Windows-Terminal als Admin öffnen
Windows-Terminal als Admin öffnen
Guten Abend.
Wenn ich Windows PowerShell mit Admin Rechte öffne steht da PS C:\WINDOWS\system32>
Bei Windows-Terminal als Admin C:\Users\Andi>
Warum?
Siehe Foto:
Wenn ich Windows PowerShell mit Admin Rechte öffne steht da PS C:\WINDOWS\system32>
Bei Windows-Terminal als Admin C:\Users\Andi>
Warum?
Siehe Foto:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows-Terminal als Admin öffnen
Liegt daran, dass als Startverzeichnis vom Terminal an die PowerShell %USERPROFILE% übergeben wird, egal ob mit Adminrechten oder nicht. Daher starten Windows PowerShell, PowerShell und Eingabeaufforderung immer in %USERPROFILE%. Kann man in den Einstellungen ändern.
Wenn man Windows PowerShell, PowerShell (beide ohne Profil oder Schalter) und Eingabeaufforderung direkt öffnet, entscheidet Windows, welches Startverzeichnis verwendet wird. Mit Adminrechten ist das dann immer %SystemRoot%\System32.
Das Farbschema und Schrift wird hier auch in den Einstellungen vom Terminal festgelegt. Daher unterscheiden sich die Fenster auch optisch.
Wenn man Windows PowerShell, PowerShell (beide ohne Profil oder Schalter) und Eingabeaufforderung direkt öffnet, entscheidet Windows, welches Startverzeichnis verwendet wird. Mit Adminrechten ist das dann immer %SystemRoot%\System32.
Das Farbschema und Schrift wird hier auch in den Einstellungen vom Terminal festgelegt. Daher unterscheiden sich die Fenster auch optisch.
Re: Windows-Terminal als Admin öffnen
Obwohl bei Windows-Terminal Admin "C:\Users\Andi>" steht wurde mein Befehl als Admin ausgeführt.
Also kann ich es auch so lassen?
Also kann ich es auch so lassen?
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows-Terminal als Admin öffnen
Ja, das ist egal. Ist bloß das Startverzeichnis. Hat mit den Rechten nichts weiter zu tun. Wenn das Terminal mit Adminrechten gestartet wurde, läuft auch alles in der Sitzung mit Adminrechten.
Vor dem Terminal hatte ich da über ein Profil mittels "Set-Location" ein anderes Startverzeichnis ausgewählt. System32 fand ich schon immer so unpraktisch. Home ist mir da lieber, wobei ich das bei mir in %USERPROFILE%\Scripts geändert habe. Da bin ich dann gleich im richtigen Verzeichnis für meine Zwecke.
Aber ja, kannst es so lassen. Passt.
Vor dem Terminal hatte ich da über ein Profil mittels "Set-Location" ein anderes Startverzeichnis ausgewählt. System32 fand ich schon immer so unpraktisch. Home ist mir da lieber, wobei ich das bei mir in %USERPROFILE%\Scripts geändert habe. Da bin ich dann gleich im richtigen Verzeichnis für meine Zwecke.
Aber ja, kannst es so lassen. Passt.
Re: Windows-Terminal als Admin öffnen
Super. Dankeschön 

Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2