Der Internet Explorer lebt aber doch noch...

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Langstrumpf
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 38
Registriert: 06.07.2021, 00:20
Danke erhalten: 5 Mal

Der Internet Explorer lebt aber doch noch...

Beitrag von Langstrumpf » 16.02.2023, 09:28

Hat es denn nicht geheißen, der Internet Explorer würde mit dem Patchday am 14. Februar endgültig abgeschaltet?
Er läuft aber immer noch und zeigt keinerlei Auffälligkeiten (Stand 16.02.). Aktuelle Build 2604 unter Win 10 Pro...
War das nur wieder Panikmache?

Tante Google

Der Internet Explorer lebt aber doch noch...

Beitrag von Tante Google » 16.02.2023, 09:28


Froyo1952

Re: Der Internet Explorer lebt aber doch noch...

Beitrag von Froyo1952 » 16.02.2023, 09:35

Das gilt doch nur für Windows 11.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10001
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Der Internet Explorer lebt aber doch noch...

Beitrag von DK2000 » 16.02.2023, 09:40

Für Windows 10 ist das wieder so halbherzig durchgeführt worden. Wurde zwar groß angekündigt, aber so richtig wurde das nicht umgesetzt.

https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... -p/2366549

Der IE11 leitet zwar auf den Edge um, wenn man ihn direkt startet, aber gibt auch noch Situationen, wo der IE11 ganz normal geöffnet wird und nicht auf den Edge umleitet. In Windows 11 wurde das konsequenter umgesetzt.

BusterFriendly

Re: Der Internet Explorer lebt aber doch noch...

Beitrag von BusterFriendly » 16.02.2023, 09:51

Natürlich lebt der IE noch, nur sollte man ihn nicht mehr als Browser nutzen.

Wäre ziemlich schlimm wenn der komplett weg wäre, da würden so Einige ausflippen, wenn zB ihre hta-Anwendungen plötzlich nicht mehr funktionieren.
:muahah:

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10001
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Der Internet Explorer lebt aber doch noch...

Beitrag von DK2000 » 16.02.2023, 10:55

HTA Anwendungen laufen schon lange vom eigentlichen IE getrennt über den "Microsoft HTML Application host" in Windows selber. Der verwendet nur noch die IE11 Trident Engine, welche sich in Systm32 befindet. Die läuft unabhängig von dem Teil des IE11, welcher sich in den Programme-Verzeichnissen befindet. Die IE11 Trident Engine wird auch für den IE11 Kompatibilitätsmodus verwendet, weswegen die dort noch bis mind. 2029 verbleibt.

In Windows 10 ist halt im Moment so, dass man den IE11 dennoch irgendwie zum laufen bekommt, in Windows 11 aber nicht mehr. Sämtliche Versuche enden damit, dass der Edge gestartet wird. Jedenfalls habe ich es in letzter Zeit nicht mehr geschafft, den IE11 selber zu starte.

Gast

Re: Der Internet Explorer lebt aber doch noch...

Beitrag von Gast » 16.02.2023, 11:30

Wo ist das Problem? ;)

Wenn du Edge richtig löscht oder-
wenn du nur den Ordner "BHO" samt Inhalt löscht,
läuft der IE perfekt ohne blöde "M$" Meldungen, wie früher.

z.B.
C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\110.0.1587.46\BHO

Langstrumpf
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 38
Registriert: 06.07.2021, 00:20
Danke erhalten: 5 Mal

Re: Der Internet Explorer lebt aber doch noch...

Beitrag von Langstrumpf » 16.02.2023, 13:55

Danke für eure Antworten.

Der IE wurde eindeutig für Windows 10 eingestellt und nicht nur für Windows 11, wie "Froyo" meint. Siehe etwa hier:

https://www.pcgameshardware.de/Internet ... 0-1413542/

Andere Nachrichtenportale schreiben das auch, wobei einige aber nur entsprechende Agenturmeldungen ungeprüft nachplappern dürften.

Der IE lässt sich aber nach wie vor starten, ohne irgendwelche Meldungen, und funktioniert auch wie gewohnt. Ein "Problem" ist das nicht. ich hab mich nur gewundert, weil das wieder mal nach Panikmache aussieht - und dann ist doch erst mal nur wieder heiße Luft dahinter. Hat denn jemand von euch versucht, nach dem Update den IE zu starten? Wenn er am Montag noch ging - was bewirkt der Klick auf den IE heute? Was passiert dann, wenn man eben noch nicht zuvor irgendwann die Umleitung zu Edge aktiviert hatte?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61948
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Der Internet Explorer lebt aber doch noch...

Beitrag von moinmoin » 16.02.2023, 14:00

Nach dem Edge Update kannst du die ieexplorer.exe starten und es öffnet sich der Edge.
Die Umleitung wurde einfach hinzugefügt. Das Update wurde Dienstag automatisch verteilt
Die IE Engine bleibt aber weiterhin erhalten.

https://www.deskmodder.de/blog/2023/02/ ... mgeleitet/

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10001
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Der Internet Explorer lebt aber doch noch...

Beitrag von DK2000 » 16.02.2023, 14:47

Das funktioniert aber in Windows 10 wirklich nur, wenn der Edge noch installiert ist oder halt besagter BHO-Ordner nicht gelöscht wurde. Ansonsten lässt sich der IE11 in Windows 10 noch normal verwenden.

In Windows 11 geht das aber nicht mehr. Hier gibt es dann noch nicht einmal mehr einen Fehler, wenn man die ieexplorer.exe versucht zu starten. Passiert einfach nichts mehr.

Gast

Re: Der Internet Explorer lebt aber doch noch...

Beitrag von Gast » 16.02.2023, 18:06

dk2000 hast'e du das mal probiert unter 11
Überwachung verteilter Verknüpfungen (Client) = TrkWks //stop und //disable
Umbennen der ieexplorer.exe in llma.exe
:rofl:

Antworten