Grauenhafte Sprache in der Wetter-App
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 39
- Registriert: 06.07.2021, 00:20
- Danke erhalten: 5 Mal
Grauenhafte Sprache in der Wetter-App
Hallo, mal eine Frage zu der Wetter-App, die links unten in der Taskleiste erscheint.
Seit einiger Zeit kommt mir das recht amateurhaft vor:
"Die Temps fallen" - was ist das für ein Deutsch, für eine Sprachverhunzung? Das Wort "Temps" gibt es gar nicht.
Und "morgen" wird hier fälschlicherweise kleingeschrieben, dabei muss "am Morgen" ja groß geschrieben werden. Ähnlich grauenhafte Stilblüten im Wetterbericht häufen sich in letzter Zeit.
War Microsoft ansonsten nicht immer wirklich bemüht, sich klar und korrekt auszudrücken? Es ist schon ernüchternd, was den Leuten statt korrektem Deutsch hier zugemutet wird.
Tippt den Wetterbericht jetzt ein Praktikant oder Azubi im ersten Jahr? Haben die bei MSN dafür eine eigene Redaktion, oder wird das extern zugekauft?
Seit einiger Zeit kommt mir das recht amateurhaft vor:
"Die Temps fallen" - was ist das für ein Deutsch, für eine Sprachverhunzung? Das Wort "Temps" gibt es gar nicht.
Und "morgen" wird hier fälschlicherweise kleingeschrieben, dabei muss "am Morgen" ja groß geschrieben werden. Ähnlich grauenhafte Stilblüten im Wetterbericht häufen sich in letzter Zeit.
War Microsoft ansonsten nicht immer wirklich bemüht, sich klar und korrekt auszudrücken? Es ist schon ernüchternd, was den Leuten statt korrektem Deutsch hier zugemutet wird.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
Re: Grauenhafte Sprache in der Wetter-App
sorry, aber das ist so richtig typisch deutsch.
Und warum schreibst du "Wetter-App"? Das ist auch nicht deutsch. "Task" in Taskleiste auch nicht.
Und warum schreibst du "Wetter-App"? Das ist auch nicht deutsch. "Task" in Taskleiste auch nicht.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Grauenhafte Sprache in der Wetter-App
@Langstrumpf Ja, Temps, gruseliges Denglisch oder Nerdish; da hat vielleicht Microsoft automatisiert per "KI" übersetzen lassen. Ich fühle da mit dir
, ich mag schlampiges Deutsch in Anwendungen auch nicht.
Übersetzung und richtige Kürzung, damit es in Programmoberflächen passt, das kosten Zeit und Geld.
Ob da ein popeliges Wetter-Applet so wichtig für Microsoft ist?
@BusterFriendly
Hier geht es aber nicht um Anglizismen seitens Langstrumpf, sondern um die Tastasche dass die Orthografie in der Wetter-Anwendung ein Murks ist.
Deine "sorry"-Floskel ist sowieso völlig daneben, wenn du falsches Deutsch anmeckerst beim Startposter, und was dir dann leid tut, weiß ich nicht, wahrscheinlich fiel dir ein Zacken aus der Krone auf deinen Zeh oder dir brach beim Tippen der Fingernagel ab.


Übersetzung und richtige Kürzung, damit es in Programmoberflächen passt, das kosten Zeit und Geld.
Ob da ein popeliges Wetter-Applet so wichtig für Microsoft ist?
@BusterFriendly

Deine "sorry"-Floskel ist sowieso völlig daneben, wenn du falsches Deutsch anmeckerst beim Startposter, und was dir dann leid tut, weiß ich nicht, wahrscheinlich fiel dir ein Zacken aus der Krone auf deinen Zeh oder dir brach beim Tippen der Fingernagel ab.

- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Grauenhafte Sprache in der Wetter-App
Bevor Du so einen Blödsinn schreibst, empfehle ich den Duden (Ich hoffe Du weißt was das ist?) zu nutzen. Deine 2 Beispiele sind dortBusterFriendly hat geschrieben: 06.07.2022, 15:47 sorry, aber das ist so richtig typisch deutsch.
Und warum schreibst du "Wetter-App"? Das ist auch nicht deutsch. "Task" in Taskleiste auch nicht.
https://www.duden.de/rechtschreibung/App
und
https://www.duden.de/rechtschreibung/Task
zu finden.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

