Wie kann ich unterbinden, das Apps nach einer Installation oder Deinstallation den Browser öffnet?
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Wie kann ich unterbinden, das Apps nach einer Installation oder Deinstallation den Browser öffnet?
Auch einige Erweiterungen haben die Dumme Angewohnheit einen Neuen Tab zu öffnen, wenn man gerade nach einer Neuinstallation in den Einstellungen Veränderungen vornehmen möchte. Das Ganze nervt extrem.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Wie kann ich unterbinden, das Apps nach einer Installation oder Deinstallation den Browser öffnet?
Das ist so programmiert. Gerade nach einer Deinstallation wollen die eben wissen, warum.
Re: Wie kann ich unterbinden, das Apps nach einer Installation oder Deinstallation den Browser öffnet?
Firewall - neue ausgehende Regel - Verbindung blockieren
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Wie kann ich unterbinden, das Apps nach einer Installation oder Deinstallation den Browser öffnet?
Problem an der Sache mit der Firewall ist aber, dass man dann den selbe eingerichteten Standard-Browser, den Edge oder früher auch den IE direkt blockieren muss. Diese Apps/Anwendungen, die das machen, übergeben nur eine Internetseite an den Browser und dieser öffnet die Seite dann. Die App/Anwendung selber stellt keine weitere Verbindung her, da im Falle einer Deinstallation diese gar nicht mehr existiert.
Und selbst wenn das mit der Firewall klappen würde, ist das nur ein einmaliges Ereignis, entweder nach der Installation oder nach der Deinstallation. Man müsste die Regel also schon vorher anlegen, bevor man die App/Anwendung installiert bzw. deinstalliert.
Und selbst wenn das mit der Firewall klappen würde, ist das nur ein einmaliges Ereignis, entweder nach der Installation oder nach der Deinstallation. Man müsste die Regel also schon vorher anlegen, bevor man die App/Anwendung installiert bzw. deinstalliert.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Wie kann ich unterbinden, das Apps nach einer Installation oder Deinstallation den Browser öffnet?
Danke für euere Antworten. Ich fühle mich halt durch diese Dinge belästigt. Am besten nichts neues ausprobieren und bei den Alten bleiben. Die meisten App sagen mir eh nicht zu, so dass ich sie sofort wieder deinstalliere. Ich frage mich, welcher Idiot von Entwickler auf diese dumme Idee gekommen ist.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Wie kann ich unterbinden, das Apps nach einer Installation oder Deinstallation den Browser öffnet?
So dumm ist die Idee gar nicht, wenn es nur um die App geht.
Denn so kannst du schreiben, was dir nicht gefällt und die App könnte dadurch besser werden.
Denn so kannst du schreiben, was dir nicht gefällt und die App könnte dadurch besser werden.

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3102
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Wie kann ich unterbinden, das Apps nach einer Installation oder Deinstallation den Browser öffnet?
ich kann die Ansicht von Holunder1957 nachempfinden.
Ungefragt einen Browsertab öffnen ist nicht die feine englische Art.
Man könnte ja vor der De-Installation zumindest fragen, ob der Anwender bereit ist, im Anschluss der De-Installation an einer Umfrage über den Web-Browser teilzunehmen (ja/nein).
Ungefragt einen Browsertab öffnen ist nicht die feine englische Art.
Man könnte ja vor der De-Installation zumindest fragen, ob der Anwender bereit ist, im Anschluss der De-Installation an einer Umfrage über den Web-Browser teilzunehmen (ja/nein).
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Wie kann ich unterbinden, das Apps nach einer Installation oder Deinstallation den Browser öffnet?
Mit einer externen Firewall den Standartbrowser z.B. Edge vollständig blocken und mit einem anderen Browser im Netz surfen. So läuft jeder Versuch ein Tab im Standardbrowser zu öffnen stets ins leere.DK2000 hat geschrieben: 11.09.2022, 10:06 Problem an der Sache mit der Firewall ist aber, dass man dann den selbe eingerichteten Standard-Browser, den Edge oder früher auch den IE direkt blockieren muss. Diese Apps/Anwendungen, die das machen, übergeben nur eine Internetseite an den Browser und dieser öffnet die Seite dann. Die App/Anwendung selber stellt keine weitere Verbindung her, da im Falle einer Deinstallation diese gar nicht mehr existiert.
Und selbst wenn das mit der Firewall klappen würde, ist das nur ein einmaliges Ereignis, entweder nach der Installation oder nach der Deinstallation. Man müsste die Regel also schon vorher anlegen, bevor man die App/Anwendung installiert bzw. deinstalliert.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Wie kann ich unterbinden, das Apps nach einer Installation oder Deinstallation den Browser öffnet?
Der Tab bzw. Browser wird aber dennoch geöffnet, auch wenn dann nichts angezeigt wird. Ziel wäre es ja, das Öffnen des Tabs/Browser komplett zu unterbinden. Und was ist, wenn anstelle von Edge der Standard-Browser verwendet wird, also z.b. Firefox. Den durfte man dann nicht als Standard festlegen. Und wie läuft das dann mit Erweiterungen für den Browser selbst? Kannst ja schlecht den Browser blockieren, für welchen Du die Erweiterung installiert/deinstallierts.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Wie kann ich unterbinden, das Apps nach einer Installation oder Deinstallation den Browser öffnet?
Auch dafür bräuchtest du vorab die Webseite, die die App öffnen würde.
Re: Wie kann ich unterbinden, das Apps nach einer Installation oder Deinstallation den Browser öffnet?
Ist doch fast immer die Domäne, die die App zum Testen oder zum Kauf bereitstellt.
Re: Wie kann ich unterbinden, das Apps nach einer Installation oder Deinstallation den Browser öffnet?
Hallo. Dieser Artikel ist zwar alt aber geneu in solchen Fall ist mein Programm serh nützlich:
viewtopic.php?t=29444
Browserentführungen verhindern. (MS-EDGE ist voreingestellt)
Probiert es mal aus.
Gruß Markus
viewtopic.php?t=29444
Browserentführungen verhindern. (MS-EDGE ist voreingestellt)
Probiert es mal aus.
Gruß Markus