Registrykey einfügen bei inkompatiblen Hardware Windows 11
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Registrykey einfügen bei inkompatiblen Hardware Windows 11
Hallöchen,
ich weis es ist ne blöde Frage aber ich kann es mir einfach nicht merken, wenn ich den Registrykey so in eine Textdatei einfüge muss ich da die eckigen Klammern und die Anführungszeichen weglassen oder so komplett wie es ist einfügen?
Klappt dann das Inplace Upgrade von Win 10 auf Win 11 wenn der Prozessor nicht unterstützt wird und kein TPM vorhanden ist?
Danke
ich weis es ist ne blöde Frage aber ich kann es mir einfach nicht merken, wenn ich den Registrykey so in eine Textdatei einfüge muss ich da die eckigen Klammern und die Anführungszeichen weglassen oder so komplett wie es ist einfügen?
Klappt dann das Inplace Upgrade von Win 10 auf Win 11 wenn der Prozessor nicht unterstützt wird und kein TPM vorhanden ist?
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Jense
Jense
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Registrykey einfügen bei inkompatiblen Hardware Windows 11
Musst Du genau so eingeben, wie es da steht. Nichts am Text ändern.
Und ja, solange Du UEFI mit aktiviertem SecureBoot hast, dann klappt das mit dem Upgrade. Falls das nicht der Fall ist, dann benötigst Du eine passsende ISO von hier:
viewtopic.php?t=26028
Die umgehen auch die Sache mit UEFI/SecureBoot.
Und ja, solange Du UEFI mit aktiviertem SecureBoot hast, dann klappt das mit dem Upgrade. Falls das nicht der Fall ist, dann benötigst Du eine passsende ISO von hier:
viewtopic.php?t=26028
Die umgehen auch die Sache mit UEFI/SecureBoot.
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Registrykey einfügen bei inkompatiblen Hardware Windows 11
okay danke Dir ja UEFI und Secure Boot hat er ist aber nicht auf Ein gesetzt weil ja noch Win 10 drauf ist, heißt also ich muss das vorher im BIOS auf ein setzen dann die Textdatei ausführen und dann sollte es klappen sehe ich das so richtig?
Gruß
Jense
Jense
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Registrykey einfügen bei inkompatiblen Hardware Windows 11
Guten Abend zusammen,
wollte heute mal das Inplace Upgrade auf Windows 11 machen wie es in der Anleitung beschrieben ist aber ich bekomme immer eine Fehlermeldung siehe angefügte Screenshots.
Der Link zur Anleitung
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Was mache ich da falsch? oder funktioniert das nicht mehr? Der Laptop hat Secure Boot >> ist auch aktiviert und UEFI aber kein TPM und der Prozessor wird ach nicht unterstützt.
Danke
wollte heute mal das Inplace Upgrade auf Windows 11 machen wie es in der Anleitung beschrieben ist aber ich bekomme immer eine Fehlermeldung siehe angefügte Screenshots.
Der Link zur Anleitung
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Was mache ich da falsch? oder funktioniert das nicht mehr? Der Laptop hat Secure Boot >> ist auch aktiviert und UEFI aber kein TPM und der Prozessor wird ach nicht unterstützt.
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mu_300 am 21.03.2023, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Jense
Jense
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Registrykey einfügen bei inkompatiblen Hardware Windows 11
Das muss genau so in die .reg:
Die ersten beiden Zeilen nicht weglassen. Ansonsten ist es keine .reg Datei.
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup]
"AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU"=dword:00000001
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Registrykey einfügen bei inkompatiblen Hardware Windows 11
so das hat geklappt der Schlüssel wurde erfolgreich eingetragen.
Habe dann den Laptop komplett sauber neugestartet.
Über Windows Update wird mir aber das Win 11 nicht angeboten, habe mehrmals nach Updates suchen geklickt nichts. Kann oder muss ich jetzt eine ISO verwenden? Wollte es ja über Windows Update machen.
Danke
Habe dann den Laptop komplett sauber neugestartet.
Über Windows Update wird mir aber das Win 11 nicht angeboten, habe mehrmals nach Updates suchen geklickt nichts. Kann oder muss ich jetzt eine ISO verwenden? Wollte es ja über Windows Update machen.
Danke
Gruß
Jense
Jense
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Registrykey einfügen bei inkompatiblen Hardware Windows 11
Der Regkey funktioniert nur wenn Du das Update via "Update Assistenten" oder via "Inplace" verwendest was im Prinzip dasselbe ist.
Das normale Windows Update ist davon nicht betroffen.
Das normale Windows Update ist davon nicht betroffen.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2699
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danke erhalten: 1279 Mal
- Gender:
Re: Registrykey einfügen bei inkompatiblen Hardware Windows 11
@mu_300
Für ein Update via Wimdows Update, brauchst Du folgendes Script: Skip_TPM_Check_on_Dynamic_Update_V10.cmd
Infos und Download hier:
https://github.com/AveYo/MediaCreationT ... n/bypass11
Für ein Update via Wimdows Update, brauchst Du folgendes Script: Skip_TPM_Check_on_Dynamic_Update_V10.cmd
Infos und Download hier:
https://github.com/AveYo/MediaCreationT ... n/bypass11