Windows 11 Home in S Mode

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Antworten
Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3096
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danke erhalten: 508 Mal
Gender:

Windows 11 Home in S Mode

Beitrag von Holgi » 20.09.2021, 16:36

Ebenso wie Windows 10 lässt sich auch Windows 11 in den S-Mode versetzen.
Meine Anleitung hier: viewtopic.php?f=327&t=23828&start=15
funktioniert nach wie vor.
Einziger Unterschied:
nach derzeitigem Kenntnisstand funktioniert der S-Mode bei Windows 11 nur mit der Home (Core) Version.
Ich frage mich jetzt allerdings, wo dann der Unterschied zwischen den "Windows 11 SE" Versionen und der S-Mode Version besteht.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Tante Google

Windows 11 Home in S Mode

Beitrag von Tante Google » 20.09.2021, 16:36


Benutzeravatar
Under the Hood
★ Team Forum ★
Beiträge: 2696
Registriert: 18.06.2021, 01:45
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danke erhalten: 1277 Mal
Gender:

Re: Windows 11 Home in S Mode

Beitrag von Under the Hood » 20.09.2021, 19:38

Normalerweise bekommt man die SE Version nicht zu Gesicht, da sie in den Standard Multi Editionen nicht enthalten ist. Ich hatte letztens eine mit 18 Indexen gemacht, aber Standard sind nur 15 Indexe.

Unterschied zwischen der SE und der S:
Die SE richtet sich in erster Linie an Unternehmen. Bei der SE ist z.B. der Store blockiert, aber dafür erlaubt die SE das installieren von von Win32 Apps. Bei dem S Mode ist es genau umgekehrt. Der Store wird zwingend zum installieren benötigt, aber das installieren von Win32 Apps wird blockiert.

Der S Mode war eigentlich zuerst für nicht so Leistungsstarke Hardware gedacht, aber mittlerweile wird das mehr und mehr bei "günstigen" Angeboten verwendet. Wobei man trotzdem kostenlos vom S Mode auf Home wechseln kann.

Und der S Mode ist bei Windows 11 nur in der Home Version verfügbar.
Denn alles was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht.


Zitat aus: Goethe, Faust. Der Tragödie erster Teil, 1808. Studierzimmer, Mephistopheles zu Faust

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10006
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 680 Mal
Gender:

Re: Windows 11 Home in S Mode

Beitrag von DK2000 » 20.09.2021, 20:24

Ist die SE nicht der neue Name für die Cloud Edition? Oder umgekehrt? Oder Azure Virtual Desktop? I

Benutzeravatar
Under the Hood
★ Team Forum ★
Beiträge: 2696
Registriert: 18.06.2021, 01:45
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danke erhalten: 1277 Mal
Gender:

Re: Windows 11 Home in S Mode

Beitrag von Under the Hood » 20.09.2021, 20:29

DK2000 hat geschrieben: 20.09.2021, 20:24 Ist die SE nicht der neue Name für die Cloud Edition? Oder umgekehrt?
War irgendwann auch mal die Rede von, aber dazu ist im Moment zumindest, Funkstille.
Denn alles was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht.


Zitat aus: Goethe, Faust. Der Tragödie erster Teil, 1808. Studierzimmer, Mephistopheles zu Faust

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3096
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danke erhalten: 508 Mal
Gender:

Re: Windows 11 Home in S Mode

Beitrag von Holgi » 27.10.2022, 20:27

ich habe die Tage mal wieder mit dem S-Mode von Windows herumgespielt.
Es funktioniert auch in den neuen Versionen von Windows 11 noch (22H2 22621).
Dabei stellte ich fest, dass die Unterbringung des Registry-Schlüssels nicht unbedingt über dism in ein gemountetes WIM Image erfolgen muss. Es geht auch einfacher über eine autounattend.xml.
In dieser muss folgender Eintrag stehen, damit Windows 11 im S-Modus (Home Edition) startet:

Code: Alles auswählen

    <settings pass="offlineServicing">

      <component name="Microsoft-Windows-CodeIntegrity" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
            <SkuPolicyRequired>1</SkuPolicyRequired>
       </component>
    </settings>
Was ich noch nicht hinbekommen habe:
den Manufactoring Mode über die autounattend.xml
Da weiß ich nicht, wo der Registry Eintrag

Code: Alles auswählen

reg add HKLM\System\ControlSet001\Control\CI\Policy" /v ManufacturingMode /t REG_DWORD /d 1 /f
unterzubringen ist. Dieser müßte wohl schon vorhanden sein, bevor Windows das erste Mal startet. Also einfach über

Code: Alles auswählen

   <FirstLogonCommands>
                <SynchronousCommand wcm:action="add">
ist wohl nicht.
Weiß da wer von euch Bescheid?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Antworten