Fehlermeldung in der Ereignisanzeige
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 36
- Registriert: 02.08.2016, 16:32
Fehlermeldung in der Ereignisanzeige
Hallo,
ich bekomme in der Ereignisanzeige nachfolgende Fehlermeldung:
Der Server "{8CFC164F-4BE5-4FDD[/b]94E9-E2AF73ED4A19}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
Wie bekomme ich diese Fehlermeldung weg.
Für eure Hilfe im Voraus vielen Dank.
Ulrich
ich bekomme in der Ereignisanzeige nachfolgende Fehlermeldung:
Der Server "{8CFC164F-4BE5-4FDD[/b]94E9-E2AF73ED4A19}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
Wie bekomme ich diese Fehlermeldung weg.
Für eure Hilfe im Voraus vielen Dank.
Ulrich
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Fehlermeldung in der Ereignisanzeige
Müssest Du mal in der Registry nach {8CFC164F-4BE5-4FDD[/b]94E9-E2AF73ED4A19} suchen. Ich habe den Eintrag nicht, von daher habe ich keine Ahnung, welcher Server das sein könnte.
Wenn Du dann weißt, was das genau ist, dann könnte man dann schauen, warum der Server sich im angegebenen Zeitabschnitts nicht mit DCOM registrieren konnte.
Oder ignorieren. Aber erst einmal herausfinden, was das ist.
Wenn Du dann weißt, was das genau ist, dann könnte man dann schauen, warum der Server sich im angegebenen Zeitabschnitts nicht mit DCOM registrieren konnte.
Oder ignorieren. Aber erst einmal herausfinden, was das ist.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Fehlermeldung in der Ereignisanzeige
Die DCOM Fehler können ignoriert werden solange keine Server involviert sind
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Fehlermeldung in der Ereignisanzeige
Würde ich so generell nicht sagen. Man müsste wissen, welcher Server gemeint ist, um das genau sagen zu können.
Da ich die CLSID weder in der Windows 10 noch Windows 11 Referenz-Installation finde, gehe ich mal von nachinstallierter Software aus.
Da ich die CLSID weder in der Windows 10 noch Windows 11 Referenz-Installation finde, gehe ich mal von nachinstallierter Software aus.
Zuletzt geändert von DK2000 am 10.10.2022, 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Fehlermeldung in der Ereignisanzeige
Ok dann bräuchte ich mal die Ereigniss-ID und die komplette Meldung...
im privatem Umfeld ist das aber meistens zu ignorieren
im privatem Umfeld ist das aber meistens zu ignorieren
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Fehlermeldung in der Ereignisanzeige
Die EventID ist 10010. Und ob in der XML Ansicht mehr steht, bezweifele ich da fast schon. Meist stehen da nur die CLSIDs drin. Der Name des Dienstes steht da meist nicht drin. Den muss man sich aus der Registry fischen.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Fehlermeldung in der Ereignisanzeige
Also ich ignoriere diese Fehler und es hatte noch niemals Auswirkungen im Privaten Netzwerkumfeld
Aber man kann sich auch bei MS Totlesen und kommt zu dem Ergebnis das man es einfach sein lassen sollte
https://answers.microsoft.com/de-de/win ... 1931ea570f
Dazu hat MS dutzende Themen die alle keine richtige Lösung haben. Viel Spaß beim durchlesen
Aber man kann sich auch bei MS Totlesen und kommt zu dem Ergebnis das man es einfach sein lassen sollte
https://answers.microsoft.com/de-de/win ... 1931ea570f
Dazu hat MS dutzende Themen die alle keine richtige Lösung haben. Viel Spaß beim durchlesen

Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”