Ungefragte Downloads aus dem I-Net -- Win 11 22H2 (Build 22623.730)
Ungefragte Downloads aus dem I-Net -- Win 11 22H2 (Build 22623.730)
Hallo, heute beobachte ich zum 2. Mal, dass mein Rechner ungefragt Downloads aus dem I-Net durchführt.
Heute z. B. hat er schon ca. 11 GB Daten geladen. Kann man iwo kontrollieren, was das ist? Das ist doch ne Riesenmenge, die muss doch irgendwo bleiben. Und was sind das für Daten? Eben ist er fertig, 13,5 GB Daten. (Updates sind aktuell, die fallen also schonmal flach)... Danke schonmal für eventuelle Hilfe....
Heute z. B. hat er schon ca. 11 GB Daten geladen. Kann man iwo kontrollieren, was das ist? Das ist doch ne Riesenmenge, die muss doch irgendwo bleiben. Und was sind das für Daten? Eben ist er fertig, 13,5 GB Daten. (Updates sind aktuell, die fallen also schonmal flach)... Danke schonmal für eventuelle Hilfe....
Zuletzt geändert von Bastardo am 09.10.2022, 14:03, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Ungefragte Downloads aus dem I-Net -- Win 11 22H2 (Build 22623.730)
Versuche mit den Tool Fiddlerhttps://www.chip.de/downloads/Fiddler_138540626.html zu sehen welche Programme oder Windows Dienste Dateien herunterladen. Das Programm ist zwar etwas kompliziert aber es sollte funktionieren um entsprechende Internet Aktivitäten von eigenen Rechner zu finden.
Re: Ungefragte Downloads aus dem I-Net -- Win 11 22H2 (Build 22623.730)
Sorry, aber das übersteigt mein Wissen dann doch. Ich weiß, ist auch eine ziemlich blöde Frage.....Dachte nur, es gäbe vielleicht eine Standardantwort, die diese Mengen an Daten erklärt. Aber für das Tool müsste ich Netzwerktechnik studieren. Vielleicht weiß ja einer eine einfache Antwort, ansonsten bleibt es ein Geheimnis..... Trotzdem vielen Dank für den Tipp....
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Ungefragte Downloads aus dem I-Net -- Win 11 22H2 (Build 22623.730)
13,5 GB "ungefragt" hört sich ja fast nach einem Game-Update über die Store-App an.
Kannst du denn nachvollziehen, wer da was geladen hat?
Browser? (Verlauf nachsehen)
Store App? (Verlauf nachsehen)
Kannst du denn nachvollziehen, wer da was geladen hat?
Browser? (Verlauf nachsehen)
Store App? (Verlauf nachsehen)
Re: Ungefragte Downloads aus dem I-Net -- Win 11 22H2 (Build 22623.730)
Bist du mit WLan im Internet drin, dann könnte es auch sein das irgend jemand Zugriff hat ?
Dann wäre es nicht wunderlich wenn größere Daten runtergeladen werden.
Dann wäre es nicht wunderlich wenn größere Daten runtergeladen werden.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Ungefragte Downloads aus dem I-Net -- Win 11 22H2 (Build 22623.730)
Das kommt vor, das Anwendungen Updates im Hintergrund durchführen, dann findet man nichts weiter. Bei mir ist es z.B. Rainmeter. Dann braucht die Aktualisierung nur noch installiert werden. Was Du für Anwendungen auf Deinem Rechner hast, weiß ich nicht.
Bei mir ist es z.B. Office 365 bekommt jede Woche ein Update, was ich, wenn ich nicht gerade mit einer Office-Anwendung arbeite, gar nicht mitbekomme. Nach meinen Netzwerkverkehr kann ich mich nicht richten, da, wenn ich mir Videos anschaue, sie Entweder vom NAS sind oder die aus dem Store müssen ja auch z.B. zu Filme&TV kommen.
Bei mir ist es z.B. Office 365 bekommt jede Woche ein Update, was ich, wenn ich nicht gerade mit einer Office-Anwendung arbeite, gar nicht mitbekomme. Nach meinen Netzwerkverkehr kann ich mich nicht richten, da, wenn ich mir Videos anschaue, sie Entweder vom NAS sind oder die aus dem Store müssen ja auch z.B. zu Filme&TV kommen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


Re: Ungefragte Downloads aus dem I-Net -- Win 11 22H2 (Build 22623.730)
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich hab heute als erste "Maßnahme" das W-Lan Passwort geändert und dann den House-Call von Trend Micro mal drüberlaufen lassen. (Viren oder dgl., hat er nix gefunden) Jetzt werd ich weiter beobachten, ich melde mich auf alle Fälle noch mal wieder. Vielen Dank für Eure Hilfe.