Euer Desktop 2017-2027 ... :)
Forumsregeln
Euer Desktop:
Bitte immer die Angaben zum Desk hinzufügen.
Euer Desktop:
Bitte immer die Angaben zum Desk hinzufügen.
- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Euer Desktop 2017-2018-2019-2020-2021-2022 ... :)



BTW: Auf'm Desktop hab ich seit W98SE nur den Papierkorb und das Systemicon,
andere Programme waren/sind immer in Symbolleisten-Menüs abrufbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

- akone
- Nachwuchs
- Beiträge: 71
- Registriert: 30.11.2021, 17:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Euer Desktop 2017-2018-2019-2020-2021-2022 ... :)
Hallo...Milchkaffee hat geschrieben: 13.04.2022, 00:10 See-Loch (Bell-Mouth) im Stausee Lake Berryessa im US-Bundesstaat Kalifornien
https://futurezone.at/digital-life/glor ... /401970137
https://de.wikipedia.org/wiki/Lake_Berryessa
Sieht doch gut aus der Desktop... Gefällt...
Habe momentan auch einen neuen Desktop, Worldmap mit Texticons...

Gruss akone
- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Euer Desktop 2017-2018-2019-2020-2021-2022 ... :)
Wau, recht ausgefallen, gefällt mir. ;o)
Wollte einmal etwas Ähnliches unter W7 mit Symbol-Fonts (Webdings 🕊️, Wingdings☺) testen,
funktionierte aber nicht. https://en.wikipedia.org/wiki/Webdings | https://de.wikipedia.org/wiki/Wingdings
Wollte einmal etwas Ähnliches unter W7 mit Symbol-Fonts (Webdings 🕊️, Wingdings☺) testen,
funktionierte aber nicht. https://en.wikipedia.org/wiki/Webdings | https://de.wikipedia.org/wiki/Wingdings
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Euer Desktop 2017-2018-2019-2020-2021-2022 ... :)
Naja, mein altes Windows wandelt sie in gewöhnliche Buchstaben um, aber das war ohnehin nur als Versuch gedacht.
Ich bin eh zufrieden wie es ist, meine Lieblingsschriftart ist ''Tahoma'', und da gibt's ja einige Sonderzeichen, die mir völlig reichen.
Bspw. der Papierkorb ist nur mit transparentem Icon und zwei Sonderzeichen aus ''Tahoma'' ;o)

Ich bin eh zufrieden wie es ist, meine Lieblingsschriftart ist ''Tahoma'', und da gibt's ja einige Sonderzeichen, die mir völlig reichen.
Bspw. der Papierkorb ist nur mit transparentem Icon und zwei Sonderzeichen aus ''Tahoma'' ;o)

Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

- akone
- Nachwuchs
- Beiträge: 71
- Registriert: 30.11.2021, 17:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Euer Desktop 2017-2018-2019-2020-2021-2022 ... :)
Mhhh.. Müsste man nicht das ganze System auf dieses Symbol Font umstellen?? Transparente Icons sind immer gut, oder halt nur die Umrandung, minimalistisch halt...
Gruss akone
Gruss akone
- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Euer Desktop 2017-2018-2019-2020-2021-2022 ... :)
Ganz umstellen, ja, scheint so - Danke für's Feedback!
Diesmal ein Edward Hopper (1882-1967) Look-Alike ... ;o)

Ástor Alexander: What if American Painter Edward Hopper had lived in the Underwater City of Rapture (Bioshock)
https://www.behance.net/gallery/6256670 ... to-Rapture | https://www.wikiart.org/de/edward-hoppe ... pe:masonry

Diesmal ein Edward Hopper (1882-1967) Look-Alike ... ;o)

Ástor Alexander: What if American Painter Edward Hopper had lived in the Underwater City of Rapture (Bioshock)
https://www.behance.net/gallery/6256670 ... to-Rapture | https://www.wikiart.org/de/edward-hoppe ... pe:masonry
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Euer Desktop 2017-2018-2019-2020-2021-2022 ... :)
Hab in einem alten Backup eine Bilddatei gefunden - wo könnte das sein? Etwa hier? https://de.wikipedia.org/wiki/Rerik
Aber wo genau? Kennt jemand von euch zufällig die Gegend?

Aber wo genau? Kennt jemand von euch zufällig die Gegend?

Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

- akone
- Nachwuchs
- Beiträge: 71
- Registriert: 30.11.2021, 17:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Euer Desktop 2017-2018-2019-2020-2021-2022 ... :)
Ich habe die ganze Zeit überlegt wer das ist, der Stil kam mir bekannt vor und dann fiel mir ein ''Nachtschwärmer'', sehr bekanntes Bild von ihm... Im übrigen ist dieses Bild auch klasse... Zu dem Ort, wie alt ist das Foto überhaupt?? Hat ein wenig Ähnlichkeit mit einem Ort den ich kenne...Milchkaffee hat geschrieben: 25.04.2022, 22:32 Ganz umstellen, ja, scheint so - Danke für's Feedback!![]()
Diesmal ein Edward Hopper (1882-1967) Look-Alike ... ;o)
Ástor Alexander: What if American Painter Edward Hopper had lived in the Underwater City of Rapture (Bioshock)
https://www.behance.net/gallery/6256670 ... to-Rapture | https://www.wikiart.org/de/edward-hoppe ... pe:masonry
Edit: Habe nochmal geschaut wegen den Symbol Fonts, da gibt es ein kleines Tool Namens Advanced System Font Changer, damit kann man die Icon Schrift ändern... Vielleicht interessant...
https://www.wintools.info/index.php/adv ... nt-changer
Gruss akone
- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Euer Desktop 2017-2018-2019-2020-2021-2022 ... :)
Hi akone,
+) Das Bild war seinerzeit ein Internetfund, keine Ahnung woher.
+) Danke für den Tipp, aber ich nutze Win7 auf meiner alten Mühle lieber ohne .NET Framework.
+) Das Bild war seinerzeit ein Internetfund, keine Ahnung woher.
+) Danke für den Tipp, aber ich nutze Win7 auf meiner alten Mühle lieber ohne .NET Framework.

Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

- akone
- Nachwuchs
- Beiträge: 71
- Registriert: 30.11.2021, 17:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Euer Desktop 2017-2018-2019-2020-2021-2022 ... :)
Ok, alles klar... Achso, ohne NET Framework.. Vielleicht für andere interessant..Milchkaffee hat geschrieben: 26.04.2022, 20:56 Hi akone,
+) Das Bild war seinerzeit ein Internetfund, keine Ahnung woher.
+) Danke für den Tipp, aber ich nutze Win7 auf meiner alten Mühle lieber ohne .NET Framework.![]()
Gruss akone
Re: Euer Desktop 2017-2018-2019-2020-2021-2022 ... :)
Hi Leute,
bin jahrelanger Member hier. Habe damals sogar einige DSCs gewonnen. Und schon länger nichts mehr mit Desktop Modding am Hut gehabt. Aber durch Windows 11 und dem schicken GUI out of the box hatte ich extrem Lust, ein bisschen dran zu schrauben.
Hoffe, es gefällt dem ein oder anderen vielleicht. Bin am Privat-PC eigentlich nur Multimedia und Gaming User.
Den God of War Ingame Screenshot habe ich selbst aufgenommen.

bin jahrelanger Member hier. Habe damals sogar einige DSCs gewonnen. Und schon länger nichts mehr mit Desktop Modding am Hut gehabt. Aber durch Windows 11 und dem schicken GUI out of the box hatte ich extrem Lust, ein bisschen dran zu schrauben.
Hoffe, es gefällt dem ein oder anderen vielleicht. Bin am Privat-PC eigentlich nur Multimedia und Gaming User.
Den God of War Ingame Screenshot habe ich selbst aufgenommen.

- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Euer Desktop 2017-2018-2019-2020-2021-2022 ... :)
War Game!?!
Die ''Ukraine Reality'' find' ich grausam genug! 


Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

Re: Euer Desktop 2017-2018-2019-2020-2021-2022 ... :)
God of War. Ist ein Spiel von Sony wo es um die Griechische Mythologie geht. Also mit der klassischen Waffe in der Hand ballert man sich nicht durch. Des Weiteren sind es nur Spiele, man ballert ja nicht auf unschuldige oder sonstiges. Solange man ein paar Std. am Tag nach Feierabend zockt, sehe ich jetzt nichts Schlimmes dran. Aber das kann ja jedes anders sehen.