Betrifft: Login-Hintergrundbild
- blackcrack
- Stammgast
- Beiträge: 119
- Registriert: 09.10.2020, 10:08
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Betrifft: Login-Hintergrundbild
plutonien hat geschrieben: 14.02.2022, 14:13 Mit dem Login-Hintergrundbild habe ich keine Probleme. Ich möchte das Windows 11 Profilbild aus dem Sperrbildschirm entfernen.
Profilbild kann man ja durchaus löschen, aber dann bleibt ein leerer kreisrunder Bildausschnitt bestehen, kann man das entfernen?
Ich melde mich mit einem Mirosoft-Konto, ohne Passwortabfrage, an.
"von mir aus..." nnneeeee...Captain_Chris hat geschrieben: 15.02.2022, 13:22 Mach mal vor und dann bitte Sreenshot plus genaue Vorgehensweise posten. Das möchte ich gerne sehen - allein schon aus eigenem Interesse. Das Profilbild ist eigentlich ´ne ganz eigene Hausnummer uns nicht irgendein "Icon". Somit nicht immer nur mit Theorien umher werfen, sondern zeig mal.![]()
Wenn ein User Hilfe sucht, sucht er eine "Anleitung/Beschreibung" ...sowas könntest du doch sicher bitte mal eben erstellen. Das würde vielen helfen - und das nicht nur rein theoretisch.![]()
wegen dir ..... gugg ich mal im Netz...

da ja Win11 ein verändertes Win10 iss, denk ich mal das hier,
aber ich install jetzt mal in VBox nochmal, weil ich jetzt nich mein
Notebook verhunzen möcht sondern sowieso ein win11 in vbox auf meiner
workstation brauch.. :
mist, das funktioniert nich, MS lässt keine Transparenz zu bei den userbildern..
Versteckter Text:
mal ausprobieren :
TakeOwnershipPro iss free und damit kann man die Public-bilder löschen wie in Beschreibung..
https://www.top-password.com/blog/chang ... ows/#part4
mist, funktioniert auch nich..
C:\Users\Public\AccountPictures
C:\Users\Blackcrack\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\AccountPictures
und
C:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures
(kein Onlineacount, Installiert mit ausgeschaltetem Netzwerk)
also bei mir sind alle drei verzeichnisse leer, aber das Standart Bild wird immer noch angezeigt.. :\
iss das irgendwo in ner DLL drin ? da war ne ini in den verzeichniss, mit nem resourcelink.. ich glaub..
da kann das Standartbild eventuell drin sein, hab aber die ?desktop?.ini nich mehr, überall mit raus gelöscht..
einfach mal mit nem einfach editor editieren.. wenn das jemand von euch mal machen kann..
das hier muss erweitert worden sein bei Win11 :
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/t ... ip2311.htm
bei der Userauswahl sind die Bilder ja weg, nur eben das große Bild wird angezeigt über dem Loginnamen
und wenn die Bilder aus den verzeichnissen gelöscht sind, wird ein Standartbild verwended aus ner dll datei,
eben die, was in desktop.ini angegeben iss von den Verzeichnissen..
so kann ich mir nur denken..
hätte die files backuppen sollen.. kann aber mal ein anderer guggen, nach der ini datei in den verzeichnissen (iss hidden/system , also ich hab mit dem TC gearbeitet wo man alles sieht..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Betrifft: Login-Hintergrundbild
Da hat sich der blackcrack aber mal so richtig reingehangen. 👍
Das sieht doch mal viel besser aus als nur alleinige Theorie.
Auch wenn das Ergebnis leider absehbar war und von moinmoin ...viewtopic.php?t=27314#p384119 ...eigentlich auch schon vorweg genommen wurde. Denn hier im Forum hat man sich eigentlich nicht zum ersten Mal an dieser Geschichte "abgearbeitet" - da wurde durchaus schon hier und da was probiert.
Bisher ist da zumindest noch nicht der richtige "Dreh" drauf gefunden worden.
Das sieht doch mal viel besser aus als nur alleinige Theorie.

Auch wenn das Ergebnis leider absehbar war und von moinmoin ...viewtopic.php?t=27314#p384119 ...eigentlich auch schon vorweg genommen wurde. Denn hier im Forum hat man sich eigentlich nicht zum ersten Mal an dieser Geschichte "abgearbeitet" - da wurde durchaus schon hier und da was probiert.

Bisher ist da zumindest noch nicht der richtige "Dreh" drauf gefunden worden.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Betrifft: Login-Hintergrundbild
Ich habe gestern auch noch Google dazu bemüht und unzählige Foreneinträge und Tipps dazu gefunden. Aber: "kein" Profilbild scheint es nicht zu geben. Entweder ein eignes oder eben das Defaultbild.
Wenn überhaupt kann das nur irgendwo in der Registry versteckt sein.
Wenn überhaupt kann das nur irgendwo in der Registry versteckt sein.
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Betrifft: Login-Hintergrundbild
Wenn, hätte das schon irgendjemand seit Windows 8 herausgefunden.
Re: Betrifft: Login-Hintergrundbild
In der Tat scheint es keine Lösung zu geben, dennoch ist irgendeine Datei dafür verantwortlich.Tja, aber welche?