Unter Ubuntu brauch ich so nen Firlefanz nich, da läuft das anstandlos von anfang an.
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

-
- Senior
- Beiträge: 411
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Mac Mini 2011 instabiles Bild unter Mac OS 10.13.6
https://help.elgato.com/hc/de/articles/ ... t-publish-
1x HDMI 1.4 Ausgang (bis zu 2560x1600 Pixel, HDCP konform)
1x HDMI 1.4 Ausgang (bis zu 2560x1600 Pixel, HDCP konform)
aber wie schon gesagt wenn nur 2K ankommt kann der "Adapter" keine 4K daraus machenMit einer Auflösung von maximal 2560 x 1600 Pixeln ist das alles kein Problem.
* HDMI Ausgang bis zu 4096x2160/24Hz, oder 3840x2160/30Hz.
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Mac Mini 2011 instabiles Bild unter Mac OS 10.13.6
Und wieso funktioniert das dann unter Linux? Also hardwaremäßig muß das ja gehen. Wenn die Hardware das Limit vorgeben würde, müßte ich ein ähnliches Problem ja auch unter Linux haben 
Ich frag vom Verständnis her, nich um zu nerven oder so, interessiert mich eben...

Ich frag vom Verständnis her, nich um zu nerven oder so, interessiert mich eben...
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

-
- Senior
- Beiträge: 411
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Mac Mini 2011 instabiles Bild unter Mac OS 10.13.6
hi,
wenn der Mac Mini Original kein 4K kann heisst es nicht das der Grafik-Chip es nicht kann
mit entsprechenden Treiber "kann" man "mehr" raus holen als "erlaubt"
nun wird der Grafik-Chip bei 4K viel höher belastet als mit 2K -> Hitze
ich "denke" das Apple da eher auf der "sicheren" Seite fährt als Linux
ich würde unter Linux mal paar Grafik Benchmark Test fahren um zu sehen wie stabil es bei 4K läuft und die Temperatur beobachten
wenn der Mac Mini Original kein 4K kann heisst es nicht das der Grafik-Chip es nicht kann
mit entsprechenden Treiber "kann" man "mehr" raus holen als "erlaubt"
nun wird der Grafik-Chip bei 4K viel höher belastet als mit 2K -> Hitze
ich "denke" das Apple da eher auf der "sicheren" Seite fährt als Linux
ich würde unter Linux mal paar Grafik Benchmark Test fahren um zu sehen wie stabil es bei 4K läuft und die Temperatur beobachten
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Mac Mini 2011 instabiles Bild unter Mac OS 10.13.6
Bei Linux hast Du 30Hz eingestellt. Geht das in MacOS auch? Weil 4k mit 60Hz geht mit dem Mach Minis nicht.
Generell geht 4K eigentlich gar nicht, da die maximale offizielle unterstütze Auflösung vom Mac Mini (2011) nur WQXGA (2560 x 1600) beträgt.
Der Mac Mini (2014) unterstützt aber 4K (3840x2160@30 Hz). Der hat dann aber auch Thunderbolt 2.
Generell geht 4K eigentlich gar nicht, da die maximale offizielle unterstütze Auflösung vom Mac Mini (2011) nur WQXGA (2560 x 1600) beträgt.
Der Mac Mini (2014) unterstützt aber 4K (3840x2160@30 Hz). Der hat dann aber auch Thunderbolt 2.
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Mac Mini 2011 instabiles Bild unter Mac OS 10.13.6
Ja, ich hab die gleichen Einstellungen wie unter Linux. Der, den ich hier hab, hat ja Thunderbolt 2. Da hängt ja das Dock dran. War ne einfache Möglichkeit damals sowohl 4K als auch USB 3.0 zu bekommen.DK2000 hat geschrieben: 11.05.2023, 10:43 Bei Linux hast Du 30Hz eingestellt. Geht das in MacOS auch? Weil 4k mit 60Hz geht mit dem Mach Minis nicht.
Generell geht 4K eigentlich gar nicht, da die maximale offizielle unterstütze Auflösung vom Mac Mini (2011) nur WQXGA (2560 x 1600) beträgt.
Der Mac Mini (2014) unterstützt aber 4K (3840x2160@30 Hz). Der hat dann aber auch Thunderbolt 2.
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Mac Mini 2011 instabiles Bild unter Mac OS 10.13.6
Gut, welchen Mac Mini hast denn genau? Der Mac Mini (2011) hat kein Thunderbolt 2. Den gibt es erst beim Mac Mini (2014).