Deskmodder-Talk VII
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
Ich dachte ja es geht nicht besser (schlimmer)
aber Cowboys vs. Dinosaurs auf Tele 5 übertrifft so ziemlich alles

aber Cowboys vs. Dinosaurs auf Tele 5 übertrifft so ziemlich alles
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
Tante Google
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
jo Trash TV
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
Mit Propangas gefüllte Dinos ist ja mal was... und nun gibt es SchleFaz 

Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
Man man man wie kann man nur so doof sein…
Ich habe ein altes Lenovo Tab4 8 Plus mit Android 8 und habe dort Lineage 16 installiert das lief aber nicht so rund daher habe ich die Original Firmware von Lenovo wieder installiert aber der Playstore sagte immer das dass Gerät nicht zertifiziert ist und deshalb Apps nicht installieren kann...
Seit zwei Wochen und gefühlt 100 Neuinstallationen fällt mir gerade ein das der Bootloader noch entsperrt ist.
Also Bootloader gesperrt und alles ist gut
Ich glaube ich werde alt
Ich habe ein altes Lenovo Tab4 8 Plus mit Android 8 und habe dort Lineage 16 installiert das lief aber nicht so rund daher habe ich die Original Firmware von Lenovo wieder installiert aber der Playstore sagte immer das dass Gerät nicht zertifiziert ist und deshalb Apps nicht installieren kann...
Seit zwei Wochen und gefühlt 100 Neuinstallationen fällt mir gerade ein das der Bootloader noch entsperrt ist.
Also Bootloader gesperrt und alles ist gut
Ich glaube ich werde alt

Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
So ist das. Ab und zu wenn man im Wald steht, sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Dann muss man erst auf die Wiese gehen, damit man den Wald und dessen Bäume wieder sieht. So etwas ist mir aber auch schon passiert. Knurre ich halt ein wenig und fauche das Gerät an und dann ist wieder alles wieder gut.
Und die Regale waren heute wieder gut befüllt. Gab sogar wieder Dosen-Ravioli. Kann ich morgen den amerikanischen "National Ravioli Day" feiern. Habe ich ja dann richtig Glück am morgigen "Weltglückstag" und beobachte dann die Sperlinge am ebenfalls morgigen "Welttag des Sperlings", während ich auf dem Balkon meine Ravioli esse.
Und die Regale waren heute wieder gut befüllt. Gab sogar wieder Dosen-Ravioli. Kann ich morgen den amerikanischen "National Ravioli Day" feiern. Habe ich ja dann richtig Glück am morgigen "Weltglückstag" und beobachte dann die Sperlinge am ebenfalls morgigen "Welttag des Sperlings", während ich auf dem Balkon meine Ravioli esse.

- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
Das ist ja cool

https://tweakers.net/nieuws/193950/aeg- ... foute.htmlAEG Kombimikrowelle hält sich für einen Dampfgarer und funktioniert nach einem falschen Update nicht mehr
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
nun da mein niederländisch nicht so gut ist
AEG-Kombi-Backofen hält ihn für einen Dampfbackofen und funktioniert nach falschem Update nicht mehr
Nutzer eines AEG-Kombibackofens haben ein automatisches Update erhalten, nach dem das Gerät denkt, es sei ein Dampfbackofen. Dadurch kann der Kombidämpfer nicht mehr verwendet werden. AEG arbeitet nach eigenen Angaben an einer Lösung und "hofft, dass dies aus der Ferne geschehen kann".
Ein Besitzer des AEG KMK968000T, einer Kombination aus Heißluftofen und Mikrowelle, beschreibt das Problem im Tweakers-Forum: "Zu meiner Überraschung ist die Mikrowellenfunktion komplett verschwunden und ich habe eine Dampffunktion", sagt er. Mehrere Benutzer berichten, dass sie die gleichen Probleme haben. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bleibt ohne Ergebnis. Alle Benutzer sehen den Fehlercode F606 und einige melden auch den Fehlercode F254, was bedeutet, dass die Kamera nicht funktioniert. Die betreffende Mikrowelle verfügt jedoch nicht über eine Kamera.
AEG KMK968000T
AEG KMK968000T
Der AEG-Kombi-Backofen verfügt über eine Wi-Fi-Funktionalität, und das Problem wird durch ein automatisches Update verursacht, das Tweaker hsijswerda kommen sah: "Gestern Abend sah ich aus dem Augenwinkel, dass der Ofen ein Update installieren würde. Jetzt denkt der Combi-Ofen, er sei ein Dampfgarer".
Laut Arloe steht nach dem Update nicht nur "Dampfbackofen" auf dem Display, sondern der Ofen verfügt auch über alle Funktionen eines solchen Geräts, einschließlich einer Reinigungsfunktion. JJH Westhof schreibt, dass keine der Funktionen des Geräts nach dem fehlerhaften Update funktioniert. Nach Angaben des Nutzers funktioniert auch das WLAN nicht mehr, was ein Over-the-Air-Update zur Behebung des Problems unmöglich machen würde.
AEG Netherlands bestätigt auf Twitter, dass mehrere Berichte über die Probleme mit der Mikrowelle eingegangen sind. In dem Bericht heißt es, dass an einer Lösung gearbeitet wird und dass das Unternehmen "hofft, dies aus der Ferne zu erreichen". Kunden, die sich bereits an die Serviceabteilung gewandt haben, werden angerufen, sobald die Lösung verfügbar ist.
Was halten Sie von diesem Artikel?
Sagen Sie Ihre Meinung im Forum "Dear Editor".
Von Julian Huijbregts
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

AEG-Kombi-Backofen hält ihn für einen Dampfbackofen und funktioniert nach falschem Update nicht mehr
Nutzer eines AEG-Kombibackofens haben ein automatisches Update erhalten, nach dem das Gerät denkt, es sei ein Dampfbackofen. Dadurch kann der Kombidämpfer nicht mehr verwendet werden. AEG arbeitet nach eigenen Angaben an einer Lösung und "hofft, dass dies aus der Ferne geschehen kann".
Ein Besitzer des AEG KMK968000T, einer Kombination aus Heißluftofen und Mikrowelle, beschreibt das Problem im Tweakers-Forum: "Zu meiner Überraschung ist die Mikrowellenfunktion komplett verschwunden und ich habe eine Dampffunktion", sagt er. Mehrere Benutzer berichten, dass sie die gleichen Probleme haben. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bleibt ohne Ergebnis. Alle Benutzer sehen den Fehlercode F606 und einige melden auch den Fehlercode F254, was bedeutet, dass die Kamera nicht funktioniert. Die betreffende Mikrowelle verfügt jedoch nicht über eine Kamera.
AEG KMK968000T
AEG KMK968000T
Der AEG-Kombi-Backofen verfügt über eine Wi-Fi-Funktionalität, und das Problem wird durch ein automatisches Update verursacht, das Tweaker hsijswerda kommen sah: "Gestern Abend sah ich aus dem Augenwinkel, dass der Ofen ein Update installieren würde. Jetzt denkt der Combi-Ofen, er sei ein Dampfgarer".
Laut Arloe steht nach dem Update nicht nur "Dampfbackofen" auf dem Display, sondern der Ofen verfügt auch über alle Funktionen eines solchen Geräts, einschließlich einer Reinigungsfunktion. JJH Westhof schreibt, dass keine der Funktionen des Geräts nach dem fehlerhaften Update funktioniert. Nach Angaben des Nutzers funktioniert auch das WLAN nicht mehr, was ein Over-the-Air-Update zur Behebung des Problems unmöglich machen würde.
AEG Netherlands bestätigt auf Twitter, dass mehrere Berichte über die Probleme mit der Mikrowelle eingegangen sind. In dem Bericht heißt es, dass an einer Lösung gearbeitet wird und dass das Unternehmen "hofft, dies aus der Ferne zu erreichen". Kunden, die sich bereits an die Serviceabteilung gewandt haben, werden angerufen, sobald die Lösung verfügbar ist.
Was halten Sie von diesem Artikel?
Sagen Sie Ihre Meinung im Forum "Dear Editor".
Von Julian Huijbregts
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

