Bootmanager verschwunden
Bootmanager verschwunden
Tach allerseits,
wie bei Win 10 funktioniert auch unter W11 das Inplace bei mir nicht (viewtopic.php?t=25158).
Jedesmal ist der BM einfach weg, und ich werde aufgefordert "insert a bootable device".
Auch beim Aufruf des BIOS (UEFI) ist kein Bootmanager zu finden.
Gibt es inzwischen eine Lösung ?
wie bei Win 10 funktioniert auch unter W11 das Inplace bei mir nicht (viewtopic.php?t=25158).
Jedesmal ist der BM einfach weg, und ich werde aufgefordert "insert a bootable device".
Auch beim Aufruf des BIOS (UEFI) ist kein Bootmanager zu finden.
Gibt es inzwischen eine Lösung ?
Gruß, Achim 

-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Bootmanager verschwunden
Dazu müsste man erst einmal ermitteln, wo bei Dir das Problem liegt. Irgendwie hat das Setup bei Dir wohl Probleme, den Eintrag im UEFI zu schreiben. Aber wirklich reproduzieren kann ich das nicht.
Re: Bootmanager verschwunden
Auch wenn ich hier mein Dauerproblem wiederhole, möchte ich noch auf die BM-Konstellation bei laufendem System hinweisen.
Gem. "EASY UEFI" gibt es einen 2. BM, aber versteckt, auch im BIOS nicht zu finden.
Der "normale" u. der "hidden" BM unterscheiden sich nur in der GPT Partition GUID, beide beginnen u. enden jeweils im gleichen Sektor.
Einen Bezug zu früheren Installationen sehe ich nicht insoweit, als ich jetzt vor Installation des BS die Systemplatte (Samsung EVO 970+ m2 NVME) mit einem in AOMEI 6.8 Pro integriertem Tool bereinigt, d.h. mit Nullen überschrieben habe.
Gem. "EASY UEFI" gibt es einen 2. BM, aber versteckt, auch im BIOS nicht zu finden.
Der "normale" u. der "hidden" BM unterscheiden sich nur in der GPT Partition GUID, beide beginnen u. enden jeweils im gleichen Sektor.
Einen Bezug zu früheren Installationen sehe ich nicht insoweit, als ich jetzt vor Installation des BS die Systemplatte (Samsung EVO 970+ m2 NVME) mit einem in AOMEI 6.8 Pro integriertem Tool bereinigt, d.h. mit Nullen überschrieben habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Achim 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Bootmanager verschwunden
Disk 2, Portion 1 ist die ESP. Das sollte soweit passen.
Keine Ahnung, was EasyUEFI da anzeigt oder will. Das Tool habe ich da noch nie wirklich benutzt. Aber Fehler sehe ich da im Moment auch keine.
Keine Ahnung, was EasyUEFI da anzeigt oder will. Das Tool habe ich da noch nie wirklich benutzt. Aber Fehler sehe ich da im Moment auch keine.
Re: Bootmanager verschwunden
Der PC (Desktop) läuft auch einwandfrei, bis auf dieses Inplace-Problem.
Direkte Upgrades bzw. Updates via Internet (MS) finden statt.

Direkte Upgrades bzw. Updates via Internet (MS) finden statt.

Gruß, Achim 

Re: Bootmanager verschwunden
xx
Zuletzt geändert von Valli am 21.10.2023, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bootmanager verschwunden
Tach allerseits,
weil es "Spaß" macht, schließe ich hier nochmal neu an.
Nach Neuinstallation war zunächst mal Ruhe im Karton.
Gestern habe ich im UEFI testweise von "Schnelles booten: Ausgeschaltet" auf "Fast Boot" umgestellt.
Hat im 1. Anlauf die Bootzeit von rd. 20 Sek. auf 12 Sek. verkürzt, im 2. Anlauf war der Bootmanager weg,
und es erfolgte ein freundlicher Hinweis "Please insert a proper boot device". Jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
Natürlich hatte ich ein aktuelles Backup (2 Tage alt), so daß ich schnell wieder weiterarbeiten konnte.
Wer hat eine Erklärung ?
weil es "Spaß" macht, schließe ich hier nochmal neu an.
Nach Neuinstallation war zunächst mal Ruhe im Karton.
Gestern habe ich im UEFI testweise von "Schnelles booten: Ausgeschaltet" auf "Fast Boot" umgestellt.
Hat im 1. Anlauf die Bootzeit von rd. 20 Sek. auf 12 Sek. verkürzt, im 2. Anlauf war der Bootmanager weg,
und es erfolgte ein freundlicher Hinweis "Please insert a proper boot device". Jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
Natürlich hatte ich ein aktuelles Backup (2 Tage alt), so daß ich schnell wieder weiterarbeiten konnte.
Wer hat eine Erklärung ?
Gruß, Achim 
