Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
- Paulebaer
- Grünschnabel
- Beiträge: 30
- Registriert: 15.07.2012, 08:20
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
.....dann wird es Ihm nicht langweilig...
Trotzdem schon mal Danke von mir für die Tests..




Trotzdem schon mal Danke von mir für die Tests..



- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@stay_connected_3, @Paulebaer
Schön' Dank auch für die Blumen!
Aber hier meine aktuellen Tests:
22621.1690 = EP funktioniert *
22624.1690 = EP funktioniert *
23451.1000 = EP funktioniert * Allerdings fliegt der Explorer immer mal wieder raus, wenn der Grafik-Prozessor gewechselt wird ...
* nach folgender Vorgehensweise: Vor dem Update/Upgrade den EP deinstallieren; System aktualisieren; Danach ep_setup.exe "als Administrator ausführen" ... Der Bildschirm wird schwarz und würde es vorerst auch bleiben - aber: STRG+ALT+ENF ("Affengriff) gleichzeitig drücken zwecks Start des Task-Managers -> dort "neuen Task ausführen" -> erneut ausführen - ohne zwischenzeitliche Deinstallation: ep_setup.exe (als Administrator ausführen) - damit startet der Explorer mit der gewohnten Oberfläche - zumindest auf meinen Rechnern -> staunen!
(Diese Vorgehensweise hilft auch bei der 22000.1880!)
25357.1 = EP funzt völlig problemlos - ohne vorübergehende Deinstallation!
Schön' Dank auch für die Blumen!

Aber hier meine aktuellen Tests:
22621.1690 = EP funktioniert *
22624.1690 = EP funktioniert *
23451.1000 = EP funktioniert * Allerdings fliegt der Explorer immer mal wieder raus, wenn der Grafik-Prozessor gewechselt wird ...
* nach folgender Vorgehensweise: Vor dem Update/Upgrade den EP deinstallieren; System aktualisieren; Danach ep_setup.exe "als Administrator ausführen" ... Der Bildschirm wird schwarz und würde es vorerst auch bleiben - aber: STRG+ALT+ENF ("Affengriff) gleichzeitig drücken zwecks Start des Task-Managers -> dort "neuen Task ausführen" -> erneut ausführen - ohne zwischenzeitliche Deinstallation: ep_setup.exe (als Administrator ausführen) - damit startet der Explorer mit der gewohnten Oberfläche - zumindest auf meinen Rechnern -> staunen!
(Diese Vorgehensweise hilft auch bei der 22000.1880!)
25357.1 = EP funzt völlig problemlos - ohne vorübergehende Deinstallation!

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Und hier meine neuesten Testergebnisse mit EP-Version 22621.1555.55.2:
22000.1936 = EP funzt völlig problemlos - ohne vorübergehende Deinstallation!
22621.1755 = EP funzt völlig problemlos - ohne vorübergehende Deinstallation!
22624.1755 = EP funzt völlig problemlos - ohne vorübergehende Deinstallation!
22621.1702 = EP funzt völlig problemlos - ohne vorübergehende Deinstallation!
22000.1936 = EP funzt völlig problemlos - ohne vorübergehende Deinstallation!
22621.1755 = EP funzt völlig problemlos - ohne vorübergehende Deinstallation!
22624.1755 = EP funzt völlig problemlos - ohne vorübergehende Deinstallation!
22621.1702 = EP funzt völlig problemlos - ohne vorübergehende Deinstallation!
-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Auf Harry S' Tests ist immer Verlass! Immer wieder Danke für deine Arbeit.
Trotzdem mache ich vor jedem Update ein Backup. Man kann nie wissen.
Trotzdem mache ich vor jedem Update ein Backup. Man kann nie wissen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Ist auf jeden Fall kein Fehler! Ich selber erledige das durch regelmäßiges Datenträger-Klonen: Ist wesentlich sicherer und ein Austausch dauert bei Bedarf nur Sekunden - selbst das Klonen braucht bei SSD's - z.Bsp. randvoll mit 500 GB - maximal 1 Stunde und kann über Nacht erfolgen - oder bei Start von anderem System auch ganz nebenbei ...
Das aber nur am Rande.
Das aber nur am Rande.

-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Ich nutze 2 identische SSDs, die ich bei größeren Updates abwechselnd tausche.
Ein Wechselrahmen und Acronis TI machen das Computerleben einfacher und sicherer.
Ein Wechselrahmen und Acronis TI machen das Computerleben einfacher und sicherer.

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Mit TrueImage kannste aber doch auch gleich Klonen - dann sind immer beide Platten sofort startfähig! Aber mach, wie Du meinst ... 

-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Da bin ich irgendwie altmodisch... Ich möchte gern eine ältere, sicher funktionierende Installation in Reserve haben. 

