Secure Boot aktivieren [gelöst]
Secure Boot aktivieren
Gigabyte Z279P-D3 // Windows 11 Pro (22000.556)
Tach allerseits,
ich möchte "secure boot" aktivieren, finde aber einfach nicht den entsprechenden "Schalter" im UEFI.
Lt. Handbuch ist die Möglichkeit selbstverständlich gegeben. Sicher ist eine der kryptischen Bezeichnung zutreffend.
Kann jemand helfen ?
Tach allerseits,
ich möchte "secure boot" aktivieren, finde aber einfach nicht den entsprechenden "Schalter" im UEFI.
Lt. Handbuch ist die Möglichkeit selbstverständlich gegeben. Sicher ist eine der kryptischen Bezeichnung zutreffend.
Kann jemand helfen ?
Gruß, Achim 

-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Secure Boot aktivieren
Sollte im Reiter "BIOS" als "Secure Boot" gelistet sein. Laut Handbuch jedenfalls.
Kann aber sein, dass es erst eingeblendet wird, wenn man ein Administrator Password setzt. Das geht aus dem Handbuch jetzt nicht hervor.
Kann aber sein, dass es erst eingeblendet wird, wenn man ein Administrator Password setzt. Das geht aus dem Handbuch jetzt nicht hervor.
Re: Secure Boot aktivieren
Nichts zu machen, Secure Boot bleibt "unentdeckt"!
Lt. msinfo32 "sicherer Startzustand: aus"
Lt. msinfo32 "sicherer Startzustand: aus"
Gruß, Achim 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Secure Boot aktivieren
Das ist das Blöde an UEFI. Das Setup ist Dynamisch, verändert sich je nach Einstellungen.
Kann sein, dass bei Dir etwas aktiviert oder deaktiviert ist und deswegen Secure Boot unsichtbar ist. Aber das Manual schweig sich da aus.
Ist bei Dir "Windows 8/10 Features" auf Enabled?
Eventuell muss auch "CSM Support" auf Disabled.
Das ist schwer zu sagen, wenn im Handbuch da nichts weiter zu "Secure Boot" steht, außer Enabled/Disabled.
Kann sein, dass bei Dir etwas aktiviert oder deaktiviert ist und deswegen Secure Boot unsichtbar ist. Aber das Manual schweig sich da aus.
Ist bei Dir "Windows 8/10 Features" auf Enabled?
Eventuell muss auch "CSM Support" auf Disabled.
Das ist schwer zu sagen, wenn im Handbuch da nichts weiter zu "Secure Boot" steht, außer Enabled/Disabled.
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Secure Boot aktivieren
Windows 8/10 Features muss auf Windows 8/10. Laut Moinmoin's eigenem Erfahrungsbericht. 
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/ ... m-ausgang/

https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/ ... m-ausgang/
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Secure Boot aktivieren [gelöst]
Ist im UEFI denn CSM aus? Ist CSM aktiv taucht Secure Boot nicht auf. Und Secure Boot heißt bei GA auch genau Secure Boot und nicht anders.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
Re: Secure Boot aktivieren
Nach Deaktivierung CSM konnte Secure Boot erkannt u. eingeschaltet werden.
Angelegenheit erledigt, Dank an alle Kommentatoren.
Angelegenheit erledigt, Dank an alle Kommentatoren.
Gruß, Achim 
