Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neue Windows-11-Tests mit dem EP 22621.608.51.3:
22000.1279 = ExplorerPatcher funktioniert problemlos (nach erneutem Explorer-Start als Administrator im Taskmanager).
22000.1279 = ExplorerPatcher funktioniert problemlos (nach erneutem Explorer-Start als Administrator im Taskmanager).
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neue Version EP (22621.608.51.4) steht zum Download bereit:
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .4_5048a4f ...
Windows-11-Tests mit dem EP 22621.608.51.4
22000.1279 = ExplorerPatcher funktioniert weiterhin problemlos.
22621.891 = ExplorerPatcher funktioniert wieder problemlos (ggf. Explorer im Task-Manager als Administrator neu starten).
22623.893 = ExplorerPatcher funktioniert wieder problemlos (ggf. Explorer im Task-Manager als Administrator neu starten).
25236.1010 = ExplorerPatcher - keine Chance!
Beschreibung:
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .4_5048a4f ...
Windows-11-Tests mit dem EP 22621.608.51.4
22000.1279 = ExplorerPatcher funktioniert weiterhin problemlos.
22621.891 = ExplorerPatcher funktioniert wieder problemlos (ggf. Explorer im Task-Manager als Administrator neu starten).
22623.893 = ExplorerPatcher funktioniert wieder problemlos (ggf. Explorer im Task-Manager als Administrator neu starten).
25236.1010 = ExplorerPatcher - keine Chance!
Beschreibung:
Versteckter Text:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Gibt es mit dem ExplorerPatcher (oder anderweitig) eine Möglichkeit, das alte Kontextmenü der Taskleistensymbole (inkl. der Option "Datei anheften") wieder herzustellen?
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Ja!
"An Taskleiste anheften"; "An Start anheften" sowie auch das Lösen sind wieder aktiv. Auch "Neue Symbolleiste" usw. - der ExplorerPatcher stellt all diese Funktionen wieder zur Verfügung! Genau darum geht es !!!
Im Zweifelsfall: Ausprobieren !!!
"An Taskleiste anheften"; "An Start anheften" sowie auch das Lösen sind wieder aktiv. Auch "Neue Symbolleiste" usw. - der ExplorerPatcher stellt all diese Funktionen wieder zur Verfügung! Genau darum geht es !!!
Im Zweifelsfall: Ausprobieren !!!

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Könntest du mir evtl. erklären, wie ich das mit dem ExplorerPatcher aktivieren kann? Ich habe nur die Funktion gefunden, die alte Taskleiste (aber mit den Win11 Kontextmenüs) sowie das alte Startmenü und den alten Explorer wieder herzustellen.Harry S hat geschrieben: 13.11.2022, 15:58 Ja!
"An Taskleiste anheften"; "An Start anheften" sowie auch das Lösen sind wieder aktiv. Auch "Neue Symbolleiste" usw. - der ExplorerPatcher stellt all diese Funktionen wieder zur Verfügung! Genau darum geht es !!!
Im Zweifelsfall: Ausprobieren !!!![]()
Die gesuchte Funktion, die Kontextmenüs der Symbole in der Taskleiste zu ändern, habe ich nicht entdecken können.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
@Modder001
Die Kontext-Menüs sind wieder - wie vorher - unter den jeweiligen Icons auf dem Desktop (rechts anklicken) zu finden!
Die anderen Einstellungen sind allesamt im EP zu finden (Rechts auf Taskleiste - Eigenschaften). Ist zwar Alles soweit in Englisch - da von der deutschen Sprache aber ohnehin nur noch Rest-Fetzen existieren, solltest Du das jeweils locker finden ... Im Zweifelsfall einfach ausprobieren! Kontext-Menüs: An Taskleiste angehängt: Auf der Taskleiste verschoben:
Die Kontext-Menüs sind wieder - wie vorher - unter den jeweiligen Icons auf dem Desktop (rechts anklicken) zu finden!
Die anderen Einstellungen sind allesamt im EP zu finden (Rechts auf Taskleiste - Eigenschaften). Ist zwar Alles soweit in Englisch - da von der deutschen Sprache aber ohnehin nur noch Rest-Fetzen existieren, solltest Du das jeweils locker finden ... Im Zweifelsfall einfach ausprobieren! Kontext-Menüs: An Taskleiste angehängt: Auf der Taskleiste verschoben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Harry S am 13.11.2022, 17:44, insgesamt 3-mal geändert.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
@Modder001
Fortsetzung ...
Symbolleisten: Startmenü 8 (während dessen Installation sind einige störende Funktionen zu entfernen): Transparenz im Startmenü 8:
Fortsetzung ...
Symbolleisten: Startmenü 8 (während dessen Installation sind einige störende Funktionen zu entfernen): Transparenz im Startmenü 8:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Danke für die Ergänzung der Bilder.Harry S hat geschrieben: 13.11.2022, 17:32 @Modder001
Fortsetzung ...
Symbolleisten:
Bild6.jpg
Startmenü 8 (während dessen Installation sind einige störende Funktionen zu entfernen):
Bild7.jpg
Transparenz im Startmenü 8:
Bild8.jpg
Wir schreiben aneinander vorbei. Ich meine nicht das Kontextmenü auf dem Desktop (dieses habe ich gleich am Anfang per regedit-Einstellungen wieder geändert), sondern das Kontextmenü, welches erscheint, wenn man einen Rechtsklick auf ein Icon in der Taskleiste macht. Da gab es in Windows 10 bei Programmen wie Word, Excel, PowerPoint die Option, dass man sich bei Rechtsklick auf das Icon die aktuell geöffnete Datei anheften kann. So konnte man dann eine oft benötigte Datei in Zukunft durch einen Rechtsklick auf das Programmicon in der Taskleiste schnell öffnen.
Dieses Menü meine ich. Wenn ich im ExplorerPatcher die Windows 10 Taskleiste aktiviere, sind die Kontextmenüs der Programmicons in der Taskleiste trotzdem im Windows 11 Style.
Hier ein Bild: https://ibb.co/9wMGKKW
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Ach so ... Ich meine, da was in den EP-Einstellungen gesehen zu haben - bin mir aber nicht sicher ...
Wichtige/häufig benutzte Dateien/Programme leg ich mir als Link auf den Desktop - notfalls in eigene, neu erstellte Ordner. In so fern hab ich dahingehend keinen Bedarf in der Taskleiste ... Zumal die bei meinen Rechnern aufgrund der vielen Laufwerke eh schon fast aus den Nähten platzt (in anderen Rechnern sind teilweise so viele Festplatten/SSD's verbaut, dass die Buchstaben ausgereizt sind) ...
Alternative: Neue Symbolleiste (mit entsprechender Bezeichnung) ...
Wichtige/häufig benutzte Dateien/Programme leg ich mir als Link auf den Desktop - notfalls in eigene, neu erstellte Ordner. In so fern hab ich dahingehend keinen Bedarf in der Taskleiste ... Zumal die bei meinen Rechnern aufgrund der vielen Laufwerke eh schon fast aus den Nähten platzt (in anderen Rechnern sind teilweise so viele Festplatten/SSD's verbaut, dass die Buchstaben ausgereizt sind) ...
Alternative: Neue Symbolleiste (mit entsprechender Bezeichnung) ...
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
@Modder001
Is it the setting under Personalization -> Start: "Show recently opened items in Start, Jump Lists, and FIle Explorer" you mean?
That setting affect both the Win11 and Win10 taskbar icons context menu.
See image!
As a Swedish citizen, I hope its is okay to write here in English? My skills in Deutsch is limited.
Is it the setting under Personalization -> Start: "Show recently opened items in Start, Jump Lists, and FIle Explorer" you mean?
That setting affect both the Win11 and Win10 taskbar icons context menu.
See image!
As a Swedish citizen, I hope its is okay to write here in English? My skills in Deutsch is limited.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Thanks, but I don´t need the last opened files in the Start menue. I would like to have the function back, to fix every file on the context menue of the Icon in the Task bar.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neue Version: 22621.608.51.5
https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases
https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neue EP-Tests mit EP-Version 22621.608.51.5 und Windows 11:
Build 22000.1281 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 22621.891 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 22623.891 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 25236.1010 = EP keine Chance!
Build 22000.1281 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 22621.891 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 22623.891 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 25236.1010 = EP keine Chance!
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Überarbeitete Version 22621.608.51.5_6190fd2 online: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .5_6190fd2

