Startmenü lässt sich nicht öffnen. Taskbar startet immer neu.

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Benutzeravatar
Cris_
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 73
Registriert: 30.12.2016, 20:36
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danke erhalten: 7 Mal

Startmenü lässt sich nicht öffnen. Taskbar startet immer neu.

Beitrag von Cris_ » 25.05.2021, 17:39

Hi,

leider plagt mich ein Problem welches ich selbst nicht gelöst bekomme.
Startmenü lässt sich nicht öffnen und Taskbar startet regelmäßig zirka alle 5min neu was blöd beim z.B. daddeln ist.

Was ich bis jetzt probiert habe:
In-Place Upgrade mit der 19043.964.Vibranium-X64-DE-CLIENTPRO
chksdk c: /f
sfc /scannow
Alle möglichen DISM Reparaturen.
Diverse Powershell Kommandos die hier im Wiki vertreten sind.

Das Problem besteht nicht mit einem anderem schon vorhandenem (offline) Benutzerkonto sehe aber erst einmal davon ab mein (online) Benutzerkonto zu löschen da doch recht viel installiert/registriert ist. Wenn es nicht anders geht werde ich Teile in der Registry exportieren (vornehmlich installierte Software) und ein paar Ordner im Explorer sichern um sie dann in das neue Konto zu übernehmen.

Administratives Ereignisprotokoll im Anhang.
(vorher gelöscht und ein vollen Neustart mit shutdown.exe /g /t 5 gemacht)

Auch noch dumps hochgeladen von..
StartMenuExperienceHost.exe
explorer.exe
SearchApp.exe

Windows Pro x64 21H1 19043.985
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

Startmenü lässt sich nicht öffnen. Taskbar startet immer neu.

Beitrag von Tante Google » 25.05.2021, 17:39


Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10001
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Startmenü lässt sich nicht öffnen. Taskbar startet immer neu.

Beitrag von DK2000 » 25.05.2021, 18:13

Der Symbolserver will mich heute auch ärgern. Dauert ja Ewigkeiten, bis da die Symboldateien geladen werden.

So bei überfliegen:

StartMenuDLL.dll ?
nvwgf2umx_cfg.dll ?

Hast Du mal alles aktualisiert? Also Windows auf die 985 und die anderen beiden Sachen auch. Eines müsste von nvidia sein und das andere wohl von einem alternativen Startmenü.

Der Fehler scheint immer der Selbe zu sein. Die StartTileData.dll verursacht verschieden Fehler.

Benutzeravatar
Cris_
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 73
Registriert: 30.12.2016, 20:36
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danke erhalten: 7 Mal

Re: Startmenü lässt sich nicht öffnen. Taskbar startet immer neu.

Beitrag von Cris_ » 25.05.2021, 18:59

Na hatte Open-Shell drauf..
Dann auch mal deinstalliert, in-place upgrade, selber Fehler. Auf dem funktionierendem Offlinekonto macht Open-Shell keine Probleme. Hatte aber von Problemen gelesen und deswegen auch mal so versucht. Hatte auch schon mit clean Start probiert, also nur Windows Dienste ohne fremde Dienste und Autostarts (Ordner/Registry).

Nvidia könnte ich gerade mal noch aktualisieren. Gibt nen Update.

Ja das mit der StartTileData.dll hab ich mit Windebug auch noch rausfinden können aber genau da hört es bei mir auf..

Die tagesaktuelle .iso von hier hab ich mir vorhin gezogen und werde nachher mal in-place damit durchführen.

Benutzeravatar
Cris_
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 73
Registriert: 30.12.2016, 20:36
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danke erhalten: 7 Mal

Re: Startmenü lässt sich nicht öffnen. Taskbar startet immer neu.

Beitrag von Cris_ » 12.11.2022, 15:35

Das Problem vom 25.05.2021 hat sich irgendwie gelöst (glaube habe damals am PC ne frische Installation aufgesetzt gehabt). Schreibe aber die richtige Lösung hier falls andere mal dieses Problem plagen sollte!

Selbiges Problem mit dem nicht öffnendem Startmenü aktuell auf meinem Laptop mit Windows 11 Build 22621.xxx gehabt.
Problem ist die StartTileData.dll die mal eben SystemSettings.exe, SearchHost.exe und StartMenuExperienceHost.exe zum Absturz bringt!

Auszug aus der Ereignisanzeige:

Code: Alles auswählen

Application Error Event ID 1000
Name des fehlerhaften Moduls: StartTileData.dll
Ausnahmecode: 0xc0000409
Hier mal schnell ein neues Nutzer Konto angelegt und sie da, das Startmenü funktioniert wie erwartet.

Nach mehreren Tage der Suche nach einer Lösung und fehlgeschlagenen fixes wie DISM, sfc, mögliche registry fixes, Policies in gpedit und Datei/Ordner Berechtigungen fand ich dann doch die Lösung im Netz.

Löschen des Registry Zweiges:

Code: Alles auswählen

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\CloudStore\Store\Cache\DefaultAccount
Abmelden, anmelden, fixed.

Quelle: https://www.tenforums.com/tutorials/30 ... -10-a.html

Antworten