Ryzen 7 5700x auf Win 11 nicht Kompatible CPU lt.MS
- Thomas62
- Forenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2021, 10:44
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Ryzen 7 5700x auf Win 11 nicht Kompatible CPU lt.MS
Hi,
ich würde mir gerne den Ryzen 7 5700x kaufen und mit WIN 11 Pro nutzen !
Der Würde meinem Preisniveau entsprechen !
Wenn ich nun Google anwerfe um mehr zur Kompatibilität der CPU mit Win 11 Pro zu Finden.
Sehe ich nur diese 3 Proz. Dann habe ich auch gelesen das mit Updates keine Unterstützung besteht !
wollte aber auch nicht über umwege Installieren wenn es sich vermeiden lässt . Sondern mit MCT !
Ist das jetzt evtl. von mir falsch erGoogelt oder ist MS einfach zu faul ihre Liste zu updaten.
Oder sollte ich evtl. lieber zum Ryzen 7 5800x Switchen.
lg
ich würde mir gerne den Ryzen 7 5700x kaufen und mit WIN 11 Pro nutzen !
Der Würde meinem Preisniveau entsprechen !
Wenn ich nun Google anwerfe um mehr zur Kompatibilität der CPU mit Win 11 Pro zu Finden.
Sehe ich nur diese 3 Proz. Dann habe ich auch gelesen das mit Updates keine Unterstützung besteht !
wollte aber auch nicht über umwege Installieren wenn es sich vermeiden lässt . Sondern mit MCT !
Ist das jetzt evtl. von mir falsch erGoogelt oder ist MS einfach zu faul ihre Liste zu updaten.
Oder sollte ich evtl. lieber zum Ryzen 7 5800x Switchen.
lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro
-
Tante Google
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Ryzen 7 5700x auf Win 11 nicht Kompatible CPU lt.MS
Die Liste von Microsoft ist vom 21.04.2022, also aktuell!
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... processors
Updates sind, bisher, kein Problem. (Wird erst die Zukunft zeigen, ob sich daran was ändert.)
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... processors
Updates sind, bisher, kein Problem. (Wird erst die Zukunft zeigen, ob sich daran was ändert.)
- Thomas62
- Forenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2021, 10:44
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Ryzen 7 5700x auf Win 11 nicht Kompatible CPU lt.MS
Also wird´s ein 5800x keine Probs. keine Sorgen.
Jetzt habe ich aber noch ein NEUES MSI B450 GAMING PLUS MAX hier zu liegen .
Spricht was dagegen den R7 5800x drauf zu betreiben ?
Jetzt habe ich aber noch ein NEUES MSI B450 GAMING PLUS MAX hier zu liegen .
Spricht was dagegen den R7 5800x drauf zu betreiben ?
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Ryzen 7 5700x auf Win 11 nicht Kompatible CPU lt.MS
Schau mal hier: https://pangoly.com/en/compatibility/ms ... us-max/cpuThomas62 hat geschrieben: 22.04.2022, 15:10 Also wird´s ein 5800x keine Probs. keine Sorgen.
Jetzt habe ich aber noch ein NEUES MSI B450 GAMING PLUS MAX hier zu liegen .
Spricht was dagegen den R7 5800x drauf zu betreiben ?
Und hier: https://de.msi.com/Motherboard/B450-GAM ... cification
- Thomas62
- Forenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2021, 10:44
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Ryzen 7 5700x auf Win 11 nicht Kompatible CPU lt.MS
Danke dir für deine Mühe , und nun lass mal die anderen ran.
Nicht böse gemeint.
Die Info´s die du mir gegeben hattest habe ich auch schon gehabt.
Da ich auch mir vorher gedanken mache und versuche bevor ich im Forum
frage für mich Antworten zu finden.
Mich Interessiert ja mehr die Kombination von CPU + MB +Software.
Die mich auf die ein oder sache hinweisen was zu beachten wäre.
Nicht böse gemeint.
Die Info´s die du mir gegeben hattest habe ich auch schon gehabt.
Da ich auch mir vorher gedanken mache und versuche bevor ich im Forum
frage für mich Antworten zu finden.
Mich Interessiert ja mehr die Kombination von CPU + MB +Software.
Die mich auf die ein oder sache hinweisen was zu beachten wäre.
