Dateien aller mitgelieferten Windows 10 Store Apps wieder an Ort und Stelle kopieren
Dateien aller mitgelieferten Windows 10 Store Apps wieder an Ort und Stelle kopieren
Dateien aller mitgelieferten Windows 10 Store Apps müssen wieder an Ort und Stelle kopiert werden.
Die Dateien wurde durch ein Fremdscript entfernt und sind nicht mehr restaurierbar.
Die Dateien wurde durch ein Fremdscript entfernt und sind nicht mehr restaurierbar.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Dateien aller mitgelieferten Windows 10 Store Apps wieder an Ort und Stelle kopieren
Und? Fehlt da jetzt eine Frage? 

Re: Dateien aller mitgelieferten Windows 10 Store Apps wieder an Ort und Stelle kopieren
Ich will den Ausgangszustand gerne wiederherstellen. Oder?
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Dateien aller mitgelieferten Windows 10 Store Apps wieder an Ort und Stelle kopieren
ging das nicht so:?
Code: Alles auswählen
Get-AppXPackage | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Dateien aller mitgelieferten Windows 10 Store Apps wieder an Ort und Stelle kopieren
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Dateien aller mitgelieferten Windows 10 Store Apps wieder an Ort und Stelle kopieren
Vielen Dank. Hier das Ergebnis Log:
Code: Alles auswählen
PS C:\Users\dreye> Get-AppXPackage | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"} Add-AppxPackage : Der Pfad "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.NET.Native.Runtime.1.3_1.3.23901.0_x86__8wekyb3d8bbwe\AppXManifest.xml" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist. In Zeile:1 Zeichen:28 Status des Bereitstellungsvorgangs: C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.NET.Native.Runtime.1.7_1.7.27422.0_x64__8wek Status des Bereitstellungsvorgangs: C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.NET.Native.Runtime.1.7_1.7.27422.0_x86__8wek Status des Bereitstellungsvorgangs: C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.UI.Xaml.2.3_2.32002.13001.0_x86__8wekyb3d8bb Status des Bereitstellungsvorgangs: C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.UI.Xaml.2.3_2.32002.13001.0_x64__8wekyb3d8bb Status des Bereitstellungsvorgangs: C:\Program Files\WindowsApps\Grammarly.GrammarlyforMicrosoftEdge_1.121.2317.0_neutr Status des Bereitstellungsvorgangs: C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.XboxGameOverlay_1.54.4001.0_x64__8wekyb3d8bb Status des Bereitstellungsvorgangs: C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.UI.Xaml.2.4_2.42007.9001.0_x86__8wekyb+ ... | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.I ... b3d8bb Status des Bereitstellungsvorgangs: C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.NET.Native.Framework.2.2+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ _2.2.29512.0_x86__8w Status des Bereitstellungsvorgangs: C:\Program Files\WindowsApps\Farlex.581429F59E1D8 + CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\Program File...ppXManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], ItemNotFou .Framework.1.6_1.6.27413.0_x64__8w Status des Bereitstellungsvorgangs: C:\Program Files\WindowsApps\Micros ndException oft.NET.Native.Framework.1.3_1.3.24211.0_x86__8w Status des Bereitstellungsvorgangs: C:\Program Files\Wind + FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand owsApps\Microsoft.Print3D_3.3.791.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppXMan 29 Aktivitäten werden nicht angezeigt... In Zeile:1 Zeichen:28 Add-AppxPackage : Der Pfad "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.NET.Native.Runtime.1.3_1.3.23901.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppXManifest.xml" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist. In Zeile:1 Zeichen:28 + ... | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.I ... + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ + CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\Program File...ppXManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], ItemNotFou ndException + FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand Add-AppxPackage : Der Pfad "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.NET.Native.Runtime.1.4_1.4.24201.0_x86__8wekyb3d8bbwe\AppXManifest.xml" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist. Add-AppxPackage : Der Pfad "C:\AppXManifest.xml" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist. In Zeile:1 Zeichen:28 + ... | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.I ... + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ + CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\AppXManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], ItemNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand Add-AppxPackage : Der Pfad "C:\AppXManifest.xml" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist. In Zeile:1 Zeichen:28 + ... | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.I ... + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ + CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\AppXManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], ItemNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand Add-AppxPackage : Der Pfad "C:\AppXManifest.xml" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist. In Zeile:1 Zeichen:28 + ... | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.I ... + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ + CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\AppXManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], ItemNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand Add-AppxPackage : Der Pfad "C:\AppXManifest.xml" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist.
In Zeile:1 Zeichen:28
+ ... | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.I ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\AppXManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], ItemNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand
Add-AppxPackage : Der Pfad "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.NET.Native.Runtime.1.4_1.4.24201.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppXManifest.xml" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist.
In Zeile:1 Zeichen:28
+ ... | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.I ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\Program File...ppXManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], ItemNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand
Add-AppxPackage : Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073D02, Das Paket konnte nicht installiert werden, da die davon geänderten Ressourcen derzeit verwendet werden.
Fehler 0x80073D02: Installation nicht möglich, da die folgenden Apps geschlossen werden müssen: Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_10.0.19041.1023_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy.
HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach [ActivityId] 80224103-c45d-0002-5563-22805dc4d801, oder verwenden Sie die Befehlszeile Get-AppxLog -ActivityID
80224103-c45d-0002-5563-22805dc4d801
In Zeile:1 Zeichen:28
+ ... | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.I ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (C:\Windows\Syst...ppXManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], Exception
+ FullyQualifiedErrorId : DeploymentError,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand
Add-AppxPackage : Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073D02, Das Paket konnte nicht installiert werden, da die davon geänderten Ressourcen derzeit verwendet werden.
Fehler 0x80073D02: Installation nicht möglich, da die folgenden Apps geschlossen werden müssen: MicrosoftWindows.Client.CBS_120.2212.4180.0_x64__cw5n1h2txyewy.
HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach [ActivityId] 80224103-c45d-0002-7563-22805dc4d801, oder verwenden Sie die Befehlszeile Get-AppxLog -ActivityID
80224103-c45d-0002-7563-22805dc4d801
In Zeile:1 Zeichen:28
+ ... | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.I ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (C:\Windows\Syst...ppXManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], Exception
+ FullyQualifiedErrorId : DeploymentError,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Dateien aller mitgelieferten Windows 10 Store Apps wieder an Ort und Stelle kopieren
Man müsste wissen, was dieser Fremdscript genau gemach hat. Wenn der Script die Apps deinstalliert hat, dann wird das mit Kopieren nicht unbedingt etwas, da die Apps erneut installiert werden müssen.
Und die Ausgabe da oben ist normal. Besagt nur, dass die besagte App vorhanden und in Benutzung ist. daher kann Add-AppxPackage nicht ausrichten. Und das funktioniert auch nur bei installierten Apps.
Und die Ausgabe da oben ist normal. Besagt nur, dass die besagte App vorhanden und in Benutzung ist. daher kann Add-AppxPackage nicht ausrichten. Und das funktioniert auch nur bei installierten Apps.
Re: Dateien aller mitgelieferten Windows 10 Store Apps wieder an Ort und Stelle kopieren
Vielen Dank.
Ich deswegen gefragt, weil der HP Support Assistant sich gleich nach dem Start wieder beendete.
Nach dem Abfahren des Power Scripts (siehe oben) hat er das immer noch gemacht.
Und zwar wegen eines im Event log wie folgt spezifizierten Fehlers:
-------------------------------------
Daraufhin habe ich den HPSupportAssistant mit Revo Uninstaller clean deinstalliert und neu installiert.
Jetzt geht es.
Übrigens, auf der fraglichen Maschine läuft die insider Preview Version von Windows 10 Professional.
Möglicherweise hatte dieser Umstand Auswirkungen auf das Ergebnis der Scripts.
Ich deswegen gefragt, weil der HP Support Assistant sich gleich nach dem Start wieder beendete.
Nach dem Abfahren des Power Scripts (siehe oben) hat er das immer noch gemacht.
Und zwar wegen eines im Event log wie folgt spezifizierten Fehlers:
Code: Alles auswählen
- System
- Provider
[ Name] Microsoft-Windows-AppHost
[ Guid] {98e0765d-8c42-44a3-a57b-760d7f93225a}
EventID 126
Version 0
Level 2
Task 8
Opcode 12
Keywords 0x8000000000000001
- TimeCreated
[ SystemTime] 2022-09-09T15:42:56.7446733Z
EventRecordID 20
Correlation
- Execution
[ ProcessID] 5284
[ ThreadID] 9872
Channel Microsoft-Windows-AppHost/Admin
Computer HP-4730-W-10
- Security
[ UserID] S-1-5-21-1630009074-564813519-3979331004-1001
- UserData
- WWAUnhandledApplicationException
DisplayName HP Support Assistant
ApplicationName AD2F1837.HPSupportAssistant
AppUserModelId AD2F1837.HPSupportAssistant_v10z8vjag6ke6!AD2F1837.HPSupportAssistant
PackageFullName AD2F1837.HPSupportAssistant_9.20.22.0_x64__v10z8vjag6ke6
ProcessId 5284
ErrorType WinRT error
ErrorDescription Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
DocumentFile /www/index.html
SourceFile ms-appx-web://ad2f1837.hpsupportassistant/www/js/minified/hpsaSources.min.js
SourceLine 251
SourceColumn 9
StackTrace ms-appx-web://ad2f1837.hpsupportassistant/www/js/minified/hpsaSources.min.js?1:251:9 setPerferedLaunchViewSize(object) ms-appx-web://ad2f1837.hpsupportassistant/www/js/minified/hpsaSources.min.js?1:244:18 Anonymous function() ms-appx-web://ad2f1837.hpsupportassistant/www/js/minified/hpsaSources.min.js?1:1:2 Global code
Daraufhin habe ich den HPSupportAssistant mit Revo Uninstaller clean deinstalliert und neu installiert.
Jetzt geht es.
Übrigens, auf der fraglichen Maschine läuft die insider Preview Version von Windows 10 Professional.
Möglicherweise hatte dieser Umstand Auswirkungen auf das Ergebnis der Scripts.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Dateien aller mitgelieferten Windows 10 Store Apps wieder an Ort und Stelle kopieren
Bitte sei so gut und benutze im vollständigen Editor die Code-Funktion für Logs. Danke. 

Re: Dateien aller mitgelieferten Windows 10 Store Apps wieder an Ort und Stelle kopieren
Hallo,
nach dem erneuten Einschalten brachte der HP Support Assistant heute nur ein leeres Fenster, welches aber nicht verschwand.
Die Reparatur mit Dism führte nicht zum Erfolg.
Saubere Deinstallation mit Revo Uninstaller und neue Installation stellte den ursprünglichen Fehlerzustand wieder her: Fenster verschwindet nach dem Start gleich wieder.
Könnte doch an der Insider Preview Version liegen.
Das wäre dann ein Fall für HP.
Hier die Systeminfo:
Betriebssystemname: Microsoft Windows 10 Pro
Betriebssystemversion: 10.0.19042 Nicht zutreffend Build 19042
Betriebssystemhersteller: Microsoft Corporation
Betriebssystemkonfiguration: Eigenständige Arbeitsstation
Typ des Betriebssystembuilds: Multiprocessor Free
Registrierter Benutzer: Windows-Benutzer
Registrierte Organisation:
Produkt-ID: 00330-80000-00000-AA104
Ursprüngliches Installationsdatum: 07.09.2022, 00:02:13
Systemstartzeit: 11.09.2022, 14:31:38
Systemhersteller: Hewlett-Packard
Systemmodell: HP ProBook 4730s
Systemtyp: x64-based PC
Prozessor(en): 1 Prozessor(en) installiert.
[01]: Intel64 Family 6 Model 42 Stepping 7 GenuineIntel ~2501 MHz
BIOS-Version: Hewlett-Packard 68SRR Ver. F.65, 13.02.2018
Windows-Verzeichnis: C:\WINDOWS
System-Verzeichnis: C:\WINDOWS\system32
Startgerät: \Device\HarddiskVolume1
Systemgebietsschema: de;Deutsch (Deutschland)
Eingabegebietsschema: de;Deutsch (Deutschland)
Zeitzone: (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien
Gesamter physischer Speicher: 8.126 MB
Verfügbarer physischer Speicher: 4.476 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Maximale Größe: 9.406 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Verfügbar: 5.429 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Zurzeit verwendet: 3.977 MB
Auslagerungsdateipfad(e): C:\pagefile.sys
nach dem erneuten Einschalten brachte der HP Support Assistant heute nur ein leeres Fenster, welches aber nicht verschwand.
Die Reparatur mit Dism führte nicht zum Erfolg.
Saubere Deinstallation mit Revo Uninstaller und neue Installation stellte den ursprünglichen Fehlerzustand wieder her: Fenster verschwindet nach dem Start gleich wieder.
Könnte doch an der Insider Preview Version liegen.
Das wäre dann ein Fall für HP.
Hier die Systeminfo:
Betriebssystemname: Microsoft Windows 10 Pro
Betriebssystemversion: 10.0.19042 Nicht zutreffend Build 19042
Betriebssystemhersteller: Microsoft Corporation
Betriebssystemkonfiguration: Eigenständige Arbeitsstation
Typ des Betriebssystembuilds: Multiprocessor Free
Registrierter Benutzer: Windows-Benutzer
Registrierte Organisation:
Produkt-ID: 00330-80000-00000-AA104
Ursprüngliches Installationsdatum: 07.09.2022, 00:02:13
Systemstartzeit: 11.09.2022, 14:31:38
Systemhersteller: Hewlett-Packard
Systemmodell: HP ProBook 4730s
Systemtyp: x64-based PC
Prozessor(en): 1 Prozessor(en) installiert.
[01]: Intel64 Family 6 Model 42 Stepping 7 GenuineIntel ~2501 MHz
BIOS-Version: Hewlett-Packard 68SRR Ver. F.65, 13.02.2018
Windows-Verzeichnis: C:\WINDOWS
System-Verzeichnis: C:\WINDOWS\system32
Startgerät: \Device\HarddiskVolume1
Systemgebietsschema: de;Deutsch (Deutschland)
Eingabegebietsschema: de;Deutsch (Deutschland)
Zeitzone: (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien
Gesamter physischer Speicher: 8.126 MB
Verfügbarer physischer Speicher: 4.476 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Maximale Größe: 9.406 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Verfügbar: 5.429 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Zurzeit verwendet: 3.977 MB
Auslagerungsdateipfad(e): C:\pagefile.sys