Windows Update-Prozess abstellen?
Windows Update-Prozess abstellen?
Hallo zusammen,
folgendes Problem: Jedesmal, wenn ich Win10 starte, rödeln "Windows Update" und "wsappx" etwa eine Viertelstunde herum, brauchen dabei rund 10% der CPU-Ressourcen und bringen den Lüfter zum Laufen. Das nervt.
Ich habe
Ich möchte, dass der Update-Mechanismus nur einmal pro Monat, nämlich am 3. Freitag des Monats (also 9 Tage nach Veröffentlichung der Sicherheits-Updates) überhaupt anläuft. Wie kann ich das, automatisch oder manuell, erreichen?
Win 10 Pro for Workstations 21H2
folgendes Problem: Jedesmal, wenn ich Win10 starte, rödeln "Windows Update" und "wsappx" etwa eine Viertelstunde herum, brauchen dabei rund 10% der CPU-Ressourcen und bringen den Lüfter zum Laufen. Das nervt.
Ich habe
- Updates pausiert -- nutzt nichts
- den Update-Service disabled => stellt sich von allein wieder an
- im Store "Update Apps automatically" ausgeschaltet -- nutzt nichts
Ich möchte, dass der Update-Mechanismus nur einmal pro Monat, nämlich am 3. Freitag des Monats (also 9 Tage nach Veröffentlichung der Sicherheits-Updates) überhaupt anläuft. Wie kann ich das, automatisch oder manuell, erreichen?
Win 10 Pro for Workstations 21H2
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61943
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows Update-Prozess abstellen?
Und du bist dir sicher, dass es "nur" die beiden sind?
Wäre ja noch das AV-Programm, sämtliche Updater in Programmen bzw. Aufgabenplanung.
Aber 15 Minuten ist schon heftig.
Probieren kannst du es ja mal manuell mit StopUpdates
https://greatis.com/stopupdates10/
Wäre ja noch das AV-Programm, sämtliche Updater in Programmen bzw. Aufgabenplanung.
Aber 15 Minuten ist schon heftig.

Probieren kannst du es ja mal manuell mit StopUpdates
https://greatis.com/stopupdates10/
Re: Windows Update-Prozess abstellen?
Das sind zumindest die beiden, die im Task Manager angezeigt werden. Updater in Programmen sind alle abgestellt -- und falls ich doch einen übersehen haben sollte, wird der hoffentlich schnell aufgeben, wenn er merkt , dass er nicht ins Internet kommt.
Danke, schaue ich mir mal an.
Danke, schaue ich mir mal an.
Re: Windows Update-Prozess abstellen?
Ich antworte mit hier nochmal selbst, falls jemand mit der gleichen Frage auf diesen Thread stösst: Als am einfachsten hat es sich für mich herausgestellt, wenn der Lüfter anfängt zu heulen, eben den Task-Manager als Admin zu öffnen und den Update-Prozess abzuschiessen. wsappx wird dann auch grad mitbeendet. Und bis zum nächsten Booten ist dann tatsächlich Ruhe.
Fragt sich nur immer noch, wie so häufig bei Win10, was das soll. In den Settings wird angezeigt, dass nach Updates gesucht und keine gefunden wurden. Gut. Trotzdem läuft der Prozess noch unter massivem Ressourcenverbrauch ewig (es sind eher 20 als 15 Minuten) weiter. Das sind so die Dinge, die ehemals sehr zufriedene Win7-Nutzer wie mich dazu gebracht haben, Windows so weit wie möglich den Rücken zu kehren und zu Linux zu wechseln.
Fragt sich nur immer noch, wie so häufig bei Win10, was das soll. In den Settings wird angezeigt, dass nach Updates gesucht und keine gefunden wurden. Gut. Trotzdem läuft der Prozess noch unter massivem Ressourcenverbrauch ewig (es sind eher 20 als 15 Minuten) weiter. Das sind so die Dinge, die ehemals sehr zufriedene Win7-Nutzer wie mich dazu gebracht haben, Windows so weit wie möglich den Rücken zu kehren und zu Linux zu wechseln.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Windows Update-Prozess abstellen?
hier gibt es ein Powershell Script:
https://gist.github.com/mikebranstein/7 ... 1755fbee7e
Das zeitgesteuerte Suchen nach Updates müßte dann wohl über die Aufgabenplanung erledigt werden.
https://gist.github.com/mikebranstein/7 ... 1755fbee7e
Das zeitgesteuerte Suchen nach Updates müßte dann wohl über die Aufgabenplanung erledigt werden.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows Update-Prozess abstellen?
Hallo zusammen,
es reicht nicht, den "Windows Update Service" (wuauserv) abzustellen.
Das reicht nicht aus.
Der Windows Update Dienst ist verzahnt in einigen Services, in Tasks etc pp.
Wenn es noch gewünscht wird, kann ich gern ein Script zur Verfügung stellen.
es reicht nicht, den "Windows Update Service" (wuauserv) abzustellen.
Das reicht nicht aus.
Der Windows Update Dienst ist verzahnt in einigen Services, in Tasks etc pp.
Wenn es noch gewünscht wird, kann ich gern ein Script zur Verfügung stellen.