F6 Taste (Bildschirm aus/ein) in die Windows 10 Aufgabenplanung einfügen
F6 Taste (Bildschirm aus/ein) in die Windows 10 Aufgabenplanung einfügen
Habe ein W10 Tablet, da rennt 24 h eine Photovoltaik Loggersoftware. um das Einbrennen zu minimieren,
tät ich gerne den Bildschirm von 20 - 6 h ausschalten.
Wie kann man Funktionstasten in den Taskplaner integrieren?
Danke für jeden Vorschlag,
Beste Grüße
tät ich gerne den Bildschirm von 20 - 6 h ausschalten.
Wie kann man Funktionstasten in den Taskplaner integrieren?
Danke für jeden Vorschlag,
Beste Grüße
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: F6 Taste (Bildschirm aus/ein) in die Windows 10 Aufgabenplanung einfügen
Sollte eigentlich als *.vbs funktionieren.
Das einfach abspeichern und mal ausprobieren. Dann in die Aufgabenplanung einbinden.
Code: Alles auswählen
set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")
WshShell.SendKeys "{F6}"
Re: F6 Taste (Bildschirm aus/ein) in die Windows 10 Aufgabenplanung einfügen
Danke, Moinmoin, leider Fehlermeldung!
https://www.dropbox.com/scl/fo/tws7dbwb ... d4wcbddr82
leider unbeleckt in vbs, beste Grüße
https://www.dropbox.com/scl/fo/tws7dbwb ... d4wcbddr82
leider unbeleckt in vbs, beste Grüße
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: F6 Taste (Bildschirm aus/ein) in die Windows 10 Aufgabenplanung einfügen
Hast du die Datei im Editor (Notepad) erstellt, oder in Word?
Bearbeite die Datei mal im Editor.
Bearbeite die Datei mal im Editor.
Re: F6 Taste (Bildschirm aus/ein) in die Windows 10 Aufgabenplanung einfügen
Mit Wordpad, habe mir aber jetzt Notepad++ installiert >>
die Fehlermeldung ist weg, aber F6 wird nicht ausgeführt mit windows base script host,
was mache ich noch falsch
die Fehlermeldung ist weg, aber F6 wird nicht ausgeführt mit windows base script host,
was mache ich noch falsch
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: F6 Taste (Bildschirm aus/ein) in die Windows 10 Aufgabenplanung einfügen
F6, wo musst Du das denn drücken? In der Anwendung für Photovoltaik Software oder wo anders?
Wenn es in der Anwendung selber ist, dann musst Du zuerst den Focus auf die laufende Anwendung wechseln:
Name der Anwendung musst Du durch den passenden Name deiner Anwendung ersetzen. Wenn man das nicht macht, sendet SendKeys die Keys an die Anwendung, die im Focus ist, in dem Falle wäre das der Script Host.
Wenn es in der Anwendung selber ist, dann musst Du zuerst den Focus auf die laufende Anwendung wechseln:
Code: Alles auswählen
Dim ObjShell
Set ObjShell = CreateObject("Wscript.Shell")
ObjShell.AppActivate("Name der Anwendung")
ObjShell.SendKeys "{F6}"
Re: F6 Taste (Bildschirm aus/ein) in die Windows 10 Aufgabenplanung einfügen
Wie schon im ersten Post geschrieben, nur den Bildschirm über Nacht ausschalten!
Ich probier das zuerst bei meinem Acer Laptop, wenn ich F6 drücke, Bildschirm aus, nocheinmal F6, Bildschirm ein.
Das Komando SendKeys "^{ESC}" funktioniert >> Startmenü, warum F6 nicht geht, ist mir ein Rätsel.
Ich probier das zuerst bei meinem Acer Laptop, wenn ich F6 drücke, Bildschirm aus, nocheinmal F6, Bildschirm ein.
Das Komando SendKeys "^{ESC}" funktioniert >> Startmenü, warum F6 nicht geht, ist mir ein Rätsel.
