WIN 10 - System-SSD auf größere SSD / Detailfragen
-
- Senior
- Beiträge: 409
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: WIN 10 - System-SSD auf größere SSD / Detailfragen
hi Nordhesse,
wie wäre ein Dual-Boot System mit der neuen NVM / SSD ?
WD SSD "abklemmen" und neue NVM/SSD anschliessen und Betriebssystem Installieren.
wenn alles läuft die WD SSD wieder anschliessen und mit Easy-BCD mit beiden OS eine Menu bauen
auf der WD ist alles für die ""Schule" drauf
auf der neuen NVM/SSD dann die Spiele
dann kann man auch für jeden Zweck das OS "optimieren" z.b. eine ECO Betrieb mit der WD und "full Power" mit der NVM/SSD
Jim
p.s. da du immer nur eine Version nutzen kannst ist eine 2nd Installation ( z.b. Window 10 / 11) mit der selben Lizenz "möglich"
wie wäre ein Dual-Boot System mit der neuen NVM / SSD ?
WD SSD "abklemmen" und neue NVM/SSD anschliessen und Betriebssystem Installieren.
wenn alles läuft die WD SSD wieder anschliessen und mit Easy-BCD mit beiden OS eine Menu bauen
auf der WD ist alles für die ""Schule" drauf
auf der neuen NVM/SSD dann die Spiele
dann kann man auch für jeden Zweck das OS "optimieren" z.b. eine ECO Betrieb mit der WD und "full Power" mit der NVM/SSD
Jim
p.s. da du immer nur eine Version nutzen kannst ist eine 2nd Installation ( z.b. Window 10 / 11) mit der selben Lizenz "möglich"
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 15.04.2018, 12:18
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: WIN 10 - System-SSD auf größere SSD / Detailfragen
hi jim,
was glaubst Du wie oft dann Schule gestartet wird ?
Aber im Ernst: Danke für Anregung, aber da ich sehr wenig freie Zeit habe, versuche ich es so effizient wie möglich zu gestalten. Aus meiner Sicht wäre es dann auch in der Praxis zwar vertretbar aber lästig, wenn er z.B. zwischendurch mal eine Runde "zocken" möchte.
was glaubst Du wie oft dann Schule gestartet wird ?

Aber im Ernst: Danke für Anregung, aber da ich sehr wenig freie Zeit habe, versuche ich es so effizient wie möglich zu gestalten. Aus meiner Sicht wäre es dann auch in der Praxis zwar vertretbar aber lästig, wenn er z.B. zwischendurch mal eine Runde "zocken" möchte.
Vielen Dank für Eure Mühe, Geduld mit einem Laien und an die Forumsbetreiber.
Marc
Marc
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 - System-SSD auf größere SSD / Detailfragen
Also, Du lässt das BS und Programme, auf der Sata SSD, verschiebst, neuinstallierst, sämtliche Spiele auf die neue NVME SSD.
Dann machst Du alles richtig.
Dann machst Du alles richtig.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic