Symbol bei Browser-Viewer als alternativen Standard-App für PDF-Dateien ändern
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Symbol bei Browser-Viewer als alternativen Standard-App für PDF-Dateien ändern
Hallo allerseits,
seit der x64-Version des Adobe Acrobat kann man den Reader anscheinend nicht mehr parallel installieren. Vorher nutzte ich den Adobe Acrobat Reader nämlich zum reinen Öffnen von PDF-Dateien, während der Acrobat nur benutzt wurde, wenn es um die Bearbeitung eines Dokumentes ging. Das geht nun nicht mehr. Und weil die Chromium-Browser auch vernünftig mit den PDFs umgehen können, hätte ich mir gedacht, den Google Chrome als alternativen PDF-Viewer zu verwenden. Nur das Google-Symbol im Windows-Explorer stört mich dabei:

Wie Ihr seht, wird dann jedem PDF das Symbol des Browsers verpasst. Beim Browser Microsoft Edge ist das nicht so:

Wie bringt man das fertig, dass bei Zuweisung des Chrome-Browsers ein PDF-Icon verwendet wird? Von mir aus derselbe wie beim Edge!
Vielen Dank schonmal!
Beste Grüße,
alles
seit der x64-Version des Adobe Acrobat kann man den Reader anscheinend nicht mehr parallel installieren. Vorher nutzte ich den Adobe Acrobat Reader nämlich zum reinen Öffnen von PDF-Dateien, während der Acrobat nur benutzt wurde, wenn es um die Bearbeitung eines Dokumentes ging. Das geht nun nicht mehr. Und weil die Chromium-Browser auch vernünftig mit den PDFs umgehen können, hätte ich mir gedacht, den Google Chrome als alternativen PDF-Viewer zu verwenden. Nur das Google-Symbol im Windows-Explorer stört mich dabei:

Wie Ihr seht, wird dann jedem PDF das Symbol des Browsers verpasst. Beim Browser Microsoft Edge ist das nicht so:

Wie bringt man das fertig, dass bei Zuweisung des Chrome-Browsers ein PDF-Icon verwendet wird? Von mir aus derselbe wie beim Edge!
Vielen Dank schonmal!
Beste Grüße,
alles
Re: Symbol bei Browser-Viewer als alternativen Standard-App für PDF-Dateien ändern
"Wie bringt man das fertig, dass bei Zuweisung des Chrome-Browsers ein PDF-Icon verwendet wird? Von mir aus derselbe wie beim Edge!"
Theoretisch müsstest du das Icon pdf aus der ms-edge.exe aus Pfad C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\msedge.exe nehmen
(fass du das Icon im Google Chrome aus benutzerdefiniert wechseln kannst)
Theoretisch müsstest du das Icon pdf aus der ms-edge.exe aus Pfad C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\msedge.exe nehmen
(fass du das Icon im Google Chrome aus benutzerdefiniert wechseln kannst)
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Symbol bei Browser-Viewer als alternativen Standard-App für PDF-Dateien ändern
Die Zuweisung erfolgt stets über Rechtsklick auf eine PDF-Datei, "Öffnen mit" -> "Andere App auswählen". Dann klicke ich auf die vorgeschlagenen Browser und setze einen Haken bei "Immer diese App zum Öffnen von .pdf-Dateien verwenden".
Früher konnte man ja ganz leicht über die Eigenschaften einer Datei das Icon ändern. Zumindest bilde ich mir ein, das mal hier gepostet zu haben. Dem ist seit Windows 10 oder sowas nicht mehr. Daher ist nun die Konstellation eine andere.
Wie kann man denn das PDF-Icon von "msedge.exe" extrahieren und der "chrome.exe" zuweisen, nur wenn es um das Öffnen von PDFs geht? Also es sollen nicht generell sämtliche Chrome-Symbole durch das Icon ersetzt werden!
Früher konnte man ja ganz leicht über die Eigenschaften einer Datei das Icon ändern. Zumindest bilde ich mir ein, das mal hier gepostet zu haben. Dem ist seit Windows 10 oder sowas nicht mehr. Daher ist nun die Konstellation eine andere.
Wie kann man denn das PDF-Icon von "msedge.exe" extrahieren und der "chrome.exe" zuweisen, nur wenn es um das Öffnen von PDFs geht? Also es sollen nicht generell sämtliche Chrome-Symbole durch das Icon ersetzt werden!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Symbol bei Browser-Viewer als alternativen Standard-App für PDF-Dateien ändern
Mit dem separaten Icon funktioniert nur bei einer Verknüpfung.
Das andere ist Frickelei zum Beispiel mit dem Reshacker.
.exe vom Edge öffnen und das Icon für die PDF extrahieren und beim Chrome wieder einfügen.
Aber beim nächsten Update ist es wieder weg.
Spricht eigentlich was dagegen den Edge für die PDFs zu nutzen? Dann ersparst du dir das.
Das andere ist Frickelei zum Beispiel mit dem Reshacker.
.exe vom Edge öffnen und das Icon für die PDF extrahieren und beim Chrome wieder einfügen.
Aber beim nächsten Update ist es wieder weg.
Spricht eigentlich was dagegen den Edge für die PDFs zu nutzen? Dann ersparst du dir das.
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Symbol bei Browser-Viewer als alternativen Standard-App für PDF-Dateien ändern
Leider steht meine Browser-Nutzung dem entgegen! Ich öffne und schließe den Edge meistens mit mehreren Tabs, damit dort angeknüpft werden kann, wo ich vorher aufgehört hatte. Öffne ich den Browser und klicke ich auf das Verlauf-Symbol, steht ganz oben unter "Zuletzt geschlossen" meist eine zuletzt besuchte Seite und dann sowas wie "und x weitere Tabs". So ist für mich am schnellsten der ursprüngliche Zustand (bspw. nach einem Neustart) wiederhergestellt. Hingegen werden im Bereich "Verlaufseite öffnen" immer nur die einzelnen Webseiten dargestellt und nie so wie in der Schnellübersicht. Die Sammlungen-Funktion habe ich mir abgewöhnt, weil mir dabei die CPU-Ressourcen in die Höhe schießen.
Doch sobald der Browser wegen einem Dokument geöffnet und geschlossen wird, verschwindet beim Verlauf-Symbol der Eintrag mit "und x weitere Tabs", was es zu vermeiden gilt!
Aber das ist ein guter Hinweis von Dir, dass nach einem Update die Anpassung der Symbole wieder über den Haufen geworfen werden könnte. Das hatte ich nicht bedacht und verliere daher die Hoffnung, dass sich eine dauerhafte Lösung finden lässt. Wer weiß, vielleicht löst es Google irgendwann mal so wie Microsoft. Also dass symbolmäßig PDFs von Browser-Dateien unterschieden wird.
Doch sobald der Browser wegen einem Dokument geöffnet und geschlossen wird, verschwindet beim Verlauf-Symbol der Eintrag mit "und x weitere Tabs", was es zu vermeiden gilt!
Aber das ist ein guter Hinweis von Dir, dass nach einem Update die Anpassung der Symbole wieder über den Haufen geworfen werden könnte. Das hatte ich nicht bedacht und verliere daher die Hoffnung, dass sich eine dauerhafte Lösung finden lässt. Wer weiß, vielleicht löst es Google irgendwann mal so wie Microsoft. Also dass symbolmäßig PDFs von Browser-Dateien unterschieden wird.
Re: Symbol bei Browser-Viewer als alternativen Standard-App für PDF-Dateien ändern
@alles
Anbei die Icons für PDF aus dem Edge
https://drive.google.com/file/d/1xWynH6 ... sp=sharing
Viel Spaß beim testen

