Windows 11 22H2 Updatefehler 0x800f0911
- baschdi
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.10.2017, 09:18
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2 Updatefehler 0x800f0911
An error occurred - Package_for_RollupFix Error: 0x80070002
https://workupload.com/file/6bEcTb6AWpU
Wäre aber immer noch interessant, wie sich das ganze zusammensetzt. Auf drei weiteren Umgebungen mit Intel CPU (Rechner, VM, vorgänger Notebook des Problemnotebooks) hab ich das Problem überall nicht. Die VM hab ich aber per ISO installiert, den Rechner via Release Channel und das Notebook via Dev Channel und dann in den Release Channel gewechselt.
Liegt also jetzt entweder an der AMD CPU (die mir eh nicht mehr ins Haus kommt) oder am Beta Channel *scherz*
https://workupload.com/file/6bEcTb6AWpU
Wäre aber immer noch interessant, wie sich das ganze zusammensetzt. Auf drei weiteren Umgebungen mit Intel CPU (Rechner, VM, vorgänger Notebook des Problemnotebooks) hab ich das Problem überall nicht. Die VM hab ich aber per ISO installiert, den Rechner via Release Channel und das Notebook via Dev Channel und dann in den Release Channel gewechselt.
Liegt also jetzt entweder an der AMD CPU (die mir eh nicht mehr ins Haus kommt) oder am Beta Channel *scherz*
E=mc² | Energy = Music x Coffee²
-
Tante Google
Re: Windows 11 22H2 Updatefehler 0x800f0911
Guten Morgen baschdi,
ist wieder der gleiche Fehler wie am Anfang mit der fehlenden Manifest Datei.
Derzeit scheint es wohl wirklich der beste Weg zu sein ein In-place Upgrade mit einer 22621.290 ISO durchzuführen.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/ ... h-english/
Oder auf ein neues Kumulatives Update zu warten.
Vielleicht fixt Microsoft den Fehler mit dem nächsten Update. idk.
Ein AMD Spezifischen Fehler deute ich nicht darin, auch wenn es bei Dir so scheint.
Ich würde deswegen keine Neuinstallation durchführen.
Es sei denn, Du willst auf Build 22000 zurürckgehen.
Man darf nicht vergessen, die Build 22621 befindet sich noch immer im Preview Status.
Du als Programmierer weißt doch am besten was es bedeutet.
Edit:
Falls Du noch die nerven hast, könntest Du ja mal schauen ob sich das Update mit Win10UI installieren lässt, wenn Du vorher den SFCFix mit den enthaltenen Manifest Dateien ausführst.
Den ich vorgestern zur Verfügung gestellt hatte. Sofern Du den noch hast.
Vielleicht tritt dann der Fehler 0x800f0988 nicht wieder auf. Garantieren kann ich aber nichts.
Hier zur Not nochmals ein Link:
https://we.tl/t-7zbMURoezC
ist wieder der gleiche Fehler wie am Anfang mit der fehlenden Manifest Datei.
Derzeit scheint es wohl wirklich der beste Weg zu sein ein In-place Upgrade mit einer 22621.290 ISO durchzuführen.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/ ... h-english/
Oder auf ein neues Kumulatives Update zu warten.
Vielleicht fixt Microsoft den Fehler mit dem nächsten Update. idk.
Ein AMD Spezifischen Fehler deute ich nicht darin, auch wenn es bei Dir so scheint.
Ich würde deswegen keine Neuinstallation durchführen.
Es sei denn, Du willst auf Build 22000 zurürckgehen.
Man darf nicht vergessen, die Build 22621 befindet sich noch immer im Preview Status.
Du als Programmierer weißt doch am besten was es bedeutet.

Edit:
Falls Du noch die nerven hast, könntest Du ja mal schauen ob sich das Update mit Win10UI installieren lässt, wenn Du vorher den SFCFix mit den enthaltenen Manifest Dateien ausführst.
Den ich vorgestern zur Verfügung gestellt hatte. Sofern Du den noch hast.