Re: F6 Taste (Bildschirm aus/ein) in die Windows 10 Aufgabenplanung einfügen
Mögliche Ursache >> F6 Doppelbelegung, man kann im Bios einstellen, ob die Zweitbelegung mit oder ohne Fn Taste funktioniert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: F6 Taste (Bildschirm aus/ein) in die Windows 10 Aufgabenplanung einfügen
F6 ist ja nicht festgelegt. Jede Anwendung kann damit machen, was es will. Wenn auf dem Desktop bin und F6 Drücke, wird der Icon für das Startmenü fokussiert. Drücke ich im Terminal F6, passiert gar nicht. Drücke ich F6 in Chrome, wird die Adressleiste fokussiert.
F6 ist jetzt nicht generell Bildschirm an oder aus. Bei mir auf dem Laptop wäre das "Lautstärke Minus".
Wenn es am Acer Laptop funktioniert, ist dass dann auch wirklich F6 oder eventuell Fn+F6? Bei eigen Geräten kann man Fn und F vertauschen.
Edit: Ja, hast Du ja gerade noch geschrieben die Sache mit Fn und F im BIOS. Aber auch das wäre dann Gerätespezifisch, dass F6 den Bildschirm ein-/ausschaltet.
----
Gerade mal mit dem Tool naschgeschaut: https://www.nirsoft.net/utils/keyboard_state_view.html
Fn+F6 hat dem Code 174. Das müsste man dann so in VBScript schreiben:
ObjShell.SendKeys chr(174)
Dann wird die Lautstärke über den Script herabgesetzt. Müsstest Bei Dir eventuell auch mal schauen, welchen Code bei Dir (Fn+)F6 hat.
F6 ist jetzt nicht generell Bildschirm an oder aus. Bei mir auf dem Laptop wäre das "Lautstärke Minus".
Wenn es am Acer Laptop funktioniert, ist dass dann auch wirklich F6 oder eventuell Fn+F6? Bei eigen Geräten kann man Fn und F vertauschen.
Edit: Ja, hast Du ja gerade noch geschrieben die Sache mit Fn und F im BIOS. Aber auch das wäre dann Gerätespezifisch, dass F6 den Bildschirm ein-/ausschaltet.
----
Gerade mal mit dem Tool naschgeschaut: https://www.nirsoft.net/utils/keyboard_state_view.html
Fn+F6 hat dem Code 174. Das müsste man dann so in VBScript schreiben:
ObjShell.SendKeys chr(174)
Dann wird die Lautstärke über den Script herabgesetzt. Müsstest Bei Dir eventuell auch mal schauen, welchen Code bei Dir (Fn+)F6 hat.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: F6 Taste (Bildschirm aus/ein) in die Windows 10 Aufgabenplanung einfügen
Was funktionieren könnte, wäre nircmd
Herunterladen, entpacken und dann über die Eingabeaufforderung (Pfad zum Ordner)
nircmd.exe monitor off
(oder PowerShell .\nircmd.exe monitor off )
Der bleibt dann so lange off, bis du die Maus/Tastatur bewegst
http://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html
Aber ob dir das hilft?
Herunterladen, entpacken und dann über die Eingabeaufforderung (Pfad zum Ordner)
nircmd.exe monitor off
(oder PowerShell .\nircmd.exe monitor off )
Der bleibt dann so lange off, bis du die Maus/Tastatur bewegst
http://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html
Aber ob dir das hilft?

Re: F6 Taste (Bildschirm aus/ein) in die Windows 10 Aufgabenplanung einfügen
Danke für die ausführlichen Erläuterungen. wenn ich bei meinem Acer Laptop F6 drücke, geht der Bildschirm immer aus & ein,
egal in welchem Programm ich mich befinde!
Wenn ich F6 mit script im Desktop ausführe, kommt Windows Start.
Werde einmal mit nirsoft mein Glück versuchen.
Dank an alle
egal in welchem Programm ich mich befinde!
Wenn ich F6 mit script im Desktop ausführe, kommt Windows Start.
Werde einmal mit nirsoft mein Glück versuchen.
Dank an alle
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: F6 Taste (Bildschirm aus/ein) in die Windows 10 Aufgabenplanung einfügen
Das ist kein reiner Text-Editor sondern eine einfache Textbearbeitung ähnlich Word.
Wenn du schon Windows-Werkzeuge nehmen willst, dann den Windows Editor (Notepad).