Hilferuf aus der :brotbox: - alias Astro-Brot
Hilferuf aus der :brotbox: - alias Astro-Brot
Hallo und Guten Tag,
dem ISO ohne TPM ist die Box zu klein, obwohl mir die Größe der dynamischen VB-Datei.vhd mit rund 32GB angezeigt wird, das Partitionslayout von gparted ist 'etwas' kleiner - weil dynamisch?! ... und mein Versuch das November-Sicherheitsupdate zu installieren schlug bislang fehl ... online wie mit .msu-Datei ...
Dann bekomme ich mit der Offline-Variante in der Box die Fehlermeldung virt. FP zu voll! Fehlercode 12 ...
HaHaHa!
Mit ist klar, dass das hier kein VB-Forum ist, vielleicht aber gibt es hier Kenner, die soweit in der Materie drin sind, um mir zu helfen ...
Vielen Dank für eine Hilfe im Voraus!
Gruß,
Skywriter
dem ISO ohne TPM ist die Box zu klein, obwohl mir die Größe der dynamischen VB-Datei.vhd mit rund 32GB angezeigt wird, das Partitionslayout von gparted ist 'etwas' kleiner - weil dynamisch?! ... und mein Versuch das November-Sicherheitsupdate zu installieren schlug bislang fehl ... online wie mit .msu-Datei ...
Dann bekomme ich mit der Offline-Variante in der Box die Fehlermeldung virt. FP zu voll! Fehlercode 12 ...
HaHaHa!

Mit ist klar, dass das hier kein VB-Forum ist, vielleicht aber gibt es hier Kenner, die soweit in der Materie drin sind, um mir zu helfen ...

Vielen Dank für eine Hilfe im Voraus!
Gruß,
Skywriter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Hilferuf aus der :brotbox: - alias Astro-Brot
Wie groß ist denn das Maximum für die vhd eingestellt? Und die ist wirklich für dynamische Größe eingerichtet?
Ansonsten ist dev\sda2 (Windows Startpartition) einfach zu klein bemessen. Ist nur 18.81 GiB groß und nur noch 1.12 GiB frei. Das ist ein bisschen zu wenig. Für Windows 11 ist das Minimum für den Datenträger 64GB und die Startpartition sollte dann auch nicht viel kleiner sein. 32GB ist da eine Datenträgergröße, welche zwar genutzt werden kann, aber halt nur mit Haken und Ösen. Wird irgendwann einfach zu klein und macht einfach keinen Spaß mehr.
In Deinem Fall musst Du dev\sda2 entsprechend vergrößern. Wenn allerdings die vhd max. 32GB ist, dann ist da nicht mehr viel drin.
Ansonsten ist dev\sda2 (Windows Startpartition) einfach zu klein bemessen. Ist nur 18.81 GiB groß und nur noch 1.12 GiB frei. Das ist ein bisschen zu wenig. Für Windows 11 ist das Minimum für den Datenträger 64GB und die Startpartition sollte dann auch nicht viel kleiner sein. 32GB ist da eine Datenträgergröße, welche zwar genutzt werden kann, aber halt nur mit Haken und Ösen. Wird irgendwann einfach zu klein und macht einfach keinen Spaß mehr.
In Deinem Fall musst Du dev\sda2 entsprechend vergrößern. Wenn allerdings die vhd max. 32GB ist, dann ist da nicht mehr viel drin.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 584 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Hilferuf aus der :brotbox: - alias Astro-Brot
Selbst wenn die Startpartition komplett komprimiert wird (was absolut nicht zu empfehlen ist), sollte die Anfangsgröße niemals kleiner als 24 GB sein, weil allein ein Upgrade des Systems mindestens 8 GB beansprucht!
Hatten wir früher schon mal ausgetestet - und sind zum Ergebnis gelangt, dass 48 GB als Minimum beim Einrichten/Partitionieren anzusehen ist - was allerdings bei diversen Updates/Upgrades und Programminstallationen auch schon wieder sehr schnell "eng" wird !!! Selbst bei regelmäßiger Datenträger- bzw. Systembereinigung !!!
Hatten wir früher schon mal ausgetestet - und sind zum Ergebnis gelangt, dass 48 GB als Minimum beim Einrichten/Partitionieren anzusehen ist - was allerdings bei diversen Updates/Upgrades und Programminstallationen auch schon wieder sehr schnell "eng" wird !!! Selbst bei regelmäßiger Datenträger- bzw. Systembereinigung !!!
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 52
- Registriert: 28.08.2021, 09:26
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Hilferuf aus der :brotbox: - alias Astro-Brot
Gparted zeigt eine 20 GB Festplatte an, sollte gparted nicht eine 32GB Festplatte anzeigen? Welche Größe zeigt die Windows Datenträgerverwaltung an?Skywriter hat geschrieben: 30.11.2022, 13:25obwohl mir die Größe der dynamischen VB-Datei.vhd mit rund 32GB angezeigt wird, das Partitionslayout von gparted ist 'etwas' kleiner - weil dynamisch?!
Versuche eine Feste Größe VHD Datei, z.B. in der Windows Datenträgerverwaltung erstellt. Binde die Feste Größe VHD in Virtualbox ein.
Windows 11 23H2 erwartet eine 64 GB Festplatte.
Re: Hilferuf aus der :brotbox: - alias Astro-Brot
Guten Abend,
hui, und schon ich bin umgezogen ...!
O.K.
Vielen Dank für Eure Hinweise. Ich bin ja entsetzt über den Platzbedarf!
Dann probiere ich mal die Vergrößerung der virt. FP. Eine neue Installation von Win11 möchte ich mir jetzt nicht zumuten.
@bodu: Die Größenangaben von Gparted und dem Explorer sind identisch.
Gruß,
Skywriter
hui, und schon ich bin umgezogen ...!

O.K.
Vielen Dank für Eure Hinweise. Ich bin ja entsetzt über den Platzbedarf!
Dann probiere ich mal die Vergrößerung der virt. FP. Eine neue Installation von Win11 möchte ich mir jetzt nicht zumuten.
@bodu: Die Größenangaben von Gparted und dem Explorer sind identisch.
Gruß,
Skywriter
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Hilferuf aus der :brotbox: - alias Astro-Brot
Für Windows habe ich da immer dynamische Platten mit 128 GB Max. und die Startpartition entsprechend eingerichtet. Daten kommen auch eine zweite virtuelle Platte. Das reicht dann locker.
Re: Hilferuf aus der :brotbox: - alias Astro-Brot
... meine reale FP mit Win10-Systempartition hat 100 GB ...
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Hilferuf aus der :brotbox: - alias Astro-Brot
Dann musst Du das entsprechen anpassen. 64GB max reicht ja auch. Wenn die dynamisch Größe hat, passt die sich ja an. Wird nur so groß, wie unbedingt nötig.