Welche Visual C++ benötige ich überhaupt?

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Benutzeravatar
Holunder1957
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1334
Registriert: 28.06.2017, 17:02
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danke erhalten: 23 Mal
Gender:

Welche Visual C++ benötige ich überhaupt?

Beitrag von Holunder1957 » 30.04.2022, 07:30

Durch das benutzen von VisualCppRedist_AIO_x86_x64 habe ich meiner Meinung nach zu viele Runtime. Seit Microsoft Visual C++ 2012 gibt es neben der Redistributable auch noch die Minimum Runtime und die Additional Runtime. Das sind aus meiner Sicht zu viele. Ich denke auch, dass ich die ganzen Minimum Runtime und die Additional Runtime wieder entfernen kann. Bei den 2005 und 2008 bin ich mir nicht so sicher, da ich die seit vielen Jahren nach jeder Clean Installation von Windows (7 - 10) automatisch installiert habe, ab 2010 wurden sie zum Teil auch von der Software installiert, wenn diese benötigt wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
:daumenrunter: , der Umwelt zu Liebe

mastodontech.de/@Holunder1957

Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid :heulen: :betruebt:

Tante Google

Welche Visual C++ benötige ich überhaupt?

Beitrag von Tante Google » 30.04.2022, 07:30


Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10020
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 687 Mal
Gender:

Re: Welche Visual C++ benötige ich überhaupt?

Beitrag von DK2000 » 30.04.2022, 07:45

Das kann man nicht pauschal beantworten, da es darauf ankommt, welche Software Du verwendest und welches Visual C++ Redist diese Software u.U. benötigt. Bei mir wären das im Moment nur diese:

Windows 11:

Microsoft Visual C++ 2015-2022 Redistributable (x64)
Microsoft Visual C++ 2015-2022 Redistributable (x86) (nur VMWare VM)

Windows 10:

Microsoft Visual C++ 2015-2022 Redistributable (x64)
Microsoft Visual C++ 2015-2022 Redistributable (x86)
Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable (x86)


Und bin auch gerade am überlegen, ob ich das 2010 noch benötige. Weiß gar nicht mehr, welche Anwendung das wollte. Mal deinstallieren und abwarten, wer da zuerst meckert. Das 2015-2022 Redistributable (x86) benötigt wohl VMWare.

Bei mir werden die auch nicht so angezeigt, wie bei Dir:
Screenshot 2022-04-30 080832.jpg
Aber fällt mir gerade auf. Muss mal aktualisieren. Die Versionen von 2015-2022 haben ja noch die alte ID. Daher erfasst winget nicht de neuen Versionen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DK2000 am 30.04.2022, 08:57, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Holunder1957
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1334
Registriert: 28.06.2017, 17:02
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danke erhalten: 23 Mal
Gender:

Re: Welche Visual C++ benötige ich überhaupt?

Beitrag von Holunder1957 » 30.04.2022, 08:24

Dann werde ich die Minimum Runtime und die Additional Runtime entfernen, auch die 2005 und 2008.
Unter Windows 11 sieht es bei mir so aus, hier müsste ich die 2015-2019 aktualisieren, am besten über winget.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
:daumenrunter: , der Umwelt zu Liebe

mastodontech.de/@Holunder1957

Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid :heulen: :betruebt:

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10020
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 687 Mal
Gender:

Re: Welche Visual C++ benötige ich überhaupt?

Beitrag von DK2000 » 30.04.2022, 08:32

Über winget musst Du die aktuelle version zuerst installieren, da aktualisieren auf Grund der unterschiedlichen IDs nicht geht.

Code: Alles auswählen

winget install Microsoft.VC++2015-2022Redist-x86
winget install Microsoft.VC++2015-2022Redist-x64
Danach erfasst winget die neuen Versionen. Eine Liste mit allen in winget verfügbaren "Microsoft Visual C++ Redistributables" gibt es mit

Code: Alles auswählen

winget search "Microsoft Visual C++"
Falls ich eines benötige, picke ich es mir da heraus.

Benutzeravatar
Holunder1957
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1334
Registriert: 28.06.2017, 17:02
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danke erhalten: 23 Mal
Gender:

Re: Welche Visual C++ benötige ich überhaupt?

Beitrag von Holunder1957 » 10.05.2022, 05:26

Eine andere Sache. Jetzt hab ich 3 weitere Anwendungen entdeckt, kann sie aber noch nicht zuordnen. Eine Möglichkeit wäre, das sie von PowerToys während des heutigen Updates mit installiert wurden. PowerToys habe ich jetzt, da ich es nicht benötige, wieder deinstalliert.
Die 3 Anwendungen können deinstalliert werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
:daumenrunter: , der Umwelt zu Liebe

mastodontech.de/@Holunder1957

Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid :heulen: :betruebt:

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10020
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 687 Mal
Gender:

Re: Welche Visual C++ benötige ich überhaupt?

Beitrag von DK2000 » 10.05.2022, 08:44

Das kommt von den PowerToys. Die installieren ja das "Windows App SDK" und zu dem gehört der "Dynamic Dependency Lifetime Manager (DDLM)" und die andere App da.

Bei mir gibt es die nur da, wo auch die PowerToys installiert sind, ansonsten gibt es die nicht.

Antworten