Künstlerische Effekte in Powerpoint 2013
Künstlerische Effekte in Powerpoint 2013
Hallo zusammen,
heute überfordert mich Powerpoint 2013. Vielleicht habt Ihr einen Tip für mich. Google war leider nicht hilfreich, auch hier im Forum fand ich keine Lösung.
Problem: Ich möchte auf einer Folie in Powerpoint eine Textpassage verpixeln. Das sei möglich über 'Bildtools' > 'Format' > 'Künstlerische Effekte'. Soweit - so gut.
Allerdings sind diese 'Künstlerischen Effekte' bei mir nicht verfügbar. Versuche ich, das Menuband anzupassen, sind die entsprechenden Punkte ausgegraut. Auch eine neue benutzerdefinierte Registerkarte brachte mir nur einen ausgegrauten Button.
Im April 2014 hatte jemand das gleiche Problem in MS Word, Zitat im Chip-Forum: "Ich habe sogar versucht, über "Menüband anpassen" in den Optionen Künstlerische Effekte auf einer benutzerdefinierten Registerkarte unterzubringen. Jetzt habe ich zwar einen Button, aber der bleibt selbst bei markierter Grafik ausgegraut..." Er konnte jedoch die Effekte in Powerpoint anwenden.
Eine Antwort auf seine Frage hatte er seinerzeit nicht erhalten.
Muß evtl. eine Einstellung in der Registry geändert werden?
Mein System:
OS: Windows 10 Pro Version 21H2 64-Bit
Board: MSI MS-7A70
CPU: Intel Core i5-6400
RAM: 64 GB DDR4-2400
GraKa: NVIDIA Quadro FX 4800 (Treiber aktuell)
Herzlichen Dank und einen schönen Restsonntag
Wolfgang
heute überfordert mich Powerpoint 2013. Vielleicht habt Ihr einen Tip für mich. Google war leider nicht hilfreich, auch hier im Forum fand ich keine Lösung.
Problem: Ich möchte auf einer Folie in Powerpoint eine Textpassage verpixeln. Das sei möglich über 'Bildtools' > 'Format' > 'Künstlerische Effekte'. Soweit - so gut.
Allerdings sind diese 'Künstlerischen Effekte' bei mir nicht verfügbar. Versuche ich, das Menuband anzupassen, sind die entsprechenden Punkte ausgegraut. Auch eine neue benutzerdefinierte Registerkarte brachte mir nur einen ausgegrauten Button.
Im April 2014 hatte jemand das gleiche Problem in MS Word, Zitat im Chip-Forum: "Ich habe sogar versucht, über "Menüband anpassen" in den Optionen Künstlerische Effekte auf einer benutzerdefinierten Registerkarte unterzubringen. Jetzt habe ich zwar einen Button, aber der bleibt selbst bei markierter Grafik ausgegraut..." Er konnte jedoch die Effekte in Powerpoint anwenden.
Eine Antwort auf seine Frage hatte er seinerzeit nicht erhalten.
Muß evtl. eine Einstellung in der Registry geändert werden?
Mein System:
OS: Windows 10 Pro Version 21H2 64-Bit
Board: MSI MS-7A70
CPU: Intel Core i5-6400
RAM: 64 GB DDR4-2400
GraKa: NVIDIA Quadro FX 4800 (Treiber aktuell)
Herzlichen Dank und einen schönen Restsonntag
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
Re: Künstlerische Effekte in Powerpoint 2013
Hallo doc,
Du kannst die künstlerischen Effekte in PPT für reinen Text so nicht nutzen. Dehalb bleibt dieser Befehl auch bei markiertem Text "ausgegraut". Für Text stehen die andere Formatierungsoptionen zur Verfügung (z. B. Spiegelung).
Es sollte sich um ein eingefügtes Bild (z.B.*.png, *.jpg) handeln. Bei Markierung des Bildes werden Dir auch schon automatisch die entsprechenden Funktionen angeboten ohne Befehle im Menüband hinzufügen zu müssen.