Anbei die Icons für PDF aus dem Edge
https://drive.google.com/file/d/1xWynH6 ... sp=sharing
Viel Spaß beim testen

-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Symbol bei Browser-Viewer als alternativen Standard-App für PDF-Dateien ändern
79.ico schaut schon einmal ganz gut aus. Jetzt müsste man wissen, wo diese hinterlegt und verknüpft werden sollte, damit es der Windows Explorer in Kombination mit Chrome als PDF-Viewer als solche darstellt, ohne dass es mit dem nächsten Update des Browsers wieder rückgängig gemacht wird.
Re: Symbol bei Browser-Viewer als alternativen Standard-App für PDF-Dateien ändern
Kann ich leider nicht testen - da ich ausschließlich den Edge habe - , dir kommt es ja darauf an, dieses Icon für die PDF´s im Google Chrome zu nutzen - falls ich dass überhaupt richtig verstanden habe 

-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Symbol bei Browser-Viewer als alternativen Standard-App für PDF-Dateien ändern
So werden PDFs momentan im Explorer angezeigt, wenn der Edge als Viewer eingestellt ist:

Sobald auf den Chrome umgestellt wird, leider so:


Sobald auf den Chrome umgestellt wird, leider so:

Re: Symbol bei Browser-Viewer als alternativen Standard-App für PDF-Dateien ändern
Dass hatte ich auch soweit verstanden, habe mal bissel im Netz "gebingelt"
So wie es aussieht, geht es nur über die Registry, schau mal bitte auf diese Seite
https://desktopsupportpanel.com/legen-s ... ateien-mit
So wie es aussieht, geht es nur über die Registry, schau mal bitte auf diese Seite

https://desktopsupportpanel.com/legen-s ... ateien-mit
Re: Symbol bei Browser-Viewer als alternativen Standard-App für PDF-Dateien ändern
Sowas - natürlich - am besten erst testen, wenn man ein funktionierendes Systemimage hat 
Alternativ könnte man, wenn der Acrobat nicht (mehr) empfehlenswert ist zu installieren einen (portablen) Reader - PDF Programm runterladen und unter Einstellungen / Apps / Standard-Apps / Verwandte Einstellungen - "Standardwerte nach Dateityp" und dort .pdf eingeben. Dort müsste dann erst mal der aktuelle / Standard-Browser drinstehen und wechselt da dann in das Verzeichnis der portabeln App und wählt die entsprechende App aus. Ich hatte es kurz mal mit dem Foxit getestet, selbst im Windows Explorer war dann auch das entsprechende Icon zu sehen

Alternativ könnte man, wenn der Acrobat nicht (mehr) empfehlenswert ist zu installieren einen (portablen) Reader - PDF Programm runterladen und unter Einstellungen / Apps / Standard-Apps / Verwandte Einstellungen - "Standardwerte nach Dateityp" und dort .pdf eingeben. Dort müsste dann erst mal der aktuelle / Standard-Browser drinstehen und wechselt da dann in das Verzeichnis der portabeln App und wählt die entsprechende App aus. Ich hatte es kurz mal mit dem Foxit getestet, selbst im Windows Explorer war dann auch das entsprechende Icon zu sehen

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Symbol bei Browser-Viewer als alternativen Standard-App für PDF-Dateien ändern
Hatte ich gestern auch mal versucht, aber hat nicht geklappt. Irgendetwas übersehe ich da wohl noch. Wenn ich Chrome als Standard für PDF einstelle und versuche, das Icon zu ändern, kommt Windows mir damit:
Und schon ist wieder der Edge Standard für PDF.
Wo ist der Denkfehler?
Und schon ist wieder der Edge Standard für PDF.
Wo ist der Denkfehler?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.