Vielleicht tritt dann der Fehler 0x800f0988 nicht wieder auf. Garantieren kann ich aber nichts.
Hier zur Not nochmals ein Link:
https://we.tl/t-7zbMURoezC
- baschdi
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.10.2017, 09:18
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2 Updatefehler 0x800f0911
joa, mal schaun
dass es ne preview ist, ist mir bewusst. drum würde auch eine neuinstallation kein problem darstellen. aber können ja bis zum nächsten patch day noch ein bisschen rum spieln
dass es ne preview ist, ist mir bewusst. drum würde auch eine neuinstallation kein problem darstellen. aber können ja bis zum nächsten patch day noch ein bisschen rum spieln

E=mc² | Energy = Music x Coffee²
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Windows 11 22H2 Updatefehler 0x800f0911
Hallo,
bei mir hat es nur bei einem System problemlos geklappt, alle anderen ( 3 Stück ) Error..
Kann nur empfehlen direkt ein InPlaceUpgarde mit der Iso
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/ ... h-english/ durchzuführen,
Dann habt ihr direkt die 22621.290 und gut ist, ich hatte auch erst alles ausprobiert, reine Zeitverschwendung, in der Zeit hat man ( mit SSD Platte ), schon längst ein frisches System erzeugt.
bei mir hat es nur bei einem System problemlos geklappt, alle anderen ( 3 Stück ) Error..
Kann nur empfehlen direkt ein InPlaceUpgarde mit der Iso
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/ ... h-english/ durchzuführen,
Dann habt ihr direkt die 22621.290 und gut ist, ich hatte auch erst alles ausprobiert, reine Zeitverschwendung, in der Zeit hat man ( mit SSD Platte ), schon längst ein frisches System erzeugt.

Re: Windows 11 22H2 Updatefehler 0x800f0911
@baschdi
Nur für mich zum Verständnis:
Du hattest den Fix nochmals ausgeführt und bekommst weiterhin den Fehlercode 0x80070002 oder wieder 0x800f0988?
@lightman
Das sich der Fehler schnell fixen mit einem In-place Upgrade mit einer 22621.290 ISO fixen lässt, wissen wir mittlerweile.
Wie Du lesen kannst habe ich das baschdi auch so geschrieben.
Ich wollte lediglich wissen ob nach dem In-place Upgrade mit der normalen ISO wieder der Fehler 0x800f0988 erscheint oder nicht nachdem er den Fix ausgeführt hat.
Ich selber würde in diesem Fall noch nicht mal ein In-place Upgrade durchführen. Sondern einfach abwarten was beim nächsten Update passiert oder ich würde den Fehler weiter analysieren und händisch fixen.
Ich werde mal versuchen ob ich den Fehler bei mir irgendwie hinbekomme.
Angenehmes Wochenende an alle.
Nur für mich zum Verständnis:
Du hattest den Fix nochmals ausgeführt und bekommst weiterhin den Fehlercode 0x80070002 oder wieder 0x800f0988?
@lightman
Das sich der Fehler schnell fixen mit einem In-place Upgrade mit einer 22621.290 ISO fixen lässt, wissen wir mittlerweile.
Wie Du lesen kannst habe ich das baschdi auch so geschrieben.
Ich wollte lediglich wissen ob nach dem In-place Upgrade mit der normalen ISO wieder der Fehler 0x800f0988 erscheint oder nicht nachdem er den Fix ausgeführt hat.
Ich selber würde in diesem Fall noch nicht mal ein In-place Upgrade durchführen. Sondern einfach abwarten was beim nächsten Update passiert oder ich würde den Fehler weiter analysieren und händisch fixen.
Ich werde mal versuchen ob ich den Fehler bei mir irgendwie hinbekomme.
Angenehmes Wochenende an alle.
Zuletzt geändert von Tekkie Boy am 16.07.2022, 12:29, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Windows 11 22H2 Updatefehler 0x800f0911
Das wundert mich jetzt das wieder der gleiche Fehlercode nach dem Fix angezeigt wird.