Um Text mit der in PPT angebotenen Funktion "Künstlerische Effekte" zu formatieren, solltest Du z.B. den Text in Word schreiben, ausschneiden, in Paint einfügen und als Bild abspeichern. Es gibt hierzu verschiedene Möglichkeiten, Text in einem Bild abzuspeichern. Das Bild fügst Du nun auf einer Folie in der PPT-Datei ein. Der Rest ergibt sich aus meiner beigefügten Anlage. Ich habe zwar PPT 2016, aber das dürfte für 2013 nicht anders sein. Gruß Bubu
Du kannst die künstlerischen Effekte in PPT für reinen Text so nicht nutzen. Dehalb bleibt dieser Befehl auch bei markiertem Text "ausgegraut". Für Text stehen die andere Formatierungsoptionen zur Verfügung (z. B. Spiegelung).
Es sollte sich um ein eingefügtes Bild (z.B.*.png, *.jpg) handeln. Bei Markierung des Bildes werden Dir auch schon automatisch die entsprechenden Funktionen angeboten ohne Befehle im Menüband hinzufügen zu müssen.
Um Text mit der in PPT angebotenen Funktion "Künstlerische Effekte" zu formatieren, solltest Du z.B. den Text in Word schreiben, ausschneiden, in Paint einfügen und als Bild abspeichern. Es gibt hierzu verschiedene Möglichkeiten, Text in einem Bild abzuspeichern. Das Bild fügst Du nun auf einer Folie in der PPT-Datei ein. Der Rest ergibt sich aus meiner beigefügten Anlage. Ich habe zwar PPT 2016, aber das dürfte für 2013 nicht anders sein. Gruß Bubu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Künstlerische Effekte in Powerpoint 2013
Hallo Bubu,
herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort und die zusätzliche Illustration.
Gerade in PPT 2013 ausprobiert, funktioniert exakt, wie von Dir beschrieben. Schade, daß ich Text nicht direkt manipulieren kann. Würde viel Zeit sparen ohne den Umweg über die Konvertierung, aber damit muß ich dann leben.
Werde wohl die Grafik bereits vor dem Import mit einem Filter in Gimp bearbeiten, mal sehen.
Fände ich jetzt noch einen 'Gelöst'-Button, wäre alles prima. Wahrscheinlich sehe ich mal wieder den Wald vor lauter Bämen nicht.
Darf ich so unverfroren sein, Dich zu bitten, das Thema als gelöst zu markieren?
Nochmals danke und viele Grüße
Wolfgang
herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort und die zusätzliche Illustration.
Gerade in PPT 2013 ausprobiert, funktioniert exakt, wie von Dir beschrieben. Schade, daß ich Text nicht direkt manipulieren kann. Würde viel Zeit sparen ohne den Umweg über die Konvertierung, aber damit muß ich dann leben.
Werde wohl die Grafik bereits vor dem Import mit einem Filter in Gimp bearbeiten, mal sehen.
Fände ich jetzt noch einen 'Gelöst'-Button, wäre alles prima. Wahrscheinlich sehe ich mal wieder den Wald vor lauter Bämen nicht.
Darf ich so unverfroren sein, Dich zu bitten, das Thema als gelöst zu markieren?

Nochmals danke und viele Grüße
Wolfgang
Re: Künstlerische Effekte in Powerpoint 2013
Hallo doc,
ja, da hast Du Recht mit der Nutzung eines Grafikprogramms. PPT bietet halt bei den künstlerischem Effekten eine nur sehr eingeschränkte Auswahl an.
Leider kann auch ich nicht, so wie es aussieht, den Thread als gelöst markieren. Das ist wohl den Admins vorbehalten.
Gruß Bubu
ja, da hast Du Recht mit der Nutzung eines Grafikprogramms. PPT bietet halt bei den künstlerischem Effekten eine nur sehr eingeschränkte Auswahl an.
Leider kann auch ich nicht, so wie es aussieht, den Thread als gelöst markieren. Das ist wohl den Admins vorbehalten.
Gruß Bubu
Re: Künstlerische Effekte in Powerpoint 2013
Hallo Bubu,
nett, daß Du´s versucht hast. Vielleicht liest ja jemand mit, der uns einen Tip geben kann, wie man einen Thread als gelöst markiert.
Nochmals danke und Gruß
Wolfgang
nett, daß Du´s versucht hast. Vielleicht liest ja jemand mit, der uns einen Tip geben kann, wie man einen Thread als gelöst markiert.
Nochmals danke und Gruß
Wolfgang