Dienstprogramm im erweiterten Modus aufrufen
-
- Stammgast
- Beiträge: 107
- Registriert: 05.08.2018, 16:20
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
- Gender:
Dienstprogramm im erweiterten Modus aufrufen
WIN 10 Home
Grüße das Forum nach längerer Abwesenheit. Ich benötige Eure Hilfe bzgl. erweiterten Modus.
Gestern hat mein PC "seinen Geist" aufgegeben, ich habe heute mit "chkdsk c: /f /r die Festplatte überprüft /repariert (?), danach 3 versch. Softwareprogramme neu aufgespielt (Office, PDF ff) und wollte jetzt noch einmal alles überprüfen.
Jetzt erscheint diese Meldung und nun weiß ich nicht weiter. Deskmodder hat hierzu schon mal einen Bericht veröffentlich, aber da steige ich nicht durch.
Bitte gebt mir kurz die genaue Anweisung, wie ich vorgehen muss.
Ich habe schon in der Systemsteuerung - Benutzerkonten - Benutzerkonten - Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern den Schieber temporär für die Dauer ganz nach unten geschoben. Ob das richtig ist ???
Danke im Voraus für Eure Hilfe
bin bisserl verzweifelt, da ich meinen PC doch brauche
LG
Ilse
Grüße das Forum nach längerer Abwesenheit. Ich benötige Eure Hilfe bzgl. erweiterten Modus.
Gestern hat mein PC "seinen Geist" aufgegeben, ich habe heute mit "chkdsk c: /f /r die Festplatte überprüft /repariert (?), danach 3 versch. Softwareprogramme neu aufgespielt (Office, PDF ff) und wollte jetzt noch einmal alles überprüfen.
Jetzt erscheint diese Meldung und nun weiß ich nicht weiter. Deskmodder hat hierzu schon mal einen Bericht veröffentlich, aber da steige ich nicht durch.
Bitte gebt mir kurz die genaue Anweisung, wie ich vorgehen muss.
Ich habe schon in der Systemsteuerung - Benutzerkonten - Benutzerkonten - Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern den Schieber temporär für die Dauer ganz nach unten geschoben. Ob das richtig ist ???
Danke im Voraus für Eure Hilfe
bin bisserl verzweifelt, da ich meinen PC doch brauche

LG
Ilse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Dienstprogramm im erweiterten Modus aufrufen
Deskmodder (u.a. moinmoin) sagen auch immer: macht ein Backup. > Kein Backup: kein Mitleid!
Im Ordner Windows\system32 die cmd.exe mit rechter Maustaste > als Administrator ausführen, dann deine Befehle in der Konsole eingeben.
Im Ordner Windows\system32 die cmd.exe mit rechter Maustaste > als Administrator ausführen, dann deine Befehle in der Konsole eingeben.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Dienstprogramm im erweiterten Modus aufrufen
Oder einfach Eingabeaufforderung in die Suche der Taskleiste eingeben und dort als Administrator starten.
-
- Stammgast
- Beiträge: 107
- Registriert: 05.08.2018, 16:20
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
- Gender:
Re: Dienstprogramm im erweiterten Modus aufrufen
moin,moin...ich bin enttäuscht. Hier hätte ich vom Forum bessere Antworten erwartet.
Die Antwort von Holgi überlese ich. Es werden regelmäßig alle Dateien auf einer externen Festplatte gesichert. Danke für den Spruch: "Kein Backup, kein Mitleid", das erwarte ich sowieso nicht. Nur als Hinweis, ich arbeite seit 1985 mit Computer und brauche kein Mitleid.
Als Administrator starten, wenn ich das gekonnt hätte, hätte ich hier kein Thema eröffnet. Ich bin auf meinem PC Administrator und alleinige Inhaberin des PC's.
So sieht meine Einstellung aus: die Markierung ist an 1. Stelle "autorisierte Benutzer", ich kann nicht auf Ilse-PC Administrator oder anderes umändern - (oder weiß nicht wie!).
Nach der Einstellung meines Themas habe ich weiter versucht über Google Anleitungen zu bekommen, leider sind alle auf meinem PC nicht erfolgreich.
Ich habe jetzt noch einmal alles auf einer externen gesichert und werde eben keine Prüfung im erweiterten Modus starten, abwarten, ob mein PC irgendwann wieder Fehlermeldungen gibt oder sich ganz verabschiedet.
Gruß
Ilse
Die Antwort von Holgi überlese ich. Es werden regelmäßig alle Dateien auf einer externen Festplatte gesichert. Danke für den Spruch: "Kein Backup, kein Mitleid", das erwarte ich sowieso nicht. Nur als Hinweis, ich arbeite seit 1985 mit Computer und brauche kein Mitleid.
Als Administrator starten, wenn ich das gekonnt hätte, hätte ich hier kein Thema eröffnet. Ich bin auf meinem PC Administrator und alleinige Inhaberin des PC's.
So sieht meine Einstellung aus: die Markierung ist an 1. Stelle "autorisierte Benutzer", ich kann nicht auf Ilse-PC Administrator oder anderes umändern - (oder weiß nicht wie!).
Nach der Einstellung meines Themas habe ich weiter versucht über Google Anleitungen zu bekommen, leider sind alle auf meinem PC nicht erfolgreich.
Ich habe jetzt noch einmal alles auf einer externen gesichert und werde eben keine Prüfung im erweiterten Modus starten, abwarten, ob mein PC irgendwann wieder Fehlermeldungen gibt oder sich ganz verabschiedet.
Gruß
Ilse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Dienstprogramm im erweiterten Modus aufrufen
Von der Meldung her, fahlem Deinem Benutzer die Adminrechte bzw. die Konsole wurde nicht mit Adminrechten gestartet. Sollte so aussehen:
beachte das Wort "Administrator" in der Titelleiste. Gut, aber das hast du vermutlich selber schon festgestellt, wenn ich das richtig Deinen Beiträgen entnehme.
Das Problem ist jetzt eher zu ermitteln, warum Dein Benutzer bzw. die Gruppe der Administratoren keine entsprechenden Rechte haben. Das hat jetzt so erst einmal nichts mit den Zugriffsrechten von C: zu tun. Es geht alleine nur um den Benutzer bzw. der Gruppe der Administratoren. Hier passt etwas nicht bzw. weicht vom Standard ab.
beachte das Wort "Administrator" in der Titelleiste. Gut, aber das hast du vermutlich selber schon festgestellt, wenn ich das richtig Deinen Beiträgen entnehme.
Das Problem ist jetzt eher zu ermitteln, warum Dein Benutzer bzw. die Gruppe der Administratoren keine entsprechenden Rechte haben. Das hat jetzt so erst einmal nichts mit den Zugriffsrechten von C: zu tun. Es geht alleine nur um den Benutzer bzw. der Gruppe der Administratoren. Hier passt etwas nicht bzw. weicht vom Standard ab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Dienstprogramm im erweiterten Modus aufrufen
Es war schon immer so das man "cmd" expliziet als Administrator ausführen muß, selbst wenn man an Benutzer mit Admin-Rechten angemeldet ist.DK2000 hat geschrieben: 27.06.2022, 22:12 Das Problem ist jetzt eher zu ermitteln, warum Dein Benutzer bzw. die Gruppe der Administratoren keine entsprechenden Rechte haben. Das hat jetzt so erst einmal nichts mit den Zugriffsrechten von C: zu tun. Es geht alleine nur um den Benutzer bzw. der Gruppe der Administratoren. Hier passt etwas nicht bzw. weicht vom Standard ab.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Dienstprogramm im erweiterten Modus aufrufen
Das kann ich so nicht unterschreiben:Es war schon immer so das man "cmd" expliziet als Administrator ausführen muß, selbst wenn man an Benutzer mit Admin-Rechten angemeldet ist.
auf meinem PC - eingerichtet mit User "Administrator" - brauche ich die Konsole nicht explizit als Administrator starten und trotzdem steht oben im Fenster "Administrator:c:\Windows\System32\cmd.exe"
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Dienstprogramm im erweiterten Modus aufrufen
Das weiß ich. Und IlseBilse mit Sicherheit auch, ansonsten hätte sie nicht "Als Administrator starten, wenn ich das gekonnt hätte, hätte ich hier kein Thema eröffnet." geschrieben, Und das scheint halt nicht zu funktionieren.
Dann has Du aber keine Standard-Installation oder verwendest den built-in "Administrator". Der Verhält sich gegenüber einem normalen Benutzer mit Adminrechten anders.Holgi hat geschrieben: 28.06.2022, 08:06 auf meinem PC - eingerichtet mit User "Administrator" - brauche ich die Konsole nicht explizit als Administrator starten und trotzdem steht oben im Fenster "Administrator:c:\Windows\System32\cmd.exe"
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Dienstprogramm im erweiterten Modus aufrufen
immer mit autounattend.xml und eingebautes Administrator Konto. Ich liebe das Risiko.Dann has Du aber keine Standard-Installation oder verwendest den built-in "Administrator". Der Verhält sich gegenüber einem normalen Benutzer mit Adminrechten anders.

PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Dienstprogramm im erweiterten Modus aufrufen
Holgi, das ist aber nicht der Normalfall und bringt IlseBilse nicht weiter.
Mal abwarten, ob IlseBilse es jetzt geschafft hat.
So sieht es in der Suche aus
Mal abwarten, ob IlseBilse es jetzt geschafft hat.
So sieht es in der Suche aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 107
- Registriert: 05.08.2018, 16:20
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
- Gender:
Re: Dienstprogramm im erweiterten Modus aufrufen
Hallo, erst einmal möchte ich mich entschuldigen dafür, dass ich Themen schlecht erklären kann und viele Begriffe nicht deuten kann und kenne. Ich denke immer, wenn mir was Unklar ist, können die Anderen sofort sehen um was es geht und was gemeint ist. Logisch ist das nicht immer der Fall.
Nach Systemreinigung, Löschung einiger Software und Installation dachte ich, super, alles wieder o.k.
Dann aber wollte ich – wie in Google erklärt – eine Festplatte während einer Oberflächenprüfung reparieren und man soll ja dazu "chkdsk" und "/f und /r" eingeben.
So und nun kam das Problem von wegen keiner Berechtigung und nur unter Administrator erledigen. Ich wusste und weiß, dass ich als alleinige PC-Besitzerin von Anfang an Administrator bin und fand auch die Bestätigung unter: Systemsteuerung, Benutzerkonten , Einstellungen der Benutzerkontensteuerung, dass hier vier (!) Benutzernamen stehen alle als Administrator. Warum, wieso und woher – keine Ahnung. Jedenfalls auch ILSE-PC /Administrator.
Trotzdem kann ich dieses "chkdsk" nicht ausführen. Muss ich das überhaupt oder gibt es eine andere Möglichkeit???
Jedenfalls läuft heute mein PC fehlerfrei und alle Softwareprogramme funktionieren.
Jürgen....die Ilse hat es geschafft
das "Bilse" lass ruhig weg, reicht doch wenn ich "Nachwuchs" bin
sonnigen Gruß zu Dir.
Nach Systemreinigung, Löschung einiger Software und Installation dachte ich, super, alles wieder o.k.
Dann aber wollte ich – wie in Google erklärt – eine Festplatte während einer Oberflächenprüfung reparieren und man soll ja dazu "chkdsk" und "/f und /r" eingeben.
So und nun kam das Problem von wegen keiner Berechtigung und nur unter Administrator erledigen. Ich wusste und weiß, dass ich als alleinige PC-Besitzerin von Anfang an Administrator bin und fand auch die Bestätigung unter: Systemsteuerung, Benutzerkonten , Einstellungen der Benutzerkontensteuerung, dass hier vier (!) Benutzernamen stehen alle als Administrator. Warum, wieso und woher – keine Ahnung. Jedenfalls auch ILSE-PC /Administrator.
Trotzdem kann ich dieses "chkdsk" nicht ausführen. Muss ich das überhaupt oder gibt es eine andere Möglichkeit???
Jedenfalls läuft heute mein PC fehlerfrei und alle Softwareprogramme funktionieren.
Jürgen....die Ilse hat es geschafft


- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Dienstprogramm im erweiterten Modus aufrufen
Du kannst ja mal einen neuen Benutzer mit Adminrechten anlegen und es noch einmal probieren... eventuell ist dein Konto defekt
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”