Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 619
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
- Gender:
Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
Warum auch immer, ich kann keinen DNS Anbieter mehr auswählen. Genauer es stehen zwar welche zur Verfügung, wenn ich aber einen auswähle, merkt sich Edge diese Einstellung nicht und springt wieder zurück "Aktuellen Dienstanbieter verwenden". Habe das ganze sowohl mit dem installierten Edge in Windows 11 als auch mit Portablen Versionen von Edge. Da es sowohl denn installierten als auch Portablen Edge betrifft, muss es am System liegen. Nur ich wüsste nicht, wo ich hier was verstellt haben sollte.
Edit: In Chrome Portable funktioniert es, muss also doch nur an Edge liegen.
Edit: In Chrome Portable funktioniert es, muss also doch nur an Edge liegen.
Re: Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
Nutzt du ein Tool wie OOSU10 oder W10Privacy? 

- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 619
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
- Gender:
Re: Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
Ja aber da habe ich nichts mit DNS eingestellt. Wenn man in denn Tools nach DNS sucht wird auch nichts gefunden. Und es müsste dann auch eine Meldung kommen wie etwa Von ihrer Organisation verwaltet und das habe ich eben nicht.
Re: Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
In den Einstellungen Edge darf nichts verändert werden, auch wenn man der Meinung ist, dass es mit DNS nichts zu tun haben könnte. 

- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 619
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
- Gender:
Re: Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
Ich habe mal alles auf Standard zurückgestellt und neu gestartet. Hat aber nichts gebracht. Edge merkt sich die Einstellung einfach nicht.
Re: Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
Also bei mir kam der Fehler, nur wenn ich da eine Einstellung verändert habe, beim installierten, sowie beim portablem Edge.
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 619
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
- Gender:
Re: Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
Habe alles zurückgesetzt was geht. In Chrome geht es ja nur Edge zickt herum.
Alles sauber auch hier, da würde man sehen wenn eine App was verhindert oder ändert:
Alles sauber auch hier, da würde man sehen wenn eine App was verhindert oder ändert:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
Habe es bei mir gerade mal getestet und komme auf das selbe verhalten:
Edge Version 100.0.1185.29 (Offizielles Build) (64-Bit) unter Windows 10
Kann da auswählen, was ich will, schon das schließen und erneutes öffnen der Einstellungen führt dazu, dass die Einstellung wieder auf "Aktuellen Dienstanbieter verwenden". stehen.
Der Browser ist nicht verwaltet oder irgendwelche anderen Einstellungen über Registry oder so wurden vorgenommen.
Edge Version 100.0.1185.29 (Offizielles Build) (64-Bit) unter Windows 10
Kann da auswählen, was ich will, schon das schließen und erneutes öffnen der Einstellungen führt dazu, dass die Einstellung wieder auf "Aktuellen Dienstanbieter verwenden". stehen.
Der Browser ist nicht verwaltet oder irgendwelche anderen Einstellungen über Registry oder so wurden vorgenommen.
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 619
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
- Gender:
Re: Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
Genau das meine ich. Man stellt was ein, ruft die Einstellungen erneut auf und ist wieder auf Standard. Muss also am Edge selbst liegen bzw. dem letzten Update. Wobei bei den Portablen habe ich das mit der Beta, Dev und Canary getestet. Bei allen ist das so und die haben alle eine höher Build Nummer.
Zuletzt geändert von Scoty am 07.04.2022, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
22593.1
Version 100.0.1185.29 (Offizielles Build) (64-Bit)
Version 100.0.1185.29 (Offizielles Build) (64-Bit)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
@ Manu: Hast Du die Einstellungen mal geändert, also einen anderen DNS ausgewählt? Bei so sah es bei mir auch aus, aber einmal was verändern und schon springt er immer auf "Aktuellen Dienstanbieter verwenden". Und laut Log wird jetzt auch wieder der DNS auf Fritz.box verwendet. Einen alternativen DNS kann ich dort nicht ehr eintragen. Muss mal in der VM nachschauen, wie es da aussieht.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
Habe das jetzt erneut in der VM getestet und da sah es auch so aus:
Allerdings mit dem Ergebnis, dass sich der Edge dafür nicht interessiert:
Es wird nach wie vor der "Aktuellen Dienstanbieter verwenden", also im meinem Falle fritz.box. - OK. Das erscheint auch so in Chrome. Also hat wohl nichts zu sagen. Allerdings steht bei Chrome secure_dns_mode=2"
Ist das irgendein bekannter Bug?
Allerdings mit dem Ergebnis, dass sich der Edge dafür nicht interessiert:
Es wird nach wie vor der "Aktuellen Dienstanbieter verwenden", also im meinem Falle fritz.box. - OK. Das erscheint auch so in Chrome. Also hat wohl nichts zu sagen. Allerdings steht bei Chrome secure_dns_mode=2"
Ist das irgendein bekannter Bug?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DK2000 am 07.04.2022, 12:14, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
Stimmt verändern kann ich das nicht mehr, es kommt immer "https://chrome.cloudflare-dns.com/dns-query"
so wie es sein soll.
https://streamable.com/dmg7g3
so wie es sein soll.
https://streamable.com/dmg7g3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 619
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
- Gender:
Re: Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
Es gab ja inzwischen 2 Updates von Edge und der Bug oder Fehler ist noch immer da. Sehr ärgerlich das ganze nach wie vor.
Re: Edge: DNS: Einen Dienstanbieter auswählen nicht möglich
Oder du besorgst dir AdGuard Premium, da kannst du verschiedene DNS-Anbieter aussuchen,
auch DNS over TLS kannst du da einstellen.
Oder vielleicht lange warten.
auch DNS over TLS kannst du da einstellen.

Oder vielleicht lange warten.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.