Synchronisation bei Google

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
gusthie

Synchronisation bei Google

Beitrag von gusthie » 18.04.2023, 17:55

Ich hatte den Browser von Firefox auf Slimjet gewechselt.
In Slimjet wird die Synchronisation der Lesezeichen und der Passwörter mit Google vorgeschlagen. Nach Aktivierung der Synchronisation
wird bei einem Großteil der Lesezeichen die Seite nicht aufgerufen und es erscheint die Fehlermeldung "No Url". Deaktiviere ich die
Synchronisation kann ich die Webseiten ungehindert aufrufen.
Testweise habe ich dann noch Opera installiert, hier wurden die Lesezeichen auch nach Synchronisation nicht bemängelt.

Gerätename DESKTOP-ODIT4MS
Prozessor Intel(R) Core(TM) i3-4130 CPU @ 3.40GHz 3.40 GHz
Installierter RAM 4,00 GB (3,89 GB verwendbar)
Geräte-ID E408588C-B7C6-466C-913E-8D776E4A3233
Produkt-ID 00330-80000-00000-AA158
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

Tante Google

Synchronisation bei Google

Beitrag von Tante Google » 18.04.2023, 17:55


Benutzeravatar
BBQ2023
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 162
Registriert: 31.01.2023, 21:57
Danke erhalten: 8 Mal

Re: Synchronisation bei Google

Beitrag von BBQ2023 » 18.04.2023, 19:27

Du hast zwar keine Frage gestellt, aber ich rate Dir, grundsätzlich den Slimjet nicht zu verwenden. Siehe Mängel in der Anwendungsfreundlichkeit, den Sicherheitsparametern und überhaupt.

Für den kleinen Hunger zwischendurch empfehle ich Dir bei einem 64Bit-BS noch ein RAM-Upgrade, auch wenn nur ein i3 rödelt. Sind doch nur max. 2,30 Verpackung + Briefporto.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos. :kopfkratz:
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte. :D

gusthie

Re: Synchronisation bei Google

Beitrag von gusthie » 18.04.2023, 22:54

Meine Fragen:
1.Was macht Google mit meinen Lesezeichen, es sind mindestens 50, v.a. ebay-Kleinanzeigen, dass es den Aufruf der Webseite mit der
Fehlermeldung *no Url" verhindert.
2. Wie kann ich es einrichten, dass die Google-Synchronisation gelingt?

Weiter würde mich interessieren, was an Slimjet negativ ist. Mängel an der Bedienung sind mir nicht aufgefallen.
Zuvor hatte ich lange Jahre Opera verwendet. Zuletzt konnte ich aber die Lesezeichen wegen Augenproblemen nicht mehr gut differenzieren. Opera hatte sich für mich dahingehend geändert, dass die häufig gebrauchten Favicons nicht mehr als solche gesondert
dargestellt waren, sondern durchweg alle gleich schwarz-grau, so dass ich auf dem Bildschirm herumirrte. Auf Anfrage hat sich Opera
nicht geäußert. Ich wechselte dann auf Firefox, dass die Lesezeichen wieder differenzierte. Firefox war mir jedoch in manchem zu
langsam, so dass ich dann alle verfügbaren Browser testet und Slimjet am besten fand.

Noch ne Frage: wo gibt es so billige RAM-Speicher?

Antworten