Fehler bei Windows 11 inplace upgrade
Fehler bei Windows 11 inplace upgrade
Hallo,
ich versuche auf einem Windows 10 Rechner 20H2 per Inplace upgrade Windows 11 zu installieren, bekomme aber folgende Fehlermeldung: HDD ist GPT format und msinfo32.exe liefert Bios-Modus UEFI.
Gestartet wird laut BIOS Windows Boot Manager
Windows 10 upgrade auf 21H2 per Windows Update funktioniert ebenfalls nicht.
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Das letzte mal als ich das Problem hatte, war die Partitionierung durcheinander.
Das habe ich aber eigentlich schon alles nach bestem Gewissen überprüft.
ich versuche auf einem Windows 10 Rechner 20H2 per Inplace upgrade Windows 11 zu installieren, bekomme aber folgende Fehlermeldung: HDD ist GPT format und msinfo32.exe liefert Bios-Modus UEFI.
Gestartet wird laut BIOS Windows Boot Manager
Windows 10 upgrade auf 21H2 per Windows Update funktioniert ebenfalls nicht.
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Das letzte mal als ich das Problem hatte, war die Partitionierung durcheinander.
Das habe ich aber eigentlich schon alles nach bestem Gewissen überprüft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehler bei Windows 11 inplace upgrade
Liegt wohl daran:
Das führt dann zu:
Und endet hier:
Einer der wenigen Fälle, wo ein defekter Komponentenspeicher ein Inplace Upgrade verhindert. Das Manifest für das o.g. Paket fehlt.
Was passiert denn, wenn Du mal eingibst:
Code: Alles auswählen
2022-04-11 16:45:43, Info CBS Store corruption, manifest missing for package: Containers-OptionalFeature-DisposableClientVM-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.928
2022-04-11 16:45:43, Error CBS Failed to resolve package 'Containers-OptionalFeature-DisposableClientVM-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.928' [HRESULT = 0x800f0831 - CBS_E_STORE_CORRUPTION]
Code: Alles auswählen
2022-04-11 16:45:43, Error SP Operation failed: Gather Optional Component status. Error: 0x8007001F[gle=0x000000b7]
Code: Alles auswählen
2022-04-11 16:45:43, Info SP Execution phase [Safe OS] exiting with HRESULT [0x8007000D]
Was passiert denn, wenn Du mal eingibst:
Code: Alles auswählen
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Re: Fehler bei Windows 11 inplace upgrade
Ich bin immer wieder erstaunt, wie Du aus den log-files etwas raus nehmen kannst.
Ich schau da immer rein wie die Kuh ins Uhrwerk.
DISM bringt einen Fehler 605
Hatte ich in der Zwischenzeit schon probiert.
Ich schau da immer rein wie die Kuh ins Uhrwerk.
DISM bringt einen Fehler 605
Hatte ich in der Zwischenzeit schon probiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehler bei Windows 11 inplace upgrade
Das wird schwierig. Hier wäre wohl eine Neuinstallation die bessere Wahl.
Ansonsten la folgendes versuchen, um zu sehen, was da los ist:
Lösche mal alles aus C:\Windows\Logs\CBS. Falls sch die CBS.log nicht löschen lässt, etwas warten.
Führe dann erneut Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth aus.
Warte ein paar Minuten und hänge dann mal die Datei C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log hier an.
Und dann mal schauen, das da falsch Formatiert ist. Eventuell kann man das manuell reparieren, Aber keine Garantie, dass das geht.
Ansonsten la folgendes versuchen, um zu sehen, was da los ist:
Lösche mal alles aus C:\Windows\Logs\CBS. Falls sch die CBS.log nicht löschen lässt, etwas warten.
Führe dann erneut Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth aus.
Warte ein paar Minuten und hänge dann mal die Datei C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log hier an.
Und dann mal schauen, das da falsch Formatiert ist. Eventuell kann man das manuell reparieren, Aber keine Garantie, dass das geht.
Re: Fehler bei Windows 11 inplace upgrade
Anbei die log-Datei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Fehler bei Windows 11 inplace upgrade
Jetzt ist die log noch größer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehler bei Windows 11 inplace upgrade
Einerseits fehlt die Datei:
Eventuell auch die dazugehörige *.mum
Das sit auch das, was das Inplace Upgrade bemängelt hat. Das könntest Du Dir zur Not noch aus dem KB5001330 rausfischen. Habe Dir mal die beiden Dateien unten angehangen. Beide Dateien nach C:\windows\Servicing\Packages\ kopieren. Eventuell reicht das schon aus, um das Inplace Upgrade zu befriedigen. Kann aber auch sein, dass da noch mehr fehlt und man den Vorgang solange wiederholen muss, bis man alles zusammen hat.
Anderseits der Fehler ERROR_BAD_COMPRESSION_BUFFER ist da nicht genau zuzuordnen. Hier kann auch ein defekter Datenträger oder RAM in Frage kommen. Aus irgendeinem Grund lassen sich diverse Dateien nicht entpacken bzw. das, was Entpackt wurde, ist nicht das, was erwartet wurde.
Hast Du auch mal chkdsk C: /scan ausgeführt. Und falls es eine SSD ist, eventuell auch mal mit dem Herstellertool die SSD an sich prüfen.
Code: Alles auswählen
C:\windows\Servicing\Packages\Containers-OptionalFeature-DisposableClientVM-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.928.cat
Das sit auch das, was das Inplace Upgrade bemängelt hat. Das könntest Du Dir zur Not noch aus dem KB5001330 rausfischen. Habe Dir mal die beiden Dateien unten angehangen. Beide Dateien nach C:\windows\Servicing\Packages\ kopieren. Eventuell reicht das schon aus, um das Inplace Upgrade zu befriedigen. Kann aber auch sein, dass da noch mehr fehlt und man den Vorgang solange wiederholen muss, bis man alles zusammen hat.
Anderseits der Fehler ERROR_BAD_COMPRESSION_BUFFER ist da nicht genau zuzuordnen. Hier kann auch ein defekter Datenträger oder RAM in Frage kommen. Aus irgendeinem Grund lassen sich diverse Dateien nicht entpacken bzw. das, was Entpackt wurde, ist nicht das, was erwartet wurde.
Hast Du auch mal chkdsk C: /scan ausgeführt. Und falls es eine SSD ist, eventuell auch mal mit dem Herstellertool die SSD an sich prüfen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Fehler bei Windows 11 inplace upgrade
Ok. Danke
Ich kopier die Dateien. Muß nur vorneweg die Berechtigung für den Ordner ändern. Durfte nicht rein kopieren.
chkdsk c: / scan hab ich gemacht. Keine Fehler.
ansonsten ist es ein nueer PC. Wäre schon ein Ding wenn RAM oder M.2 defekt wären.
Ich versuch jetzt erst mal ein Inplace Upgrade zur nächsten Win10 Version (21H2).
Falls was schief geht, geb ich die Logs weiter

Ich kopier die Dateien. Muß nur vorneweg die Berechtigung für den Ordner ändern. Durfte nicht rein kopieren.
chkdsk c: / scan hab ich gemacht. Keine Fehler.
ansonsten ist es ein nueer PC. Wäre schon ein Ding wenn RAM oder M.2 defekt wären.
Ich versuch jetzt erst mal ein Inplace Upgrade zur nächsten Win10 Version (21H2).
Falls was schief geht, geb ich die Logs weiter

Re: Fehler bei Windows 11 inplace upgrade
Danke DK2000
Das Upgrade zu 21H2 ist jetzt durchgelaufen.
Woher weißt Du in welchem KB die Dateien zu finden sind?
Woher weißt Du wie man die Logs lesen kann?
Jetzt verstehe ich warum dein Status Legende ist



Das Upgrade zu 21H2 ist jetzt durchgelaufen.
Woher weißt Du in welchem KB die Dateien zu finden sind?
Woher weißt Du wie man die Logs lesen kann?
Jetzt verstehe ich warum dein Status Legende ist

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehler bei Windows 11 inplace upgrade
Das doch schön, das es geklappt hat und wirklich nur diese einen .cat/.mum gefehlt hat.
Das die Dateien in KB5001330 enthalten sein müssten, habe ich mir gedacht, weil KB5001330 für die Revision 928 zuständig war. Also habe ich da zu erst gesucht und fündig geworden.
Jetzt musst Du das halt nur mal beobachten, ob der Fehler 605 mit ERROR_BAD_COMPRESSION_BUFFER erneut auftritt. Der war für das Inplace Upgrade uninteressant, aber für zukünftige Updates sollte der nicht mehr in Erscheinung treten. Der Grund für den Fehler ließ sich den Logs leider nicht entnehmen.
Das die Dateien in KB5001330 enthalten sein müssten, habe ich mir gedacht, weil KB5001330 für die Revision 928 zuständig war. Also habe ich da zu erst gesucht und fündig geworden.
Jetzt musst Du das halt nur mal beobachten, ob der Fehler 605 mit ERROR_BAD_COMPRESSION_BUFFER erneut auftritt. Der war für das Inplace Upgrade uninteressant, aber für zukünftige Updates sollte der nicht mehr in Erscheinung treten. Der Grund für den Fehler ließ sich den Logs leider nicht entnehmen.
Re: Fehler bei Windows 11 inplace upgrade
Hab ein Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth gemacht, alles i.O.
Kein Fehler 605 mehr.
Kein Fehler 605 mehr.