Zuletzt geändert von Thomas62 am 22.04.2022, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Ryzen 7 5700x auf Win 11 nicht Kompatible CPU lt.MS
Wo ich gerade nicht so ganz durchsteige, was ist der Unterschied zw. 5700x und 5800x?
Beide sind wohl Familie 25 (0x19) und basieren auf Vermeer.
Generell geblockt wird Familie 22 und älter und ein paar aus Familie 23.
Übersehe ich da etwas? Oder sind die Infos, die ich da gefunden habe, nicht genau, was die CPUID angeht?
Beide sind wohl Familie 25 (0x19) und basieren auf Vermeer.
Generell geblockt wird Familie 22 und älter und ein paar aus Familie 23.
Übersehe ich da etwas? Oder sind die Infos, die ich da gefunden habe, nicht genau, was die CPUID angeht?
- Thomas62
- Forenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2021, 10:44
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Ryzen 7 5700x auf Win 11 nicht Kompatible CPU lt.MS
Ich weiß nicht was MS wie Testet obwohl
beide CPU´s die Anforderungen erfüllen.
Habe da 0 plan .
Ich will einfach eine gute Mittklasse CPU + MB ( was später gegen B550 ) + WIN 11 PRO
für die nächsten 3-6 Jahre vollends ausreicht in alle Bereichen.
Paar Games so pinball , F1 usw, Ace Combat + Project Wingman + Emulation von Consolen.
Etwas Videobearbeitung DaVinci Resolve + I-Net.
beide CPU´s die Anforderungen erfüllen.
Habe da 0 plan .
Ich will einfach eine gute Mittklasse CPU + MB ( was später gegen B550 ) + WIN 11 PRO
für die nächsten 3-6 Jahre vollends ausreicht in alle Bereichen.
Paar Games so pinball , F1 usw, Ace Combat + Project Wingman + Emulation von Consolen.
Etwas Videobearbeitung DaVinci Resolve + I-Net.
Zuletzt geändert von Thomas62 am 22.04.2022, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Ryzen 7 5700x auf Win 11 nicht Kompatible CPU lt.MS
Solange bei dir SecureBoot und TPM im UEFI aktiviert ist, kannst du Windows 11 auch installieren.
Dann würdest du einen Hinweis bei der Installation erhalten und trotzdem installieren können. Auch wenn die CPU nicht ganz passt.
Updates erhältst du trotzdem.
Offtopic: Gut, dass du deinen Kommentar noch einmal editiert hast, wollte schon
Dann würdest du einen Hinweis bei der Installation erhalten und trotzdem installieren können. Auch wenn die CPU nicht ganz passt.
Updates erhältst du trotzdem.
Offtopic: Gut, dass du deinen Kommentar noch einmal editiert hast, wollte schon

- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Ryzen 7 5700x auf Win 11 nicht Kompatible CPU lt.MS
Der 5700X ist auch Windows 11 Kompatibel er ist nur zu neu um in der Liste von Microsoft aufzutauchen. Ist erst ein Paar Tage alt der 5700X.
- Thomas62
- Forenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2021, 10:44
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Ryzen 7 5700x auf Win 11 nicht Kompatible CPU lt.MS
was später gegen B550 getauscht wirdmoinmoin hat geschrieben: 22.04.2022, 16:27 Solange bei dir SecureBoot und TPM im UEFI aktiviert ist, kannst du Windows 11 auch installieren.
Dann würdest du einen Hinweis bei der Installation erhalten und trotzdem installieren können. Auch wenn die CPU nicht ganz passt.
Updates erhältst du trotzdem.
Offtopic: Gut, dass du deinen Kommentar noch einmal editiert hast, wollte schon![]()
Zuletzt geändert von Thomas62 am 22.04.2022, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Ryzen 7 5700x auf Win 11 nicht Kompatible CPU lt.MS
Spätestens dann brauchst Du aber wieder eine neue CPU, da der 5700X/5800X lt. AMD nur DDR4 unterstützt. Und für diese andere CPU bräuchtest Du dann auch wiederum ein anderes Board.
- Thomas62
- Forenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2021, 10:44
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Ryzen 7 5700x auf Win 11 nicht Kompatible CPU lt.MS
da habe ich mich wohl ein wenig verschrieben.
Mit dem Ram.
