Auswahlrahmen um Desktop Icons
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 82
- Registriert: 26.03.2019, 15:04
- Gender:
Auswahlrahmen um Desktop Icons
Hallo,
Mein PC verwendet die aktuelle Windows 10 Version 21H2 Build 19044,2364. Ich wollte fragen ob man die Auswahlrahmen um die Desktopicons deaktivieren kann? Also jenen viereckigen Kasten der aufploppt wenn ich mit der Maus über den Arbeitsplatz oder Papierkorb fahre.
Auch rätsle ich immer noch warum - nachdem ich die Strg-Taste benutzte - ein grauer gepunkteter Rahmen um das Icon erscheint.
Ist brutal hässlich. Kann man dem beikommen? Evtl. mittels externem Programm? (hatte das Thema 2019 schon einmal)
Vielen dank im voraus
Mein PC verwendet die aktuelle Windows 10 Version 21H2 Build 19044,2364. Ich wollte fragen ob man die Auswahlrahmen um die Desktopicons deaktivieren kann? Also jenen viereckigen Kasten der aufploppt wenn ich mit der Maus über den Arbeitsplatz oder Papierkorb fahre.
Auch rätsle ich immer noch warum - nachdem ich die Strg-Taste benutzte - ein grauer gepunkteter Rahmen um das Icon erscheint.
Ist brutal hässlich. Kann man dem beikommen? Evtl. mittels externem Programm? (hatte das Thema 2019 schon einmal)
Vielen dank im voraus

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Auswahlrahmen um Desktop Icons
Sollte nach einem Neustart wieder weg sein.
Rätseln brauchst du da nicht, das ist Standard, wenn die Strg-Taste gedrückt wird.
Rätseln brauchst du da nicht, das ist Standard, wenn die Strg-Taste gedrückt wird.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 82
- Registriert: 26.03.2019, 15:04
- Gender:
Re: Auswahlrahmen um Desktop Icons
Ja. Allerdings ist das doch nicht praktikabel. Kann doch nicht jedesmal nachdem ich die Strg-Taste gedrückt habe einen Neustart durchführen.
-
- Senior
- Beiträge: 411
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Auswahlrahmen um Desktop Icons
hi,
es wird der WM_HOVER Event gesendet den es für alle Windows Controls seit Windows XP gibt
fahre doch mal über einen"Button" und du wirst sehen wie er das Aussehen verändert
es ist ein Teil von "visual Effect" womit man eine Optische Rückmeldung bekommt
obwohl alle Windows Versionen ab XP "visual Style" nutzen ist es jeweils der Optik der Windows Version "angepasst"
z.b aktiver TAB hatte unter XP einen "Orangen" Balken als Maskierung, Windows 7 Button wurden bei "Hover" ebenfalls "Orange"
---
mittels der STRG Taste kann man mehrere Dateien "markieren"
sobald man auf ein anderes Icon klicked werden ALLE Markierungen aufgehoben
"visual Effekte" gibt seit Windows XP. man kann die zwar "abschalten" aber dann sieht auch ALLES wie Windows NT aus
Jim
.wenn ich mit der Maus über den Arbeitsplatz oder Papierkorb fahre
es wird der WM_HOVER Event gesendet den es für alle Windows Controls seit Windows XP gibt
fahre doch mal über einen"Button" und du wirst sehen wie er das Aussehen verändert
es ist ein Teil von "visual Effect" womit man eine Optische Rückmeldung bekommt
obwohl alle Windows Versionen ab XP "visual Style" nutzen ist es jeweils der Optik der Windows Version "angepasst"
z.b aktiver TAB hatte unter XP einen "Orangen" Balken als Maskierung, Windows 7 Button wurden bei "Hover" ebenfalls "Orange"
---
mittels der STRG Taste kann man mehrere Dateien "markieren"
sobald man auf ein anderes Icon klicked werden ALLE Markierungen aufgehoben
"visual Effekte" gibt seit Windows XP. man kann die zwar "abschalten" aber dann sieht auch ALLES wie Windows NT aus
Jim
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 82
- Registriert: 26.03.2019, 15:04
- Gender:
Re: Auswahlrahmen um Desktop Icons
Habe gelesen dass es unter Windows 11 eine Lösung dafür gibt. Hatte gehofft es wäre irgendwie in der Regestry abzuschalten.