Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?  [gelöst]

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?

Beitrag von GwenDragon » 12.03.2022, 12:34

Kann jemand mal mit Edge Canary testen was auf https://www.integralblue.com/testhandshake/ passiert?
Eigentlich sollte eine Meldung kommen, dass Client Zertifikat fehlt oder so.
Aber bei mir eine Forbidden-Seite auf Linux.

Auf Firefox 98 und 100.0a1 Nightly kommt da
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

Beim Verbinden mit www.integralblue.com trat ein Fehler auf. SSL_ERROR_RX_CERTIFICATE_REQUIRED_ALERT
Ich kann gerade dort nicht Windows testen und möchte Wissen, ob Microsofts Edge da funktioniert.

Was ist da bei euch auf Windows 10/11?

Tante Google

Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?

Beitrag von Tante Google » 12.03.2022, 12:34


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?

Beitrag von moinmoin » 12.03.2022, 12:46

403 Forbidden im Canary (Windows)
You don't have permission to access this resource.Reason: Cannot perform Post-Handshake Authentication.

Edit: Die http://www.integralblue.com/ lässt sich aber aufrufen

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10000
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?

Beitrag von DK2000 » 12.03.2022, 12:50

Die selbe "Forbidden" Meldung bekomme ich aber auch bei Edge Stable und Chrome Stable in Windows 10.

Die Verbindung wird aber als sicher angezeigt. Canary kann ich da gerade nicht testen.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?

Beitrag von GwenDragon » 12.03.2022, 13:19

Mist, ich werde nachher mal einige VM mit Windows 7/8/10/11 auf meinem Linux aufsetzen und das mit Edge und Chromium testen müssen.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?

Beitrag von GwenDragon » 12.03.2022, 14:01

Mist, sieht so aus als würde das Chromium-Geraffel samt MS Edge da streiken. Da ist wohl was bei deren TLS 1.3-Implementierung defekt.

Mal sehen ob das bei anderen Nicht-Browser-Clients auch so ist.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?

Beitrag von GwenDragon » 12.03.2022, 14:48

Ich hab was gefunden zu Edge: https://docs.microsoft.com/en-us/answer ... thent.html das streikt auch bei Microsoft-Servern bezüglich "post-handshake authentication".

Weiß irgendjemand ob es bei Microsoft schon Bugreports gibt bezüglich Edge und Problemen mit post-handshake authentication?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?

Beitrag von moinmoin » 12.03.2022, 14:52

Nein, leider.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?

Beitrag von GwenDragon » 12.03.2022, 15:44

Wen ich ein Feedback ans MS sende, geht das eh verloren und interessiert niemand, oder wie melde ich Bugs?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?

Beitrag von moinmoin » 12.03.2022, 15:52

Für die Canary könnteste mal hier schauen. Hab da nicht so den Überblick beim Edge

https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... iscussions

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?

Beitrag von GwenDragon » 13.03.2022, 10:04

Danke.

Benutzeravatar
Holunder1957
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1334
Registriert: 28.06.2017, 17:02
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danke erhalten: 23 Mal
Gender:

Re: Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?

Beitrag von Holunder1957 » 13.03.2022, 12:49

Hier https://feedbackportal.microsoft.com/fe ... 22481f8472 könnte man auch ein Feedback abgeben. Ich selbst nutze den in Edge integrierten für Feedback, da kann man gleich einen Screen der Seite einfügen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
:daumenrunter: , der Umwelt zu Liebe

mastodontech.de/@Holunder1957

Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid :heulen: :betruebt:

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?

Beitrag von GwenDragon » 13.03.2022, 15:21

Ich habe im Edge ein Feedback an MS geschrieben.

Benutzeravatar
Holunder1957
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1334
Registriert: 28.06.2017, 17:02
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danke erhalten: 23 Mal
Gender:

Re: Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?

Beitrag von Holunder1957 » 13.03.2022, 18:17

Ich kenne mich nicht damit aus, vielleicht könnte man auch unter "Zertifikate verwalten" etwas machen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
:daumenrunter: , der Umwelt zu Liebe

mastodontech.de/@Holunder1957

Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid :heulen: :betruebt:

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10000
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?

Beitrag von DK2000 » 13.03.2022, 18:50

Das Problem dürfte sein, dass das alles in Chrome nicht implementiert ist und es daher auch im Edge nicht existiert. Mozilla hat das wohl irgendwie reingebastelt, weswegen man as aktivieren kann. Google hat da wohl im moment keine Pläne, das zu implementieren, so dass es vermutlich auch im Edge nicht gehen wird. Wenn ich das so richtig verstanden habe.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?  [gelöst]

Beitrag von GwenDragon » 14.03.2022, 09:10

Ich werde von solchen Mechanismen wie Client-Zertifikaten über SSL abstand nehmen, und Leuten Firefox empfehlen oder wenn es um ihren Server geht, eine andere Authentifizeirung.

Da HTTP/1.1 sowieso bald von HTTP/2 bzw. HTTP/3 abgelöst wird, sind dann Client-Zertifikate eh obsolet.
Und es ist auch nicht absehbar, dass Google da was noch ändern will in der TLS-Behandlung mit Client-Zertifikaten.

Muss ich halt dem Kunden im Vorfeld sagen, dass es nicht geht, oder nur intern im LAN leicht unsicherer mit TLS 1.2.

Für mich ist das Thema ungelöst, aber trotzdem abgeschlossen, weil nicht anders machbar.

Frage: Edge Canary und Client-Zertifikate – geht das?
Antwort: Nein, nicht mit modernen Protokollen.

Antworten