RuntimeBroker schällt Computer aus
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 30
- Registriert: 30.11.2022, 12:03
- Gender:
RuntimeBroker schällt Computer aus
Hallo alle miteinander,
kurioserweise hat sich heute mein Computer selbstständig gemacht. Ich hatte Musik über Spotify gehört. Als ich Spotify geschlossen habe, hat sich dann mein Computer knappe 5 Sekunden später gleich mit verabschiedet.
Das Herunterfahren war dabei sehr abrupt, so wie wenn man den Power-Knopf länger halten würde. Also kein schöner drehender Kreis mit "wird heruntergefahren" oder ähnliches. Ich dachte zuerst, der Strom wäre ausgefallen.
Nach einem Neustart, habe ich mal einen Blick in die Ereignisanzeige geworfen. Folgendes war einzusehen.
)
Ich persönlich kann nicht wirklich viel aus den Logmeldungen lesen, aber vielleicht hat ja einer von euch eine Idee.
für eure Antworten.
Und hier sind noch teilweise meine Systeminformationen:
kurioserweise hat sich heute mein Computer selbstständig gemacht. Ich hatte Musik über Spotify gehört. Als ich Spotify geschlossen habe, hat sich dann mein Computer knappe 5 Sekunden später gleich mit verabschiedet.
Das Herunterfahren war dabei sehr abrupt, so wie wenn man den Power-Knopf länger halten würde. Also kein schöner drehender Kreis mit "wird heruntergefahren" oder ähnliches. Ich dachte zuerst, der Strom wäre ausgefallen.
Nach einem Neustart, habe ich mal einen Blick in die Ereignisanzeige geworfen. Folgendes war einzusehen.
Quelle: User32; Ereignis-ID: 1074; Protokolliert: 18:17:41
Vom Prozess "C:\Windows\System32\RuntimeBroker.exe (DESKTOP-XXXXXXX)" wurde auf Anforderung des Benutzers "DESKTOP-XXXXXXX\name" das Ereignis "Ausschalten" für den Computer "DESKTOP-XXXXXXX" aus folgendem Grund initiiert: "Anderer Grund (nicht geplant)"
Ursachencode: "0x0"
Herunterfahrtyp: "Ausschalten"
Kommentar: ""
(Die Benachrichtung wurde definitiv nicht angezeigt. Sehr BenutzerfreundlichQuelle: Winlogon; Ereignis-ID: 7002; Protokolliert: 18:17:42
Benutzerabmeldebenachrichtigung für Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit

Quelle: Kernel-Power; Ereignis-ID: 187; Protokolliert: 18:17:42
Von einem Prozess im Benutzermodus wurde versucht, den Systemstatus durch den Aufruf der SetSuspendState- oder SetSystemPowerState-API zu ändern.
Quelle: Kernel-Power; Ereignis-ID: 42; Protokolliert: 18:17:43
Das System wird in den Standbymodus versetzt.
Ursache: Application API
Ich persönlich kann nicht wirklich viel aus den Logmeldungen lesen, aber vielleicht hat ja einer von euch eine Idee.


Und hier sind noch teilweise meine Systeminformationen:
- Windows 10 Pro Version 22H2 (Build 19045.2913)
- AMD Ryzen 5 2600X
- MSI B450 Gaming Pro Carbon AC - BIOS: 7B85v16
- Samsung 970 EVO Plus NVMe M.2 1TB
-
Tante Google
Re: RuntimeBroker schällt Computer aus
Auf jeden Fall BIOS aktualisieren und neu einstellen : https://www.msi.com/Motherboard/B450-GA ... AC/support
https://www.w10privacy.de/deutsch-start/download/ hat mind. 1 Position zu RuntimeBroker.
https://www.w10privacy.de/deutsch-start/download/ hat mind. 1 Position zu RuntimeBroker.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.
