Mal wieder Windows Fotoanzeige defekt
-
- Profi
- Beiträge: 190
- Registriert: 22.05.2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Mal wieder Windows Fotoanzeige defekt
Hallo Experten ich quäle mich schon wieder mit
"das bild kann nicht angezeigt werden da möglicherweise nicht genügend arbeitsspeicher"
Meldung rum. Diese tritt wahrlos auf, also bei manchen JPG/JPEG kommt dieses Meldung und bei manchen nicht, warum auch immer. Reg Datei Fix, neu Haken setzen als Standardprogramm hat leider alles nichts genutzt.
mfg
Windows 10 Pro 20H2 Build 19042.685
NT: Lustig ist JPG1 2MB groß geht. JPG2 700kb klein, Meldung kommt, was soll dass?
"das bild kann nicht angezeigt werden da möglicherweise nicht genügend arbeitsspeicher"
Meldung rum. Diese tritt wahrlos auf, also bei manchen JPG/JPEG kommt dieses Meldung und bei manchen nicht, warum auch immer. Reg Datei Fix, neu Haken setzen als Standardprogramm hat leider alles nichts genutzt.

mfg
Windows 10 Pro 20H2 Build 19042.685
NT: Lustig ist JPG1 2MB groß geht. JPG2 700kb klein, Meldung kommt, was soll dass?
-
Tante Google
Re: Mal wieder Windows Fotoanzeige defekt
Hast du die aktuelle App: "Microsoft Fotos 2020.20110.11001.0"
Re: Mal wieder Windows Fotoanzeige defekt
Die alte Windows-Fotoanzeige ist defekt, kann manche Bilder nicht anzeigen, weil es das Farbprofil nicht kennt, und das Programm dann Amok läuft.
-
- Profi
- Beiträge: 190
- Registriert: 22.05.2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Mal wieder Windows Fotoanzeige defekt
Danke für die Info, also heißt es die alte Anzeige ist damit für immer Verloren ja?
Schade und danke für die Info ich habe echt alles versucht.
mfg
Schade und danke für die Info ich habe echt alles versucht.
mfg
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Mal wieder Windows Fotoanzeige defekt
Verloren nicht, aber die alte Anzeige kannst du halt nicht mit jeder Bilddatei nutzen, wenn du damit leben kannst.
-
- Profi
- Beiträge: 190
- Registriert: 22.05.2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Mal wieder Windows Fotoanzeige defekt
Ich habe jetzt diese Andere als Standard eingestellt (Microsoft Fotos).
Naja ist schon nervig wenn du 10 JPG der selben Kamera hast und alle paar Fotos die Fehlermeldung kommt.
Von daher habe ich mich schweren Herzens von der klassischen Fotoanzeige verabschiedet.
mfg
Naja ist schon nervig wenn du 10 JPG der selben Kamera hast und alle paar Fotos die Fehlermeldung kommt.
Von daher habe ich mich schweren Herzens von der klassischen Fotoanzeige verabschiedet.
mfg
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Mal wieder Windows Fotoanzeige defekt
Als Alternative wäre da vielleicht IrfanView etwas: https://www.irfanview.de/
Die verwende ich da auch, zumal mit die Foto App da überhaupt nicht zusagt.
Die verwende ich da auch, zumal mit die Foto App da überhaupt nicht zusagt.
Re: Mal wieder Windows Fotoanzeige defekt
Es hilft die kompletten Metadaten der Bilder zu löschen, dann klappt es auch wieder mit der alten Windows-Fotoanzeige.
Re: Mal wieder Windows Fotoanzeige defekt
Hallo zusammen,
auch wenn der Thread schon etwas älter ist,
bei mir hat es geholfen über den Microsoft Store das Paket 'Raw-Bilderweiterung' zu installieren (da ich RAW-Dateien öffnen wollte)
per zufall habe ich entdeckt, dass dadurch die Bilder in der Windows Fotoanzeige wieder direkt geöffnet werden können, nachdem das Paket installiert ist..
MfG Bladi
auch wenn der Thread schon etwas älter ist,
bei mir hat es geholfen über den Microsoft Store das Paket 'Raw-Bilderweiterung' zu installieren (da ich RAW-Dateien öffnen wollte)
per zufall habe ich entdeckt, dass dadurch die Bilder in der Windows Fotoanzeige wieder direkt geöffnet werden können, nachdem das Paket installiert ist..
MfG Bladi
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 25.05.2019, 22:49
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Mal wieder Windows Fotoanzeige defekt
Ich hatte dieses Problem auch schon bei Fotos, die mit einem Xiaomi 10T lite gemacht wurden. Damals konnte ich Abhilfe schaffen, indem ich diese Bilder mit IrfanView geladen und unter einem anderen Namen neu gespeichert habe. Vermutlich wurden hierbei bestimmte Metadaten, welche das Handy in den Bildern hinterlegt hat und an denen sich die Windows Fotoanzeige stört, entfernt.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Mal wieder Windows Fotoanzeige defekt
Windows Fotoanzeige kann nicht mit allen Farbprofilen umgehen und stürzt dann ab.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Mal wieder Windows Fotoanzeige defekt
Immer die letzten Updtes installieren, die sind nicht auf der DE Seite zu finden sondern hier: https://www.irfanview.com/plugins.htmDK2000 hat geschrieben: 31.12.2020, 06:29 Als Alternative wäre da vielleicht IrfanView etwas: https://www.irfanview.de/
Die verwende ich da auch, zumal mit die Foto App da überhaupt nicht zusagt.
PlugIns updated after the version 4.60:
z.B CamRAW Plugin (4.60) - ZIP (32 bit) or ZIP (64 bit) - Support for Olympus OM-1 RAW format
Re: Mal wieder Windows Fotoanzeige defekt
Wir hatten auf einem Terminalserver dasselbe Problem. Da ich mich nicht damit zufrieden geben wollte eine Drittsoftware zu verwenden, die ihrerseits Schwachstellen hat und gepatcht werden muss, habe ich weitergesucht. Fündig wurde ich beim Kommentar von Tom auf Andys Blog.
Man muss folgenden Registryeintrag anlegen:
Pfad: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ICM\RegisteredProfiles]
Name: "sRGB"
Typ: "REG_SZ" (Zeichenfolge)
Daten: "RSWOP.icm"
Damit lassen sich die problematischen Bilder in der guten alten Windows Fotoanzeige wieder anzeigen. Die Einstellung wirkt sich sofort auf alle (auch angemeldeten) Benutzer aus. Ein Neustart oder Ab- und Anmelden ist nicht notwendig.
an Tom. Ich hoffe es hilft euch weiter.
Gruß kleinerbub
Man muss folgenden Registryeintrag anlegen:
Pfad: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ICM\RegisteredProfiles]
Name: "sRGB"
Typ: "REG_SZ" (Zeichenfolge)
Daten: "RSWOP.icm"
Damit lassen sich die problematischen Bilder in der guten alten Windows Fotoanzeige wieder anzeigen. Die Einstellung wirkt sich sofort auf alle (auch angemeldeten) Benutzer aus. Ein Neustart oder Ab- und Anmelden ist nicht notwendig.

Gruß kleinerbub