-
- Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 11.02.2019, 16:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII


DK2000 hat geschrieben: 18.03.2022, 13:13 Natürlich gibt es da keine Kontrollen. Wie auch. Lie Lobby der Abfallwirtschaft hat da schon dafür gesorgt, dass genügend Schlupflöcher in den Gesetzten existieren, so dass das Treiben in den meisten Fällen wirklich legal ist. Es hat sich im Laufe der Zeit einen florierendes Geschäft mit dem In- und Export von Müll aller Art in Europa entwickelt, an dem auch die jeweiligen Staaten gut mitverdient. Und das betrifft jetzt nicht nur Elektrogeräte. Selbst sog. notifizierungspflichtige Abfälle lassen sich vollkommen legal exportieren und enden dann über Drittländer in Ländern, wo sie eigentlich nicht hindürfen.
Und Repaircafes könnte es ruhig auch mehrere geben, nur rentiert sich das kaum noch bzw. lassen sich nicht finanzieren. Einerseits haben viele kein Interessen an Reparaturen von und anderseits gibt es für viele Geräte keine Ersatzteile und wenn man welche findet, sind die meist teuer.
Auch was in den "Gelben Sack" oder "Wertstofftonne" kommt, wird überwiegend verbrannt oder exportier. In Recycling-Kreislauf kommt nur das, was sich möglichst preisgünstig wiederverwertet und mit Gewinn wieder verkaufen lässt. Alles andere ist da nicht lukrativ genug, da die Unternehmen nur noch Gewinnorientiert arbeiten. Und das Schlimme hier ist auch noch, dass die Sachen, welche zwar recycelt werden könnten, unsachgemäß in besagte Wertstofftonne/Sack entsorget werden. Aber man kann de Konsumenten zu Hause auch keinen Vorwurf machen, da ohne Einführung in die Materialkunde kaum noch möglich ist zu entscheiden, was und wie in die Tonnen/Säcke gehört.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
Jetzt schon Ravioli? Bin noch beim Frühstück.

Mmmh ...Katze jagt Blätter aufm Rasen. Ob man ihr wohl auch irgendwie beibringen kann, die Blätter anschließend zum Kompost zu bringen? Könnt ich mir das harken sparen.

Ok ...Katze jagt jetzt den den komischen Micro-Hund (Malteser) vom Nachbarn.
Der könnte dann auch aufm Kompost entsorgt werden. Elende kläffende Nervensäge.
Knapp 14 Uhr. Vielleicht auch noch zu früh um über eine Gärtnerausbildung für die Katze zu entscheiden.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
Ja, bin schon seit irgendwann 7:30 Uhr wach. Die Wäsche wäscht sich ja leider nicht von selbst.


Ja, das machen Katzen so. Interessant wird es bei mir, wenn Katze von Nachbar A auf Katze von Nachbar B trifft. Wenn Katze A es sich gerade unter dem Baum gemütlich macht und ein Häufchen machen will und dann kommt Katze B von hinten angeschlichen und schubst Katze A um. Na, dann geht aber richtig ab auf dem Rasen.Captain_Chris hat geschrieben: 20.03.2022, 13:57 Mmmh ...Katze jagt Blätter aufm Rasen. ...
Ok ...Katze jagt jetzt den den komischen Micro-Hund (Malteser) vom Nachbarn.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
Das ist halt ein Film der Coen Brüder. Die haben ihren eigenen seltsamen Humor. Allerdings für meinen Geschmack finde ich den Film "The Ballad of Buster Scruggs" allgemein nicht sonderlich gut. Die haben da wesentlich bessere Filme gemacht.GwenDragon hat geschrieben: 22.03.2022, 17:18 Ich kapiere den USA-Humor des Videos auch nicht. Wohl kulturbedingt.
Und warm ist es draußen. Und eine Wurst ist geplatzt. schmeckt aber dennoch.