TV als Monitor. Alles ist verpixelt.

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Secundus
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 16
Registriert: 20.03.2021, 11:45

TV als Monitor. Alles ist verpixelt.

Beitrag von Secundus » 03.04.2022, 09:51

Ich habe ein älteren 32" TV (LG 32LH2000) den ich als Monitor nutzen wollte. Habe den TV per HDMI am PC angeschlossen.
Leider ist alles ziemlich unscharf und verpixelt. Im PC ist eine GeForce GTX 460 verbaut, also auch schon ein älteres Modell.

Windows schlägt eine Auflösung von 1380x768 vor. Da geht mir zu meiner vorherigen Auflösung 1920x1080 leider einiges verloren. Bei dieser Auflösung ist die Schrift einigermaßen scharf.
Wenn ich 1920x1080 einstelle wird die Schrift und Icons unscharf. Vernünftig Arbeiten kann man so nicht.
Schriftglättung habe ich ausprobiert. Bringt keine Besserung.

Am TV kann ich keine Einstellungen vornehmen.

Warum ist alles so verpixelt? Liegt es am TV oder der Grafikkarte? Oder ist das Einstellungssache?
Gibt es eine Möglichkeit eine scharfe Darstellung zu bekommen?
anzeige.png


Danke für eure Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

TV als Monitor. Alles ist verpixelt.

Beitrag von Tante Google » 03.04.2022, 09:51


PeteM92
Berater
Berater
Beiträge: 242
Registriert: 18.08.2015, 11:24
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danke erhalten: 10 Mal

Re: TV als Monitor. Alles ist verpixelt.

Beitrag von PeteM92 » 03.04.2022, 10:19

der TV hat nur eine Auflösung von 1366x768 Pixel. Jede andere Auflösung führt zu noch schlechterer Darstellung.

Manu

Re: TV als Monitor. Alles ist verpixelt.

Beitrag von Manu » 03.04.2022, 10:38

Ein 32" TV mit einer Auflösung von 1380 × 768 habe ich auch gehabt, dabei ist der Abstand vom TV zu den Augen zu gering, deshalb die schlechte Bildqualität unscharf und verpixelt.

Secundus
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 16
Registriert: 20.03.2021, 11:45

Re: TV als Monitor. Alles ist verpixelt.

Beitrag von Secundus » 03.04.2022, 10:54

Danke für eure Antworten.
Na dann kann ich den alten TV doch nicht als Monitor verwenden. Schade.

Liegt also nur am am TV?
Die Grafikkarte könnte mit einem besseren TV eine gute Darstellung liefern? Diese wäre dann wie am Monitor oder ist es am TV grundsätzlich schlechter?

PeteM92
Berater
Berater
Beiträge: 242
Registriert: 18.08.2015, 11:24
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danke erhalten: 10 Mal

Re: TV als Monitor. Alles ist verpixelt.

Beitrag von PeteM92 » 03.04.2022, 11:14

Ein moderner TV ist nicht grundsätzlich schlechter. Ich würde aber für den PC einen Monitor hernehmen, 27" mit 1920x1080 (Full HD) Auflösung, ev. mit eingebauten Lautsprechern. Fernsehen kann man damit auch über Live-Streams am PC.

Ynnam

Re: TV als Monitor. Alles ist verpixelt.

Beitrag von Ynnam » 03.04.2022, 11:26

Also ich nutze meinen "alten" Samsung TV (1920 * 1080 HDTV) auch als Monitor (sogar als primären), und das funktioniert eigentlich sehr gut.
Der Knackpunkt meiner Meinung nach dürfte bei Sekundus eher die recht alte Grafikkarte sein.
Man <b>könnte evtl.</b> mal versuchen über Clear Type Anpassung ( in Suche eingeben, aktivieren - wenn nicht sogar schon versucht wurde) die Anzeige etwas zu verbessern.

So nebenbei, warum TV als Stream gucken ? :D - reicht doch eine TV-Karte ( das man nicht immer den Eingang am TV / Monitor ändern muss )

Antworten