Windows 10 Home: Fehlermeldung ModernDeployment Diagnostics Provider Error 1010 nach Funktionsupdate 22H2
Windows 10 Home: Fehlermeldung ModernDeployment Diagnostics Provider Error 1010 nach Funktionsupdate 22H2
Seit ich das Funktionsupdate am 19.10.2022 installiert habe, bin ich auf meinem HP-Rechner (die beiden Lenovos sind nicht betroffen) nun auch von dem Fehler ModernDeployment Diagnostics Provider Error 1010 betroffen.
Die Details lauten:
Autopilot.dll WIL-Fehler wurde gemeldet.
HRESULT: 0x80070491
Datei: onecoreuap\admin\moderndeployment\autopilot\dll\dllmain.cpp, Zeile 191
Meldung: NULL
Scheint wohl schon seit April 2022 bekannt zu sein. Hier gibt es schon 15! Seiten dazu: https://answers.microsoft.com/en-us/win ... 44?page=15
Man kann den Fehler durch das Aufrufen von Edge provozieren und bei Neustart wird er auch geschrieben – meist als Pärchen aber auch einzeln oder schon mal dreimal hintereinander.
Scheinbar immer dann wenn ein Microsoft-Account ins Spiel kommt bzw. sich der Dienst Anmelde-Assistent für Microsoft-Konten wlidsvc startet. Auch wenn man selbst nur ein Lokales Admin-Konto hat passiert das ständig. Der Fehler wird auch manchmal geschrieben, wenn man z.B. die Kontoeinstellungen oder die Windows Update Seite über das Zahnrad oder den Event Viewer aufruft.
Theoretisch lässt sich der Fehler wohl durch das Abschalten des Dienstes Anmelde-Assistent für Microsoft-Konten umgehen, wobei ich das nicht so gerne machen würde, da da sicher auch andere Konsequenzen zu erwarten sind. Ich habe mir überlegt die nervigen Fehlermeldungen durch Deaktivierung des entsprechenden Protokolls unter Anwendungs- und Dienstprotokolle – Microsoft – Windows – ModernDeployment - Diagnostics Provider – ManagementService einfach abzustellen. So wie ich es seit vielen Jahren auch für die Warnung User Device Registration 360 mache - siehe Forumsbeitrag viewtopic.php?t=18920
Das ist aber nur so eine Idee von mir, das wird sonst nirgends erwähnt.
Wie geht ihr damit um? Laut Microsoft soll das mit dem nächsten Update behoben werden, aber da glaube ich nicht so recht dran, weil ja doch recht lange nichts passiert ist.
Die Details lauten:
Autopilot.dll WIL-Fehler wurde gemeldet.
HRESULT: 0x80070491
Datei: onecoreuap\admin\moderndeployment\autopilot\dll\dllmain.cpp, Zeile 191
Meldung: NULL
Scheint wohl schon seit April 2022 bekannt zu sein. Hier gibt es schon 15! Seiten dazu: https://answers.microsoft.com/en-us/win ... 44?page=15
Man kann den Fehler durch das Aufrufen von Edge provozieren und bei Neustart wird er auch geschrieben – meist als Pärchen aber auch einzeln oder schon mal dreimal hintereinander.
Scheinbar immer dann wenn ein Microsoft-Account ins Spiel kommt bzw. sich der Dienst Anmelde-Assistent für Microsoft-Konten wlidsvc startet. Auch wenn man selbst nur ein Lokales Admin-Konto hat passiert das ständig. Der Fehler wird auch manchmal geschrieben, wenn man z.B. die Kontoeinstellungen oder die Windows Update Seite über das Zahnrad oder den Event Viewer aufruft.