Wie ich in meiner vorherigen Antwort geschrieben habe, versuche ich mal selbst den Fehler hinzubekommen.
Dann brauche ich hier den Thread nicht weiter aufblähen und Dich nicht weiter nerven.
Schönes Wochenende.
Edit:
Verschiedene Weg getestet in einer VM, Fehler tritt bei mir nicht auf.
Dann ist es halt so.
Wie ich in meiner vorherigen Antwort geschrieben habe, versuche ich mal selbst den Fehler hinzubekommen.
Dann brauche ich hier den Thread nicht weiter aufblähen und Dich nicht weiter nerven.
Schönes Wochenende.
Edit:
Verschiedene Weg getestet in einer VM, Fehler tritt bei mir nicht auf.
Dann ist es halt so.
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Windows 11 22H2 Updatefehler 0x800f0911
Würde mich sehr interessieren, woran es liegt, die ...290er läuft bei mir bisher anstandslos, dank InplaceUpgrade.Tekkie Boy hat geschrieben: 16.07.2022, 12:14
@lightman
Ich werde mal versuchen ob ich den Fehler bei mir irgendwie hinbekomme.

Re: Windows 11 22H2 Updatefehler 0x800f0911
Ich habe eine Frage an alle User bei denen der Fehlercode 0x800f0911 aufgetreten ist.
War oder ist auf diesen Systemen Malwarebytes installiert (gewesen)?
War oder ist auf diesen Systemen Malwarebytes installiert (gewesen)?
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 29.07.2021, 10:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 11 22H2 Updatefehler 0x800f0911
Tut mir leid, hab in dem Forum nicht mehr nachgesehen, seit meinem Upgrade. Nein, bei mir ist kein Malewarebytes auf dem Laptop und auf dem Rechner theoretisch schon. Also die Firewall von binisoft.org, welche ich jedoch vor dem Upgrade deaktiviert hatte!Tekkie Boy hat geschrieben: 18.07.2022, 18:16 Ich habe eine Frage an alle User bei denen der Fehlercode 0x800f0911 aufgetreten ist.
War oder ist auf diesen Systemen Malwarebytes installiert (gewesen)?
- baschdi
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.10.2017, 09:18
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2 Updatefehler 0x800f0911
nein, war auf dem system noch nie drauf.Tekkie Boy hat geschrieben: 18.07.2022, 18:16 Ich habe eine Frage an alle User bei denen der Fehlercode 0x800f0911 aufgetreten ist.
War oder ist auf diesen Systemen Malwarebytes installiert (gewesen)?
Neues Update, gestern Abend: KB5015885
Resultiert jetzt in einem Fehler 0x800f081f
div. DISM kram hat nichts gebracht, hab gelesen, dass das .net3 feature Probleme machen soll. Das vorherige Deaktivieren hat aber auch nichts geändert.
E=mc² | Energy = Music x Coffee²
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Windows 11 22H2 Updatefehler 0x800f0911
Hallo,baschdi hat geschrieben: 29.07.2022, 07:10nein, war auf dem system noch nie drauf.Tekkie Boy hat geschrieben: 18.07.2022, 18:16 Ich habe eine Frage an alle User bei denen der Fehlercode 0x800f0911 aufgetreten ist.
War oder ist auf diesen Systemen Malwarebytes installiert (gewesen)?
Neues Update, gestern Abend: KB5015885
Resultiert jetzt in einem Fehler 0x800f081f
div. DISM kram hat nichts gebracht, hab gelesen, dass das .net3 feature Probleme machen soll. Das vorherige Deaktivieren hat aber auch nichts geändert.
bei mir geht es ebenfalls nicht, probiere jetzt die KB5015890, mal sehen.
EDIT:
tatsächlich, lief glatt durch, endlich mal eine KB die wieder funktioniert, dachte dass die aus dem Betakanal eher nicht funktioniert.
Net3 und Malwarebytes free habe ich übrigens auch drauf.