2022-08 Kumulatives Update für Windows 11 für x64-basierte Systeme (KB5016629)
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: 2022-08 Kumulatives Update für Windows 11 für x64-basierte Systeme (KB5016629)
Sehe schon. Das System ist nicht Windows 11 kompatibel eingerichtet. Läuft im BIOS Mode mit MBR. Das verwirrt das Setup ungemein, zumal dein Rechner eigentlich windows 11 kompatibel sein sollte. Die CPU ist es jedenfalls. UEFI/SecureBoot sollte auch vorhanden sein. Und TPM 2.0 vermutlich auch.
Ohne Neuinstallation musst Du jetzt eine modifizierte ISO verwenden:
viewtopic.php?t=26028
In denen ist der Kompatibilitätstest deaktiviert und Windows 11 lässt sich dann auch ohne UEFI/GPT und TPM installieren.
Ohne Neuinstallation musst Du jetzt eine modifizierte ISO verwenden:
viewtopic.php?t=26028
In denen ist der Kompatibilitätstest deaktiviert und Windows 11 lässt sich dann auch ohne UEFI/GPT und TPM installieren.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: 2022-08 Kumulatives Update für Windows 11 für x64-basierte Systeme (KB5016629)
Ja. Hatte jetzt auch nicht mit gerechnet, das Windows 11 im BIOS Mode installiert wurde. Das läuft zwar, aber Inplace Upgrades werden dadurch kompliziert.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 31.01.2020, 18:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: 2022-08 Kumulatives Update für Windows 11 für x64-basierte Systeme (KB5016629)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: 2022-08 Kumulatives Update für Windows 11 für x64-basierte Systeme (KB5016629)
eventuell hängt da noch etwas von der letzen Installation von Windows 11 Quer. Kommt darauf an, welche Modifikationen damals ausgeführt wurden. Eventuell mal mit dem aktuellen Script alles rückgängig machen:
https://github.com/AveYo/MediaCreationT ... Update.cmd
Wenn da noch was aktiv ist, dann führt das auch mit der modifizierten ISO zu besagter Fehlermeldung.
https://github.com/AveYo/MediaCreationT ... Update.cmd
Wenn da noch was aktiv ist, dann führt das auch mit der modifizierten ISO zu besagter Fehlermeldung.