Theoretisch lässt sich der Fehler wohl durch das Abschalten des Dienstes Anmelde-Assistent für Microsoft-Konten umgehen, wobei ich das nicht so gerne machen würde, da da sicher auch andere Konsequenzen zu erwarten sind. Ich habe mir überlegt die nervigen Fehlermeldungen durch Deaktivierung des entsprechenden Protokolls unter Anwendungs- und Dienstprotokolle – Microsoft – Windows – ModernDeployment - Diagnostics Provider – ManagementService einfach abzustellen. So wie ich es seit vielen Jahren auch für die Warnung User Device Registration 360 mache - siehe Forumsbeitrag viewtopic.php?t=18920
Das ist aber nur so eine Idee von mir, das wird sonst nirgends erwähnt.
Wie geht ihr damit um? Laut Microsoft soll das mit dem nächsten Update behoben werden, aber da glaube ich nicht so recht dran, weil ja doch recht lange nichts passiert ist.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Home: Fehlermeldung ModernDeployment Diagnostics Provider Error 1010 nach Funktionsupdate 22H2
Erst einmal 
Wenn du im Edge die Synchronisierung aktiviert hast, dürfte das Abschalten des Dienstes Probleme mit sich bringen.
Die Meldung hab ich selber nicht in der Ereignisanzeige, obwohl ich den Edge nutze. Die einzige dllmain.cpp, die ich habe, liebt im Chrome-Ordner.
Da muss wieder was anderes dahinter stecken.
Wenn im Zuverlässigleitsverlauf nichts an Fehlermeldungen auftaucht und auch sonst alles läuft, würde ich diese Fehlermeldung erst einmal ignorieren. (Steht ja genug drin)

Wenn du im Edge die Synchronisierung aktiviert hast, dürfte das Abschalten des Dienstes Probleme mit sich bringen.
Die Meldung hab ich selber nicht in der Ereignisanzeige, obwohl ich den Edge nutze. Die einzige dllmain.cpp, die ich habe, liebt im Chrome-Ordner.
Da muss wieder was anderes dahinter stecken.
Wenn im Zuverlässigleitsverlauf nichts an Fehlermeldungen auftaucht und auch sonst alles läuft, würde ich diese Fehlermeldung erst einmal ignorieren. (Steht ja genug drin)
Re: Windows 10 Home: Fehlermeldung ModernDeployment Diagnostics Provider Error 1010 nach Funktionsupdate 22H2
Im Zuverlässigkeitsverlauf taucht nichts auf und negative Auswirkungen im laufenden Betrieb konnte ich auch noch nicht feststellen. Und da der HP-Rechner der am meisten genutzte ist, wäre da in den letzten Tagen sicherlich etwas aufgefallen, oder?
Ich störe mich letztlich nur an der Masse der Einträge im Event Viewer. Am Ende übersieht man etwas wirklich Wichtiges. Kann es denn negative Auswirkungen haben, wenn ich die spezifische Protokollierung wie oben beschrieben im Event Viewer einfach ausschalte?
Ich störe mich letztlich nur an der Masse der Einträge im Event Viewer. Am Ende übersieht man etwas wirklich Wichtiges. Kann es denn negative Auswirkungen haben, wenn ich die spezifische Protokollierung wie oben beschrieben im Event Viewer einfach ausschalte?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Home: Fehlermeldung ModernDeployment Diagnostics Provider Error 1010 nach Funktionsupdate 22H2
Nein, dann erhältst du eben keine Meldungen mehr dazu in der Ereignisanzeige.
Ist ja nur die Anzeige der verschiedenen Log-Dateien.
Ist ja nur die Anzeige der verschiedenen Log-Dateien.
Re: Windows 10 Home: Fehlermeldung ModernDeployment Diagnostics Provider Error 1010 nach Funktionsupdate 22H2
lieben Dank und ein schönes Wochenende ... sollte ich tatsächlich noch konkrete Auswirkungen auf das System feststellen, würde ich mich an dieser Stelle einfach noch einmal melden
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Home: Fehlermeldung ModernDeployment Diagnostics Provider Error 1010 nach Funktionsupdate 22H2
Mach das.
Dir auch ein schönes Wochenende
Dir auch ein schönes Wochenende