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Genau die haste ja mit 'nem Festplatten-Klon - und sofort, ohne zusätzliches Gefummel: Platte tauschen - einschalten: Jubeln, springen, freuen, tanzen, knutschen, singen, jauchzen und was weiß ich nicht noch Alles ...
Und der Clou: Wenn Du ein Multi-Boot-System hast, muss die geklonte Platte nicht mal im Boot-Manager neu angemeldet werden !!!
Und Du kannst sofort testen, ob's funzt (ich hab da in früheren Zeiten schon Krokodilstränen weinen müssen - weil so manches Image irgendwie nicht wollte ... Und: selbst unterschiedliche Systeme auf einer Platte (Windows, Linux usw.) kommen in einem Ritt genau so wieder auf die Platte, wenn 1:1 - Kopie ausgewählt ist (bzw. Cluster für Cluster) ...
Aber gut - das nur am Rande ...
Und der Clou: Wenn Du ein Multi-Boot-System hast, muss die geklonte Platte nicht mal im Boot-Manager neu angemeldet werden !!!
Und Du kannst sofort testen, ob's funzt (ich hab da in früheren Zeiten schon Krokodilstränen weinen müssen - weil so manches Image irgendwie nicht wollte ... Und: selbst unterschiedliche Systeme auf einer Platte (Windows, Linux usw.) kommen in einem Ritt genau so wieder auf die Platte, wenn 1:1 - Kopie ausgewählt ist (bzw. Cluster für Cluster) ...
Aber gut - das nur am Rande ...
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
... und hier meine neuesten Tests mit dem ExplorerPatcher:
22000.2001
22621.1776
Zusammengefasst: EP muß vor der Aktualisierung nicht deinstalliert werden - nach dem System-Neustart bleibt aber der Bildschirm erstmal schwarz. Erneutes Drüberinstallieren des EP als Administrator bring aber - nach kleiner Wartepause, keine Panik - den Startsound und dann auch die gewohnte Oberfläche (siehe Kurzanleitung weiter oben - hinter dem Sternchen): viewtopic.php?p=408942#p408639

22000.2001
22621.1776
Zusammengefasst: EP muß vor der Aktualisierung nicht deinstalliert werden - nach dem System-Neustart bleibt aber der Bildschirm erstmal schwarz. Erneutes Drüberinstallieren des EP als Administrator bring aber - nach kleiner Wartepause, keine Panik - den Startsound und dann auch die gewohnte Oberfläche (siehe Kurzanleitung weiter oben - hinter dem Sternchen): viewtopic.php?p=408942#p408639

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Zur Erinnerung und für Interessenten: StartAllBack - aktuelle Version 3.6.5 - Download hier: https://www.startallback.com/download.php
Neue Tests hab ich bisher nicht durchgeführt - konkrete Probleme sind (mir) bisher auch nicht bekannt.
Neue Tests hab ich bisher nicht durchgeführt - konkrete Probleme sind (mir) bisher auch nicht bekannt.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
22.05.2023:
25370.1 = EP funzt problemlos - aber ab und an ist der Explorer selbst leicht instabil und startet neu ...
23.05.2023:
22000.2003 = EP funzt perfekt !!!
24.05.2023:
22621.1778 = EP funzt perfekt !!!
23466.1001 = EP - keine Chance !!! Deinstallation erforderlich - sonst schwarzer Bildschirm mit Maus! Auch "Nachhilfe" bringt nix - der Explorer bricht sofort zusammen, wenn der EP aufgerufen wird und läßt sich auch - so lange EP installiert ist - nicht wieder starten !!!
StartAllBack funzt aber ...
25370.1 = EP funzt problemlos - aber ab und an ist der Explorer selbst leicht instabil und startet neu ...
23.05.2023:
22000.2003 = EP funzt perfekt !!!
24.05.2023:
22621.1778 = EP funzt perfekt !!!
23466.1001 = EP - keine Chance !!! Deinstallation erforderlich - sonst schwarzer Bildschirm mit Maus! Auch "Nachhilfe" bringt nix - der Explorer bricht sofort zusammen, wenn der EP aufgerufen wird und läßt sich auch - so lange EP installiert ist - nicht wieder starten !!!
StartAllBack funzt aber ...
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Die neuesten Tests mit dem ExplorerPatcher (25.05.2023):
25375.1. = EP funzt problemlos!
22621.1825 = EP funzt problemlos!
22631.1825 = EP funzt problemlos!
25375.1. = EP funzt problemlos!
22621.1825 = EP funzt problemlos!
22631.1825 = EP funzt problemlos!
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Die neuesten Tests:
22621.1830 = EP funzt problemlos.
22631.1830 = EP funzt problemlos.
23471.1000 = EP hab ich zum Laufen bekommen - nach dem 4. Installieren als Administrator (immer wieder drüber) hat's dann geklappt - allerdings brach der Explorer selbst erst noch ein paar Mal zusammen ... Inzwischen funzt der EP - siehe Screenshot:
Mit etwas Geduld (und Holzhammer-Methode) klappt's also (erstmal) wieder!
Hinweis am Rande: War zuvor StartAllBack installiert (und wurde zwecks Aktualisierung deinstalliert), fällt bis zum nächsten Rechner-Neustart die Taskleiste erstmal komplett aus!
22621.1830 = EP funzt problemlos.
22631.1830 = EP funzt problemlos.
23471.1000 = EP hab ich zum Laufen bekommen - nach dem 4. Installieren als Administrator (immer wieder drüber) hat's dann geklappt - allerdings brach der Explorer selbst erst noch ein paar Mal zusammen ... Inzwischen funzt der EP - siehe Screenshot:
Mit etwas Geduld (und Holzhammer-Methode) klappt's also (erstmal) wieder!
Hinweis am Rande: War zuvor StartAllBack installiert (und wurde zwecks Aktualisierung deinstalliert), fällt bis zum nächsten Rechner-Neustart die Taskleiste erstmal komplett aus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Neuer Test 02.06.2023:
25381.1 = EP funzt problemlos.
... und 06.06.2023:
25381.1200 = EP funzt problemlos.
25381.1 = EP funzt problemlos.
... und 06.06.2023:
25381.1200 = EP funzt problemlos.
Zuletzt geändert von Harry S am 06.06.2023, 19:47, insgesamt 2-mal geändert.