prevhost.exe - Fehler in Anwendung
prevhost.exe - Fehler in Anwendung
Hallo,
seit ein paar Tagen erhalte ich völlig sporadisch und nicht in einen Zusammenhang mit einer Anwendung zu bringende folgende Fehlermedlung:
Die Anweisung in 0x00007FFA8A417790 verwies auf Arbeitsspeicher bei 0x0000000000002008. Der Vorgang read konnte im Arbeitsspeicher nicht durchgeführt werden.
Ich habe gar keine Idee, was das zu bedeuten hat und wie mich mit einer Fehleranalyse beginnen soll.
Spricht die Meldung für einen defekten Arbeitsspeicher?
Ich habe keinerlei Probleme, es stürzt auch nichts ab.
Ich möchte nur vorbereitet sein, denn eine solche Fehlermeldung kommt ja nicht ganz umsonst.
Kann mir jemand helfen, das zu analysieren?
Ich verwende WIN 10 Pro Version 21H2, Build 19044.2130, 64Bit, 16 GB Arbeitsspeicher
Viele Grüße
Martin
seit ein paar Tagen erhalte ich völlig sporadisch und nicht in einen Zusammenhang mit einer Anwendung zu bringende folgende Fehlermedlung:
Die Anweisung in 0x00007FFA8A417790 verwies auf Arbeitsspeicher bei 0x0000000000002008. Der Vorgang read konnte im Arbeitsspeicher nicht durchgeführt werden.
Ich habe gar keine Idee, was das zu bedeuten hat und wie mich mit einer Fehleranalyse beginnen soll.
Spricht die Meldung für einen defekten Arbeitsspeicher?
Ich habe keinerlei Probleme, es stürzt auch nichts ab.
Ich möchte nur vorbereitet sein, denn eine solche Fehlermeldung kommt ja nicht ganz umsonst.
Kann mir jemand helfen, das zu analysieren?
Ich verwende WIN 10 Pro Version 21H2, Build 19044.2130, 64Bit, 16 GB Arbeitsspeicher
Viele Grüße
Martin
Es ist immer Dasselbe: Kaum macht man etwas richtig - schon klappt´s... 

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: prevhost.exe - Fehler in Anwendung
Steht im Zuverlässigkeitsverlauf nicht noch mehr?
Bspw. welches Modul es ausgelöst hat? Könnte hilfreich sein.
Bspw. welches Modul es ausgelöst hat? Könnte hilfreich sein.
Re: prevhost.exe - Fehler in Anwendung
Hallo MoinMoin,
also in der Ereignisanzeige stehen keine Fehler, die ich mit der Meldung in Zusammenhang bringen könnte.
Ich habe Memtest86 durchlaufen lassen. Kein einziger Error. Der Arbeitsspeicher scheint also OK zu sein...
Was meinst Du genau mit Zuverlässigkeitsverlauf?
EDIT: Sorry, ich hab das Thema Zuverlässigkeitsverlauf gerade hier gefunden und schaue mir das an.
also in der Ereignisanzeige stehen keine Fehler, die ich mit der Meldung in Zusammenhang bringen könnte.
Ich habe Memtest86 durchlaufen lassen. Kein einziger Error. Der Arbeitsspeicher scheint also OK zu sein...
Was meinst Du genau mit Zuverlässigkeitsverlauf?
EDIT: Sorry, ich hab das Thema Zuverlässigkeitsverlauf gerade hier gefunden und schaue mir das an.
Es ist immer Dasselbe: Kaum macht man etwas richtig - schon klappt´s... 

Re: prevhost.exe - Fehler in Anwendung
So, sorry.
nein, im Zuverlässigkeitsverlauf steht nichts außer 4 Informationen über Updates.
nein, im Zuverlässigkeitsverlauf steht nichts außer 4 Informationen über Updates.
Es ist immer Dasselbe: Kaum macht man etwas richtig - schon klappt´s... 

- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: prevhost.exe - Fehler in Anwendung
Das kann nun viele Ursachen haben und muss nichts mit dem Arbeitsspeicher zu tun haben
Prüfe mal die Systemdateien auf Beschädigungen
Treiber für Grafik und Sound mal aktualisieren
Irgendwas installiert oder aktualisiert?
Prüfe mal die Systemdateien auf Beschädigungen
Treiber für Grafik und Sound mal aktualisieren
Irgendwas installiert oder aktualisiert?
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: prevhost.exe - Fehler in Anwendung
Hallo,
weiterhin habe ich ohne Bezug diese Fehlermeldung. Alle Treiber sind aktuell. Systemdateien gescannt - keine Fehler.
Es muss doch in irgendeiner Weise eine systematische Vorgehensweise geben, die die Fehlermeldung eingrenzen kann, oder?
weiterhin habe ich ohne Bezug diese Fehlermeldung. Alle Treiber sind aktuell. Systemdateien gescannt - keine Fehler.
Es muss doch in irgendeiner Weise eine systematische Vorgehensweise geben, die die Fehlermeldung eingrenzen kann, oder?
Es ist immer Dasselbe: Kaum macht man etwas richtig - schon klappt´s... 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: prevhost.exe - Fehler in Anwendung
Gibt es Dump-Dateien in dem Ordner?
Den Fehler einzukreisen ist schwierig. Die "prevhost.exe" ist der "Preview Handler Surrogate Host".Vermutlich soll da irgendeine Vorschau für irgendetwas erstellt werden, ab die dazugehörige .dll oder andere Komponente ist nicht mehr geladen oder selber abgestürzt.
Wenn man eine dazugehörige Dump Datei hat und diese im Debugger öffnet, kann man unter Umständen am Stack oder Code erkennen, welche Funktion eigentlich aufgerufen werden sollte und zu welcher Datei die gehört. Im Moment läuft der Aufruf halt ins leere (0x2008 ist einfach nur ein Teil der Adresse und ungültig).
Aber schwierig das ist.
Code: Alles auswählen
%LocalAppData%\CrashDumps
Wenn man eine dazugehörige Dump Datei hat und diese im Debugger öffnet, kann man unter Umständen am Stack oder Code erkennen, welche Funktion eigentlich aufgerufen werden sollte und zu welcher Datei die gehört. Im Moment läuft der Aufruf halt ins leere (0x2008 ist einfach nur ein Teil der Adresse und ungültig).
Aber schwierig das ist.
Re: prevhost.exe - Fehler in Anwendung
Hallo DK2000,
vielen Dank fürs mitgrübeln.
Der Ordner CrashDumps ist leer.
Ich beobachte es einfach weiter und notiere mir nun fortlaufend, welche Programme geöffnet sind, wenn der Fehler erscheint.
vielen Dank fürs mitgrübeln.
Der Ordner CrashDumps ist leer.
Ich beobachte es einfach weiter und notiere mir nun fortlaufend, welche Programme geöffnet sind, wenn der Fehler erscheint.
Es ist immer Dasselbe: Kaum macht man etwas richtig - schon klappt´s... 

Re: prevhost.exe - Fehler in Anwendung
Hallo zusammen, wir haben dieses Problem auch das beim Öffnen von Adobe Produken (Illustrator, Photoshop). Hier kommt die Meldung in unreglmäßigen Abständen. Evlt. mit dem Update auf die neue Adobe Versionen. Die Grafiktreiber wurden über die NVidia Seite auf die aktuelle Version angepasst. Allerdings tritt der Fehler weiterhin auf.
Re: prevhost.exe - Fehler in Anwendung
Hallo,
O.K., das grenzt es etwas ein. Auch ich habe die Adobe Suite installiert und bin recht sicher, dass der Prevhost Fehler immer dann erscheint, wenn auch Adobe Produkte geöffnet sind.
O.K., das grenzt es etwas ein. Auch ich habe die Adobe Suite installiert und bin recht sicher, dass der Prevhost Fehler immer dann erscheint, wenn auch Adobe Produkte geöffnet sind.
Es ist immer Dasselbe: Kaum macht man etwas richtig - schon klappt´s... 

Re: prevhost.exe - Fehler in Anwendung
So, ich habe den Grund gefunden.
Immer dann, wenn ich den Windows Explorer schließe, während eine Adobe Indesign Datei markiert und dessen Vorschau im Vorschaufenster geöffnet war, kommt bei mir der besagte PrevHost Fehler.
Da ich nicht weiß, wie ich ihn beseitigen soll, ignoriere ich ihn einfach. Ich erwarte derzeit eigentlich keine weiteren Beeinträchtigungen außer der Fehlermeldung selbst. Damit kann ich also "leben".
Immer dann, wenn ich den Windows Explorer schließe, während eine Adobe Indesign Datei markiert und dessen Vorschau im Vorschaufenster geöffnet war, kommt bei mir der besagte PrevHost Fehler.
Da ich nicht weiß, wie ich ihn beseitigen soll, ignoriere ich ihn einfach. Ich erwarte derzeit eigentlich keine weiteren Beeinträchtigungen außer der Fehlermeldung selbst. Damit kann ich also "leben".
Es ist immer Dasselbe: Kaum macht man etwas richtig - schon klappt´s... 

Re: prevhost.exe - Fehler in Anwendung
Moin,
ich hatte das gleiche Problem. Ich habe es mit dem Tool https://superuser.com/questions/1681840 ... eview-pane gefixt.
Mit dem Tool änderst du für bestimmte Dateiendungen den Preview Handler.
Für .indd Files habe ich einfach die Vorschau wieder auf "None" gesetzt.
Somit habe ich keine Probleme mehr.
ich hatte das gleiche Problem. Ich habe es mit dem Tool https://superuser.com/questions/1681840 ... eview-pane gefixt.
Mit dem Tool änderst du für bestimmte Dateiendungen den Preview Handler.
Für .indd Files habe ich einfach die Vorschau wieder auf "None" gesetzt.
Somit habe ich keine Probleme mehr.