17.11.2022, 02:00 Uhr
Neue Version: 22621.608.51.6_d262c41 online: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .6_d262c41
Neuerung:
Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass der Host-Prozess von ExplorerPatcher unter bestimmten Umständen abstürzte.
Tests:
Build 22000.1281 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 22621.891 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 22623.891 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 25236.1010 = funktioniert - allerdings klappt der Start des Task-Managers aus der Taskleiste nicht mehr (Strg+Alt+Entf benutzen)

17.11.2022, 02:00 Uhr
Neue Version: 22621.608.51.6_d262c41 online: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .6_d262c41
Neuerung:
Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass der Host-Prozess von ExplorerPatcher unter bestimmten Umständen abstürzte.
Tests:
Build 22000.1281 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 22621.891 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 22623.891 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 25236.1010 = funktioniert - allerdings klappt der Start des Task-Managers aus der Taskleiste nicht mehr (Strg+Alt+Entf benutzen)
Zuletzt geändert von Harry S am 17.11.2022, 03:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neue Version 22621.819.52.1 (Pre-release) online: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .1_02cb6e9
Getestet in Windows-11-Builds 22621.819 und 22000.1098.
Details:
Windows 11 Startmenü: Implementierte Zentrierung auf dem Bildschirm, wenn die Taskleiste nicht unten ist.
Windows 11 Taskleiste: Option, um das Kontextmenü der Stamm-Taskleiste zu verwenden.
Fehler behoben, der das Startmenü auf einem falschen Monitor oder außerhalb des Bildschirms anzeigen konnte, wenn die Taskleiste an den oberen Bildschirmrand verschoben wurde und die vorherige Einstellung am rechten Bildschirmrand war.
Tests:
Build 22000.1281 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 22621.891 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 22623.891 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 25236.1010 = funktioniert - allerdings klappt der Start des Task-Managers aus der Taskleiste wieder nicht (Strg+Alt+Entf benutzen)
Getestet in Windows-11-Builds 22621.819 und 22000.1098.
Details:
Windows 11 Startmenü: Implementierte Zentrierung auf dem Bildschirm, wenn die Taskleiste nicht unten ist.
Windows 11 Taskleiste: Option, um das Kontextmenü der Stamm-Taskleiste zu verwenden.
Fehler behoben, der das Startmenü auf einem falschen Monitor oder außerhalb des Bildschirms anzeigen konnte, wenn die Taskleiste an den oberen Bildschirmrand verschoben wurde und die vorherige Einstellung am rechten Bildschirmrand war.
Tests:
Build 22000.1281 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 22621.891 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 22623.891 = EP funktioniert einwandfrei.
Build 25236.1010 = funktioniert - allerdings klappt der Start des Task-Managers aus der Taskleiste wieder nicht (Strg+Alt+Entf benutzen)