Aber irgendwo gibt es schon DDR5 Ram Speicher module GLAUBE ich. War es evtl. für INTEL
Als Board würde ich dieses nehmen.
https://geizhals.de/asus-prime-b550-plus-a2295489.html
oder
https://geizhals.de/asus-prime-b550m-k-a2295533.html
Mit dem Ram.
Aber irgendwo gibt es schon DDR5 Ram Speicher module GLAUBE ich. War es evtl. für INTEL
Als Board würde ich dieses nehmen.
https://geizhals.de/asus-prime-b550-plus-a2295489.html
oder
https://geizhals.de/asus-prime-b550m-k-a2295533.html
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Ryzen 7 5700x auf Win 11 nicht Kompatible CPU lt.MS
Um das hier noch einmal hochzuholen. Der 5700x macht den 5800x obsolet. Der Grund ist fast gleiche Leistung bei weniger Strombedarf. Während der 5800x 105W saugen darf, darf der 5700x nur 65W saugen. Außerdem verfügt der 5700x über das neuere CPU Stepping. Es gibt also keinerlei vernünftigen Grund zum 5800x greifen zu wollen.
Was den B550 Chipsatz betrifft kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen im Hinblick auf den X570. Nur sollte man sich bewusst sein, dass der B550 sowohl mit PCIe4 als auch mit PCIe3 kommt. X570 nur noch mit PCIe4, und dazu mehr Lanes. Faktisch bedeuted das gerade den Umgang mit mehr als nur einer NVMe. Bei B550 können maximal zwei verbaut werden wo auch nur eine mit PCIe4 angesteuert wird, die andere mit PCIe3. Und ganz oft wird dieser Slot mit den Sata Ports geshared. Baut man also eine zweite NVMe ein fallen zwei Sataports weg. Dessen sollte man sich bewusst sein vorher.
Und wenn es unbedingt ein 5800x sein muss, warum auch immer, würde ich den nicht auf ein "Prime" Board von Asus schnallen. Also generell alle Boards in dieser Preisklasse. Der 5800x darf in Spitzen richtig Strom aus der Dose nuckeln und den muss das Mainboard zur Verfügung stellen. Das können die "Primes" auch, ohne Frage, aber die Wandler müssen wesentlich mehr schuften dafür. Und was viel auf Last betrieben wird geht auch eher kaputt, wie beim Auto das ich ständig auf 5000 Touren fahre.
Dann greif lieber eine Liga höher und geh in die "Tuf" Reihe, die sind wesentlich anständiger und auch noch bezahlbar. Wie z.B. dieses hier:
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b55 ... 95462.html
Das ist weit ab von HighEnd oder gehobener Mittelklasse, aber das suchst Du ja auch nicht. Und muss es unbedingt ein "Prime" Board sein nimm das Plus.
Was den B550 Chipsatz betrifft kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen im Hinblick auf den X570. Nur sollte man sich bewusst sein, dass der B550 sowohl mit PCIe4 als auch mit PCIe3 kommt. X570 nur noch mit PCIe4, und dazu mehr Lanes. Faktisch bedeuted das gerade den Umgang mit mehr als nur einer NVMe. Bei B550 können maximal zwei verbaut werden wo auch nur eine mit PCIe4 angesteuert wird, die andere mit PCIe3. Und ganz oft wird dieser Slot mit den Sata Ports geshared. Baut man also eine zweite NVMe ein fallen zwei Sataports weg. Dessen sollte man sich bewusst sein vorher.
Und wenn es unbedingt ein 5800x sein muss, warum auch immer, würde ich den nicht auf ein "Prime" Board von Asus schnallen. Also generell alle Boards in dieser Preisklasse. Der 5800x darf in Spitzen richtig Strom aus der Dose nuckeln und den muss das Mainboard zur Verfügung stellen. Das können die "Primes" auch, ohne Frage, aber die Wandler müssen wesentlich mehr schuften dafür. Und was viel auf Last betrieben wird geht auch eher kaputt, wie beim Auto das ich ständig auf 5000 Touren fahre.
Dann greif lieber eine Liga höher und geh in die "Tuf" Reihe, die sind wesentlich anständiger und auch noch bezahlbar. Wie z.B. dieses hier:
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b55 ... 95462.html
Das ist weit ab von HighEnd oder gehobener Mittelklasse, aber das suchst Du ja auch nicht. Und muss es unbedingt ein "Prime" Board sein nimm das Plus.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic