Vom PC ausgesperrt
Vom PC ausgesperrt
Hallo liebe Deskmodder,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!?!
Ich habe einen PC mit dem OS/ BS - Win 11 Pro, letztes Build, aktuelle Updates und Treiber (Stand: 10.04.22); aber leider keine echten PC Kenntnisse.
Weitere Anagben kann ich leider nicht machen, da ich mich von meinem PC habe aussperren lassen.
Ich habe gestern mit dem Programm "Advanced Windows Service Manager 6.0" unnötige WIN -Dienste abstellen wollen. Dabei muss ich was falsch gemacht haben, obwohl ich nur angezeigte Dienste, die nicht als Dateien auffindbar waren/ sind, aus-, bzw. angeschaltet habe. Denn jetzt will der PC von mir einen Benutzernamen oder ein MS-Konto zur Anmeldung. Selbst bei der WIN 11 Installation habe ich das nicht gebraucht. Ich musste immer nur mein Kennwort eingeben und war immer Admin. Da das System keinen Benutzernamen/ MS-Konto von mir vordefiniert hat, ist jetzt so eine Abfrage eine Art Quadratur des Kreises.
Gibt es dafür irgendeine Lösung?
Die größten Sorgen mache ich mir um Daten, die zwar als externes - aber altes Backup - vorliegen.
Mit hoffnungsvollen Grüßen,
Vollidiot
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!?!
Ich habe einen PC mit dem OS/ BS - Win 11 Pro, letztes Build, aktuelle Updates und Treiber (Stand: 10.04.22); aber leider keine echten PC Kenntnisse.
Weitere Anagben kann ich leider nicht machen, da ich mich von meinem PC habe aussperren lassen.

Ich habe gestern mit dem Programm "Advanced Windows Service Manager 6.0" unnötige WIN -Dienste abstellen wollen. Dabei muss ich was falsch gemacht haben, obwohl ich nur angezeigte Dienste, die nicht als Dateien auffindbar waren/ sind, aus-, bzw. angeschaltet habe. Denn jetzt will der PC von mir einen Benutzernamen oder ein MS-Konto zur Anmeldung. Selbst bei der WIN 11 Installation habe ich das nicht gebraucht. Ich musste immer nur mein Kennwort eingeben und war immer Admin. Da das System keinen Benutzernamen/ MS-Konto von mir vordefiniert hat, ist jetzt so eine Abfrage eine Art Quadratur des Kreises.
Gibt es dafür irgendeine Lösung?
Die größten Sorgen mache ich mir um Daten, die zwar als externes - aber altes Backup - vorliegen.
Mit hoffnungsvollen Grüßen,
Vollidiot
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Vom PC ausgesperrt
Bei der Installation hast du doch das MS-Konto (Mail-Adresse) und auch dein Passwort angegeben, oder nicht? Ohne Konto wird auch kein Passwort verlangt.
Weil dann wird Win 11 jetzt diese Daten auch bei der Anmeldung verlangen.
Weil dann wird Win 11 jetzt diese Daten auch bei der Anmeldung verlangen.
Re: Vom PC ausgesperrt
Hallo moinmoin,
bei der Installation von WIN 11 habe ich kein MS-Konto angegeben (habe auch keins).
Ich habe die Installationsschritte nach dem Bildschirm von WIN 11 durchgeführt.
Aber als lokaler Benutzer, wenn ich das noch so richtig weiß.
Ich habe nur das Passwort und den Hinweis dafür in der Maske angelegt, so wie es MS bei der Installation von WIN 11 angegeben hat.
Wenn, dann kann es auch noch nach einer Anleitung aus dem Netz gewesen sein; Win 11 ohne MS-Konto installieren - PC Welt, heise, etc.
Ihr habt da auch einen Post:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
bei der Installation von WIN 11 habe ich kein MS-Konto angegeben (habe auch keins).
Ich habe die Installationsschritte nach dem Bildschirm von WIN 11 durchgeführt.
Aber als lokaler Benutzer, wenn ich das noch so richtig weiß.
Ich habe nur das Passwort und den Hinweis dafür in der Maske angelegt, so wie es MS bei der Installation von WIN 11 angegeben hat.
Wenn, dann kann es auch noch nach einer Anleitung aus dem Netz gewesen sein; Win 11 ohne MS-Konto installieren - PC Welt, heise, etc.
Ihr habt da auch einen Post:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Vom PC ausgesperrt
Ohne Benutzername geht das aber nicht. Hier musst Du einen Benutzernamen angegeben haben, da dieser letztendlich auch der Name für den Profilordner ist. Musst mal in C:\Users nachscheuen. Ohne Benutzernamen oder Microsoft-Konto kann man Windows nicht installieren.
Re: Vom PC ausgesperrt
Hallo DK2000,
der Benutzername ist das Problem?!
Da ich den nur bei der Installation angegeben habe, weiß ich den nicht mehr.
In C:\Users komme ich nicht, weil der PC nach dem Hochfahren den Sperrbildschirm anzeigt.
Und der gibt mir nur die Möglichkeit: MS- Konto + Passwort oder Name + Passwort.
Oder komme ich am Sperrbildschirm irgendwie vorbei?
Das Passwort weiß ich. Aber eben nicht den Benutzernamen.
Und vor den "Diensten" habe ich den Benutzernamen nicht gebraucht, nur das Passwort.
der Benutzername ist das Problem?!
Da ich den nur bei der Installation angegeben habe, weiß ich den nicht mehr.
In C:\Users komme ich nicht, weil der PC nach dem Hochfahren den Sperrbildschirm anzeigt.
Und der gibt mir nur die Möglichkeit: MS- Konto + Passwort oder Name + Passwort.
Oder komme ich am Sperrbildschirm irgendwie vorbei?
Das Passwort weiß ich. Aber eben nicht den Benutzernamen.
Und vor den "Diensten" habe ich den Benutzernamen nicht gebraucht, nur das Passwort.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Vom PC ausgesperrt
Der Benutzername wird normaler Weise bei der Anmeldung automatisch verwendet und man muss nur das Passwort eingaben.
Hast Du einen Stick mit Windows drauf, von welchem Du booten kannst?
Hast Du einen Stick mit Windows drauf, von welchem Du booten kannst?
Re: Vom PC ausgesperrt
Ja.
USB-Stick habe ich.
WIN 11 auch als ISO auf einer Externen.
Aber von USB booten habe ich noch nie.
USB-Stick habe ich.
WIN 11 auch als ISO auf einer Externen.
Aber von USB booten habe ich noch nie.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Vom PC ausgesperrt
Was du machen kannst wäre in den abgesicherten Modus zu starten.
Rechts unten in der Anmeldung solltest du den An-Aus Button sehen.
Mit gedrückter Umschalt-Taste (Pfeil nach oben über Strg) auf Neu starten klicken und dann weiter wie beschrieben
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... -Varianten
Dort kannst du im Datei Explorer unter C:\ Benutzer den Namen von deinem Konto (Ordnernamen) sehen.
Rechts unten in der Anmeldung solltest du den An-Aus Button sehen.
Mit gedrückter Umschalt-Taste (Pfeil nach oben über Strg) auf Neu starten klicken und dann weiter wie beschrieben
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... -Varianten
Dort kannst du im Datei Explorer unter C:\ Benutzer den Namen von deinem Konto (Ordnernamen) sehen.
Re: Vom PC ausgesperrt
Ich werde es versuchen und mich morgen mit dem Ergebnis melden.
Vielen Dank erst mal für die Hilfe am ersten Tag.
Vielen Dank erst mal für die Hilfe am ersten Tag.
Re: Vom PC ausgesperrt
Der 2. Tag:
Hallo erst mal.
Das mit dem abgesicherten Modus wird nichts, da mein PC mir diese Option nicht anzeigt. (Was ich sehr merkwürdig finde.)
Nachdem der PC bootet, erscheint der Sperrbildschirm. Auf dem gibt es nur die Option der Anmeldung: lokales Konto oder MS-Konto. Unten rechts sind nur zwei Symbole: Internet (das ich eben verbunden bin oder nicht) + Barrierefreiheit (Optionen wie Bildschirmlupe, etc.) Kein Standby-Symbol - mit dem man in den abgesicherten Modus käme.
Die einzige Option ist nur noch extern in das System einzugreifen auf zwei Möglichkeiten: beim Booten (DK2000) + Standby-Taste 10 Sek. beim booten drücken. (https://support.microsoft.com/de-de/win ... Windows_11) Genau das habe ich gestern Abend so lange versucht, bis der PC als Sieger hervorging. Das System ist zu schnell an, so das ich es nicht unterbrechen kann.
Die andere Option ist was über das BIOS zu machen. (DK2000) Genervt habe ich das beim booten gestern geschafft. Bin dann aber wieder raus. Wenn ich da aber einen Fehler mache, dann ist Essig.
Hallo erst mal.
Das mit dem abgesicherten Modus wird nichts, da mein PC mir diese Option nicht anzeigt. (Was ich sehr merkwürdig finde.)
Nachdem der PC bootet, erscheint der Sperrbildschirm. Auf dem gibt es nur die Option der Anmeldung: lokales Konto oder MS-Konto. Unten rechts sind nur zwei Symbole: Internet (das ich eben verbunden bin oder nicht) + Barrierefreiheit (Optionen wie Bildschirmlupe, etc.) Kein Standby-Symbol - mit dem man in den abgesicherten Modus käme.
Die einzige Option ist nur noch extern in das System einzugreifen auf zwei Möglichkeiten: beim Booten (DK2000) + Standby-Taste 10 Sek. beim booten drücken. (https://support.microsoft.com/de-de/win ... Windows_11) Genau das habe ich gestern Abend so lange versucht, bis der PC als Sieger hervorging. Das System ist zu schnell an, so das ich es nicht unterbrechen kann.
Die andere Option ist was über das BIOS zu machen. (DK2000) Genervt habe ich das beim booten gestern geschafft. Bin dann aber wieder raus. Wenn ich da aber einen Fehler mache, dann ist Essig.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Vom PC ausgesperrt
Nein, leider nicht.
Während des bootens passiert nichts.
Ist gebootet, dann entsperrt diese Tastenkombi den Startbildschirm mit Uhrzeit und Datum, und es erscheint danach der Sperrbildschirm mit der Anmeldung.
Während des bootens passiert nichts.
Ist gebootet, dann entsperrt diese Tastenkombi den Startbildschirm mit Uhrzeit und Datum, und es erscheint danach der Sperrbildschirm mit der Anmeldung.
Re: Vom PC ausgesperrt
Bekomme ich das Problem in den Griff, wenn ich WIN 11 als USB beim BIOS Boot vom Stick neu installiere?
Oder was würde da passieren? (Wenn ich DK2000 da richtig verstanden habe ?!?)
Eine Neuinstallation wäre mir egal, da ich den PC wieder nutzen kann.
Was essentiell ist: Auf dem Desktop ist meine Abschlussarbeit, Bücher als Pdf und Ordner mit "Ideen" für die Arbeit. Diese dürfte ich auf keine Fall verlieren.
Aber bei der WIN 11 Installation konnte man ja wählen: alle Daten löschen oder Daten behalten. So müssten ja die Daten in win.old bei der Neuinstallation erhalten bleiben.
Da wären auch noch Lit-DB´s und andere DB´s, aber das wäre mir egal. Auch das Einrichten und was Alles dazugehört bis der PC wieder so ist. Eigentlich sind die wichtigen Daten nur auf dem Desktop und in Dokumente. Und selbst wenn, ist mir der Rest egal. (mail, Kontakte, etc.)
Oder was könnte ich sonst tun?
Oder was würde da passieren? (Wenn ich DK2000 da richtig verstanden habe ?!?)
Eine Neuinstallation wäre mir egal, da ich den PC wieder nutzen kann.
Was essentiell ist: Auf dem Desktop ist meine Abschlussarbeit, Bücher als Pdf und Ordner mit "Ideen" für die Arbeit. Diese dürfte ich auf keine Fall verlieren.
Aber bei der WIN 11 Installation konnte man ja wählen: alle Daten löschen oder Daten behalten. So müssten ja die Daten in win.old bei der Neuinstallation erhalten bleiben.
Da wären auch noch Lit-DB´s und andere DB´s, aber das wäre mir egal. Auch das Einrichten und was Alles dazugehört bis der PC wieder so ist. Eigentlich sind die wichtigen Daten nur auf dem Desktop und in Dokumente. Und selbst wenn, ist mir der Rest egal. (mail, Kontakte, etc.)
Oder was könnte ich sonst tun?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Vom PC ausgesperrt
Dafür bräuchtest du erst einmal einen bootfähigen Stick.
Vorausgesetzt du hast einen anderen PC
Lade dir das MediaCreationTool herunter
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows11 (Erstellen von Installationsmedien für Windows 11)
Das Tool erstellt dir einen bootfähigen Stick.
Von dem aus könntest du sogar die Daten vorab noch retten. Aber ansonsten wird dir angeboten, dass die Daten erhalten bleiben. Nur Apps und Programme gelöscht werden.
Vorausgesetzt du hast einen anderen PC
Lade dir das MediaCreationTool herunter
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows11 (Erstellen von Installationsmedien für Windows 11)
Das Tool erstellt dir einen bootfähigen Stick.
Von dem aus könntest du sogar die Daten vorab noch retten. Aber ansonsten wird dir angeboten, dass die Daten erhalten bleiben. Nur Apps und Programme gelöscht werden.
Re: Vom PC ausgesperrt
Dann probiere ich das doch.
Danke für den Link und ich gebe morgen wieder Feedback.
Soweit Danke für den zweiten Tag.
Danke für den Link und ich gebe morgen wieder Feedback.
Soweit Danke für den zweiten Tag.