Datei lässt sich nicht löschen
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 42
- Registriert: 30.09.2016, 11:00
- Gender:
Datei lässt sich nicht löschen
Hallo zusammen,
ich habe ein mir unerklärliches Phänomen (das evtl. aber nicht unbedingt Win11 spezifisch ist).
Ich habe ein Tabellenblatt aus einer Google-Tabelle in der cloud als pdf "gedruckt" und in meinem Standard download-Ordner (c:/Benutzer/downloads) gespeichert. Dabei hat das System einen Dateinamen vergeben "xxxx.pdf" . Dieser Dateiname hat 264 Zeichen !
Das hat mich nicht weiter gestört, und ich hab das so gelassen, weil ich sowieso vorhatte, die Datei kurz darauf wieder zu löschen.
Nun kann ich diese Datei weder löschen noch umbenennen, noch verschieben noch kopieren.
Dann hab ich den Download Ordner bis auf diese eine Datei geleert, mit der Absicht, auf "cmd-Ebene" zu löschen.
Das Leeren des Ordners hab ich gemacht, damit nur diese eine Datei im Ordner drin steht und ich statt alle Zeichen einzugeben, einfach
"del *.*"
aufrufen kann.
In "cmd" wird mir die Datei angezeigt, der Befehl "del *.*" bewirkt die Anzeige:
"Das System kann die angegebene Datei nicht finden."
Was nun ?
ich habe ein mir unerklärliches Phänomen (das evtl. aber nicht unbedingt Win11 spezifisch ist).
Ich habe ein Tabellenblatt aus einer Google-Tabelle in der cloud als pdf "gedruckt" und in meinem Standard download-Ordner (c:/Benutzer/downloads) gespeichert. Dabei hat das System einen Dateinamen vergeben "xxxx.pdf" . Dieser Dateiname hat 264 Zeichen !
Das hat mich nicht weiter gestört, und ich hab das so gelassen, weil ich sowieso vorhatte, die Datei kurz darauf wieder zu löschen.
Nun kann ich diese Datei weder löschen noch umbenennen, noch verschieben noch kopieren.
Dann hab ich den Download Ordner bis auf diese eine Datei geleert, mit der Absicht, auf "cmd-Ebene" zu löschen.
Das Leeren des Ordners hab ich gemacht, damit nur diese eine Datei im Ordner drin steht und ich statt alle Zeichen einzugeben, einfach
"del *.*"
aufrufen kann.
In "cmd" wird mir die Datei angezeigt, der Befehl "del *.*" bewirkt die Anzeige:
"Das System kann die angegebene Datei nicht finden."

Was nun ?
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Datei lässt sich nicht löschen
Hast du zufällig eine Linux-Live-CD (Knoppix etc.) von der du booten kannst?
Oder in die erweiterten Startoptionen von Windows 11 und dort über die Eingabeaufforderung.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd_starten
Oder in die erweiterten Startoptionen von Windows 11 und dort über die Eingabeaufforderung.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd_starten
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Datei lässt sich nicht löschen
264 zeichen überschreitet MAX_PATH um 4 Zeichen. Windows hat zwar damit keine Probleme, nur der Explorer kann nach wie vor nicht mit langen Pfaden umgehen. Etwas, was Microsoft wohl auch nicht so schnell anpassen wird.
Wenn Du PowerShell 7 installiert hast, dann könnte das mit "Remove-Item -Path", wobei der Dateiname abgekürzt werden muss, z.B. "Datei*", also "Remove-Item -Path <Pfad>\Datei*"
Eventuell über den UNC Pfad in der Eingabeaufforderung: del "\\?\D:\<Pfad>\Datei". Aber das klappt auch nicht immer.
PowerShell 5.1 oder Eingabeaufforderung kommen damit auch nicht so wirklich klar mit langen Pfaden.
Wenn Du PowerShell 7 installiert hast, dann könnte das mit "Remove-Item -Path", wobei der Dateiname abgekürzt werden muss, z.B. "Datei*", also "Remove-Item -Path <Pfad>\Datei*"
Eventuell über den UNC Pfad in der Eingabeaufforderung: del "\\?\D:\<Pfad>\Datei". Aber das klappt auch nicht immer.
PowerShell 5.1 oder Eingabeaufforderung kommen damit auch nicht so wirklich klar mit langen Pfaden.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.07.2021, 14:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Datei lässt sich nicht löschen
Könntest es auch hiermit mal versuchen:
https://www.chip.de/downloads/Unlocker_18414122.html
https://www.chip.de/downloads/Unlocker_18414122.html
- EhemaligerUser249
- Stammgast
- Beiträge: 119
- Registriert: 25.12.2022, 04:54
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: Datei lässt sich nicht löschen
Versuche mal den Download Ordner umzubennen "Download.old", dann die Datei löschen oder den Download Ordner mit Adminrechte komplett löschen.
Dann neu wieder anlegen.
Dann neu wieder anlegen.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 42
- Registriert: 30.09.2016, 11:00
- Gender:
Re: Datei lässt sich nicht löschen
Allen schon mal danke, schreib grade vom Tablet, da nicht am PC. Das mit der Zeichenbegrenzung ist ja schon mal eine Begründung für mich.
@moinmoin: warum Linux (will's verstehen) ?
Melde mich mit Fortschrittsmeldung wieder.
@moinmoin: warum Linux (will's verstehen) ?
Melde mich mit Fortschrittsmeldung wieder.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Datei lässt sich nicht löschen
Mit einer Linux-Version, von der du bootest, kannst du Daten retten, Daten löschen etc. falls Windows mal "bockig" ist.
Linux wird dann nicht installiert, sondern nur in den RAM geladen. Immer gut, wenn man so eine Version auf einem Stick für einen Notfall hat.
Linux wird dann nicht installiert, sondern nur in den RAM geladen. Immer gut, wenn man so eine Version auf einem Stick für einen Notfall hat.
-
- Senior
- Beiträge: 411
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Datei lässt sich nicht löschen
hi,
zu einem „Long File Names“ gehört auch ein "short (file) names" ...
---
dir /X
damit werden die "Short Names" angezeigt
damit ist folgendes möglich
ren WINDOW~2.MAN MYFile.TXT
del WINDOW~2.MAN
zu einem „Long File Names“ gehört auch ein "short (file) names" ...
---
dir /X
damit werden die "Short Names" angezeigt
damit ist folgendes möglich
ren WINDOW~2.MAN MYFile.TXT
del WINDOW~2.MAN
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 42
- Registriert: 30.09.2016, 11:00
- Gender:
Re: Datei lässt sich nicht löschen
Danke moinmoin und Jim.
Was noch offen ist: (oder ich hab's übersehen).
- Warum funktioniert "del *.*" nicht ?
Was noch offen ist: (oder ich hab's übersehen).
- Warum funktioniert "del *.*" nicht ?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Datei lässt sich nicht löschen
Weil del *.* den langen Dateinamen nicht finden kann. Er ist zu lang. Wenn überhaupt geht das nur über den UNC Pfad:
Den Pfad musst Du natürlich anpassen. In meinen Beispiel lieg die Datei mit extra langen Namen in D:\test. Über die UNC Pfadangabe sind Pfadlängen mit bis zu 32.767 Zeichen möglich.
Der weg über den kurze Dateinamen (8.3 Name) würde hier auch nicht gehen, da es diesen nicht gibt. Es gibt ihn schon, aber er besteht nur aus den ersten 5 Zeichen des langen Dateiamens. Damit geht hier die eindeutige Zuordnung verloren und aus Sicht der Eingabeaufforderung ist der kurze Name nur ein Fragment des langen Namens.
Code: Alles auswählen
del \\?\D:\test\*.*
Der weg über den kurze Dateinamen (8.3 Name) würde hier auch nicht gehen, da es diesen nicht gibt. Es gibt ihn schon, aber er besteht nur aus den ersten 5 Zeichen des langen Dateiamens. Damit geht hier die eindeutige Zuordnung verloren und aus Sicht der Eingabeaufforderung ist der kurze Name nur ein Fragment des langen Namens.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 42
- Registriert: 30.09.2016, 11:00
- Gender:
Re: Datei lässt sich nicht löschen
Hallo zusammen,
ich hab mit dem (nach meinem Gefühl) einfachsten angefangen.
Als erstes also die erweiterten Startoptionen aufgerufen und dort über die Eingabeaufforderung versucht mit del *.* zu löschen; - erfolglos.
Dann hab ich "unlocker" runtergeladen / extrahiert und die "exe" aufgerufen. Über den Pfad ins Verzeichnis gehangelt und gelöscht.
Ging problemlos !
Nochmals danke an Alle, besonders an etmundi !
Schöne Woche, ciao.
ich hab mit dem (nach meinem Gefühl) einfachsten angefangen.
Als erstes also die erweiterten Startoptionen aufgerufen und dort über die Eingabeaufforderung versucht mit del *.* zu löschen; - erfolglos.
Dann hab ich "unlocker" runtergeladen / extrahiert und die "exe" aufgerufen. Über den Pfad ins Verzeichnis gehangelt und gelöscht.
Ging problemlos !
Nochmals danke an Alle, besonders an etmundi !
Schöne Woche, ciao.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.07.2021, 14:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal