Macrium Reflect 8 "Rettungsmedium mit Win RE" geht nicht mehr? Auswahl RE fehlt ...?
Macrium Reflect 8 "Rettungsmedium mit Win RE" geht nicht mehr? Auswahl RE fehlt ...?
Macrium Reflect 8 "Rettungsmedium mit Win RE" geht nicht mehr?
... habe gerade das Update Macrium Reflect (Home) 8.0.6979 eingespielt und wollte danach eine neu Rettungs-DVD (usb, usw.) erstellen.
Die Rettungsmedien werden bei mir mit Win RE erstellt, weil mit Win PE meine Laufwerke alle durcheinander rutschen.
Nach dem Update kann ich kein Rettungsmedium (RE) mehr erstellen - Win RE wird nicht mehr angezeigt und es erscheint eine Fehlermeldung:
----------------------------------------
Rettungsmedium Einstellung
Windows RE:
Macrium Reflect:
Status:
"Windows RE wurde auf dem System nicht gefunden. Bitte wählen Sie eine andere Win PE Option aus.
Macrium Reflect v8.0.6979 wird zum Rettungsmedium hinzugefügt.
WIM Datei nicht gefunden
Klicken Sie auf 'Erstellen', um fortzufahren."
"Der Bereitstellungsbereich konnte nicht erstellt werden.
WinPE WIM konnte nicht erzeugt werden:"
------------------------------------------------
Was nun – woran kann das liegen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Macrium Reflect 8 "Rettungsmedium mit Win RE" geht nicht mehr? Auswahl RE fehlt ...?
Überprüfen, ob Windows RE noch auf dem System verfügbar ist,
CMD mit Adminrechte und reagentc /info eingeben…
CMD mit Adminrechte und reagentc /info eingeben…
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Macrium Reflect 8 "Rettungsmedium mit Win RE" geht nicht mehr? Auswahl RE fehlt ...?
Müsstest halt mal überprüfen, ob die WinRE.wim an den erwarteten Orten vorhanden ist:
Wenn WinRE deaktiviert: C:\Windows\System32\Recovery
Wenn konfiguriert und aktiviert entweder in C:\Recovery oder in dem selben Ordner in der Widerherstellungspartition, je nachdem ob man eine Widerherstellungspartition verendet oder nicht.
Was sagt denn die Ausgabe von reagentc /info
Und im Media Builder unter dem Tab "Protokolle" im Protokoll "WIM Build", was steht da für die aktuelle Sitzung drin?
Wenn WinRE deaktiviert: C:\Windows\System32\Recovery
Wenn konfiguriert und aktiviert entweder in C:\Recovery oder in dem selben Ordner in der Widerherstellungspartition, je nachdem ob man eine Widerherstellungspartition verendet oder nicht.
Was sagt denn die Ausgabe von reagentc /info
Und im Media Builder unter dem Tab "Protokolle" im Protokoll "WIM Build", was steht da für die aktuelle Sitzung drin?
Re: Macrium Reflect 8 "Rettungsmedium mit Win RE" geht nicht mehr? Auswahl RE fehlt ...?
Danke für die Verweise - hab ich sofort abgefragt. Wie es scheint, ist WinRE abgeschaltet ?
WinRE.wim ist in C:\Windows\System32\Recovery und C:\Recovery nicht enthalten.
-----------------------------
Konfigurationsinformationen zur Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) und
zur Systemwiederherstellung:
WinRE-Status: Disabled
WinRE-Ort:
Startkonfigurationsdaten-ID: 3e848c75-9cad-11e9-b1d6-d8cb8a7c0b50
Ort des Wiederherstellungsimages:
Index des Wiederherstellungsimages: 0
Ort des benutzerdefinierten Images:
Index des benutzerdefinierten Images: 0
REAGENTC.EXE: Vorgang erfolgreich.
----------------------------
Kann das Ergebnis selbst nicht bewerten --> soll ich danach etwas tun um eventuell WinRE anzuschalten?
WinRE.wim ist in C:\Windows\System32\Recovery und C:\Recovery nicht enthalten.
-----------------------------
Konfigurationsinformationen zur Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) und
zur Systemwiederherstellung:
WinRE-Status: Disabled
WinRE-Ort:
Startkonfigurationsdaten-ID: 3e848c75-9cad-11e9-b1d6-d8cb8a7c0b50
Ort des Wiederherstellungsimages:
Index des Wiederherstellungsimages: 0
Ort des benutzerdefinierten Images:
Index des benutzerdefinierten Images: 0
REAGENTC.EXE: Vorgang erfolgreich.
----------------------------
Kann das Ergebnis selbst nicht bewerten --> soll ich danach etwas tun um eventuell WinRE anzuschalten?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Macrium Reflect 8 "Rettungsmedium mit Win RE" geht nicht mehr? Auswahl RE fehlt ...?
Das ist bei Dir ja schon deaktiviert (WinRE-Status: Disabled), warum auch immer. Da allerdings "Startkonfigurationsdaten-ID" einen Wert hat, scheint das Deaktivieren fehlerhaft gelaufen zu sein. Daher wurde wohl die WinRE.wim nicht nach C:\Windows\System32\Recovery\ verschoben und ist verloren gegangen. Ein weiteres Mal reagentc /disable auszuführen, durfte nichts bringen und ob reagentc /enable funktioniert, bezweifele ich da gerade auch, da es ja keine WinRE.wim mehr gibt.
Müsstest Dir jetzt eine passende ISO zur installierten Windows-Build besorgen und aus der ~\sources\Install.wim die WinRE.wim heraus holen und nach C:\Windows\System32\Recovery\ kopieren. Das geht am Besten mit 7zip. Andere Packer mögen das auch können, aber ich verwende da 7zip. Das öffnet wenigstens auch ESD Dateien.
Einfach mit 7zip die Install.wim öffnen, irgendein Image darin öffnen, z.B. "1" und da dann den Pfad nach "~\Windows\System32\Recovery\" folgen.
Müsstest Dir jetzt eine passende ISO zur installierten Windows-Build besorgen und aus der ~\sources\Install.wim die WinRE.wim heraus holen und nach C:\Windows\System32\Recovery\ kopieren. Das geht am Besten mit 7zip. Andere Packer mögen das auch können, aber ich verwende da 7zip. Das öffnet wenigstens auch ESD Dateien.
Einfach mit 7zip die Install.wim öffnen, irgendein Image darin öffnen, z.B. "1" und da dann den Pfad nach "~\Windows\System32\Recovery\" folgen.
Re: Macrium Reflect 8 "Rettungsmedium mit Win RE" geht nicht mehr? Auswahl RE fehlt ...?
... es ist so, der Befehl: reagentc /enable funktioniert nicht
Bitte DK2000 mach mal deutlicher - so dass ich es verstehen kann:
" Müsstest Dir jetzt eine passende ISO zur installierten Windows-Build besorgen"
Bitte DK2000 mach mal deutlicher - so dass ich es verstehen kann:

" Müsstest Dir jetzt eine passende ISO zur installierten Windows-Build besorgen"
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Macrium Reflect 8 "Rettungsmedium mit Win RE" geht nicht mehr? Auswahl RE fehlt ...?
Du benötigt eine Quelle für die WinRE.wim. Da eignet sich eine ISO ganz gut.
Welche Build ist denn bei Dir installiert? Kannst Du winver ermitteln (WinKey+R -> winver).
Dann kann ich Dir was passendes raussuchen aus dem Blog.
Welche Build ist denn bei Dir installiert? Kannst Du winver ermitteln (WinKey+R -> winver).
Dann kann ich Dir was passendes raussuchen aus dem Blog.
Re: Macrium Reflect 8 "Rettungsmedium mit Win RE" geht nicht mehr? Auswahl RE fehlt ...?
... Windows 10 Pro 21H2 Build 19044.1889
Ich lade gerade von Microsoft (MediaCreationTool2.exe die neueste Win herunter. Mit meinem leitungsbedingten DSL16 dauert das.
Habe auch gerade eine ältere Win-ISO Build nach einer WinRE.wim durchsucht --> nicht gefunden!?
Ich lade gerade von Microsoft (MediaCreationTool2.exe die neueste Win herunter. Mit meinem leitungsbedingten DSL16 dauert das.
Habe auch gerade eine ältere Win-ISO Build nach einer WinRE.wim durchsucht --> nicht gefunden!?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Macrium Reflect 8 "Rettungsmedium mit Win RE" geht nicht mehr? Auswahl RE fehlt ...?
Die WinRE.wim ist in der ~\sources\Install.wim enthalten. Diese musst Du mittels 7zip öffnen und von dort dann die WinRE.wim heraus holen.
Re: Macrium Reflect 8 "Rettungsmedium mit Win RE" geht nicht mehr? Auswahl RE fehlt ...?
... es gibt nur eine instal.ESD
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Macrium Reflect 8 "Rettungsmedium mit Win RE" geht nicht mehr? Auswahl RE fehlt ...?
Das ist egal. Ist das selbe wie eine Install.wim, nur besser komprimiert, daher keiner. Musst dann halt die öffnen. Vergesse ich immer, dass das MCT eine install.esd erstellt.
Re: Macrium Reflect 8 "Rettungsmedium mit Win RE" geht nicht mehr? Auswahl RE fehlt ...?
Vielen Dank DK2000!
Jetzt funktioniert alles wieder. Nachdem ich WinRE.wim wieder an die richtige Stelle kopiert habe, war in Macrium sofort eine Auswahl für RE und PE zu sehen. Eine Aktivierung von Wim war nicht notwendig. Habe jetzt zwar noch keine Wiederherstellungs DVD mit Win RE erstellt aber das dürfte auch wieder funktionieren.
Hab heute die Nase voll - hat mir einiges Kopfzerbrechen beschert. Wollte jetzt nur noch schnell die Sache abschließen.
(Ab 18 Uhr konnte ich mich nicht mehr bei Deskmodder einwählen - jetzt geht es wieder.)

Jetzt funktioniert alles wieder. Nachdem ich WinRE.wim wieder an die richtige Stelle kopiert habe, war in Macrium sofort eine Auswahl für RE und PE zu sehen. Eine Aktivierung von Wim war nicht notwendig. Habe jetzt zwar noch keine Wiederherstellungs DVD mit Win RE erstellt aber das dürfte auch wieder funktionieren.
Hab heute die Nase voll - hat mir einiges Kopfzerbrechen beschert. Wollte jetzt nur noch schnell die Sache abschließen.

(Ab 18 Uhr konnte ich mich nicht mehr bei Deskmodder einwählen - jetzt geht es wieder.)
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Macrium Reflect 8 "Rettungsmedium mit Win RE" geht nicht mehr? Auswahl RE fehlt ...?
Schön, dass es geklappt hat.
Jetzt müsste theoretisch auch wieder reagentc /enable funktionieren, was allerdings dann zur Folge hätte, dass die WinRE.wim aus C:\Windows\System32\Recovery in die Wiederherstellungspartition verschoben wird. Was aber normal ist und von Macrium berücksichtigt wird.
Die Frage bleibt natürlich jetzt, was da passiert ist, dass die WinRE.wim überhaupt verschwunden ist bzw. warum die Wiederherstellungsumgebung unsauber deaktiviert wurde. Aber das wird sich wohl nicht beantworten lassen.
Aber gut, falls das Problem wieder auftreten sollte, weißt Du jetzt, wo Du eine passende WinRE.wim herbekommst. Und vielleicht kann man, wenn Du das Problem zeitnah erkennst, mal etwas forschen, was da genau in dem Falle passiert. Ideen dazu habe ich im Moment keine.

Jetzt müsste theoretisch auch wieder reagentc /enable funktionieren, was allerdings dann zur Folge hätte, dass die WinRE.wim aus C:\Windows\System32\Recovery in die Wiederherstellungspartition verschoben wird. Was aber normal ist und von Macrium berücksichtigt wird.
Die Frage bleibt natürlich jetzt, was da passiert ist, dass die WinRE.wim überhaupt verschwunden ist bzw. warum die Wiederherstellungsumgebung unsauber deaktiviert wurde. Aber das wird sich wohl nicht beantworten lassen.
Aber gut, falls das Problem wieder auftreten sollte, weißt Du jetzt, wo Du eine passende WinRE.wim herbekommst. Und vielleicht kann man, wenn Du das Problem zeitnah erkennst, mal etwas forschen, was da genau in dem Falle passiert. Ideen dazu habe ich im Moment keine.