Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
Hallo,
seit zwei Tagen wird im Explorer meiner drei Notebooks ein Netzwerkgerät angezeigt, das ich nicht kenne: TL-WA854RE.
Das soll ein TP-Link sein.
Ist das ein unberechtigter Zugriff? Wie werde ich das Gerät wieder los?
Gruß wobest
seit zwei Tagen wird im Explorer meiner drei Notebooks ein Netzwerkgerät angezeigt, das ich nicht kenne: TL-WA854RE.
Das soll ein TP-Link sein.
Ist das ein unberechtigter Zugriff? Wie werde ich das Gerät wieder los?
Gruß wobest
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
Re: Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
Hast du mal den Router neu gestartet?
Zur Info.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Gera ... -p/5341821
Zur Info.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Gera ... -p/5341821
Re: Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
Danke für den Link. Offenbar bin ich mit dem Problem nicht allein.
Fritz!Box neu gestartet, Passwort für WLAN geändert, Netzwerkname für das WLAN geändert:
Das unbekannte Gerät wird wieder angezeigt.
Anzumerken ist, dass die MAC-Adresse des TL identisch mit der einer Fritz!Box7560 in meiner örtlichen Umgebung ist!
Liegt vielleicht doch ein Problem "Windows 11 - Fritz!Box" vor? Ich sollte AVM kontaktieren.
Hat noch ein Forist eine Idee?
Gruß wobest
Fritz!Box neu gestartet, Passwort für WLAN geändert, Netzwerkname für das WLAN geändert:
Das unbekannte Gerät wird wieder angezeigt.
Anzumerken ist, dass die MAC-Adresse des TL identisch mit der einer Fritz!Box7560 in meiner örtlichen Umgebung ist!
Liegt vielleicht doch ein Problem "Windows 11 - Fritz!Box" vor? Ich sollte AVM kontaktieren.
Hat noch ein Forist eine Idee?
Gruß wobest
Re: Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
Wenn du alle anderen Geräte, Laptops, Drucker, Handys natürlich bis auf den Stamm-PC aus dem W-LAN nimmst, wie sieht das dann aus?
Wohnen noch andere Mieterparteien im Haus?
Wohnen noch andere Mieterparteien im Haus?
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3095
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 508 Mal
- Gender:
Re: Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
manchmal ist es einfach nur der Fernseher der (wie bei mir) einen eigenen Server hat.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
Ich habe kein Fernsehgerät in meinem Netzwerk!
Inzwischen habe ich an AVM eine detaillierte Supportanfrage geschickt, weil ich vermute, dass eine bestimmte FRITZ!Box in meiner Umgebeung und Win 11 ein Problem miteinander haben.
Inzwischen habe ich an AVM eine detaillierte Supportanfrage geschickt, weil ich vermute, dass eine bestimmte FRITZ!Box in meiner Umgebeung und Win 11 ein Problem miteinander haben.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
Das Teil ist wohl ein Repeater und wird in Explorer auch richtig eingenordet.
Ist jetzt bloß die Frage, warum da eine Verbindung hergestellt wird. Kann sei, dass da etwas falsch eingerichtet ist.
Erscheint denn das Gerät in der Fritz!Box?
Ist da irgendwo eingestellt, dass automatisch mit öffentlichen Netzen verbunden werden soll?
Ist jetzt bloß die Frage, warum da eine Verbindung hergestellt wird. Kann sei, dass da etwas falsch eingerichtet ist.
Erscheint denn das Gerät in der Fritz!Box?
Ist da irgendwo eingestellt, dass automatisch mit öffentlichen Netzen verbunden werden soll?
Re: Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
Manu: Diesen Aufwand möchte ich jetzt nicht treiben, weil ich sonst alle User in meinem Netz lahmlege. Geht wegen Home-Office nicht.
Re: Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
DK2000:
DasGerät ist möglicherweise ein Router, in der Fritzbox nicht aufgeführt. Dafür ist jedoch eine andere Fritzbox nachgewiesen mit identischer MAC-Adresse. Deshalb habe ich den Support von AVM kontaktiert.
DasGerät ist möglicherweise ein Router, in der Fritzbox nicht aufgeführt. Dafür ist jedoch eine andere Fritzbox nachgewiesen mit identischer MAC-Adresse. Deshalb habe ich den Support von AVM kontaktiert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
Mal schauen, was die antworten. Finde das alles etwas seltsam.
Das mit der MAC Adresse hat nichts zu sagen. Wenn Repeater im WDS Modus läuft, wird die MAC Adresse der Clients durchgereicht und nicht durch andere MAC Adressen ersetzt.
Gut, kann natürlich auch sein, dass die Fritz gar nicht damit verbunden ist, sondern Dein Rechner hat selber diese Verbindung hergestellt.
Was passiert eigentlich, wenn Du das Teil anklickst (Eigenschaften oder so)? Geht dann irgendein Fenster auf?
Das mit der MAC Adresse hat nichts zu sagen. Wenn Repeater im WDS Modus läuft, wird die MAC Adresse der Clients durchgereicht und nicht durch andere MAC Adressen ersetzt.
Gut, kann natürlich auch sein, dass die Fritz gar nicht damit verbunden ist, sondern Dein Rechner hat selber diese Verbindung hergestellt.
Was passiert eigentlich, wenn Du das Teil anklickst (Eigenschaften oder so)? Geht dann irgendein Fenster auf?
Re: Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
Ja, es geht ein Fenster auf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 249
- Registriert: 18.08.2015, 11:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
Such mal nach diesem Teil:
Das müßte sich irgendwo in Deiner Wohnung oder beim Nachbarn finden lassen (zeigt dem Nachbarn dieses Foto)
Das müßte sich irgendwo in Deiner Wohnung oder beim Nachbarn finden lassen (zeigt dem Nachbarn dieses Foto)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
Ich habe ein solches Gerät nicht in meiner Wohnung. Vielleicht sollte ich die Nachbarn befragen. Kann aber dauern.
Wenn ja, was dann, wenn der Nachbar dieses Gerät in Betrieb hat und für sein Netzwerk braucht? Muss mir mal die Betriebsanleitung ansehen.
Wenn ja, was dann, wenn der Nachbar dieses Gerät in Betrieb hat und für sein Netzwerk braucht? Muss mir mal die Betriebsanleitung ansehen.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 249
- Registriert: 18.08.2015, 11:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
Ich denke, Du hast Deinem Nachbarn mal Dein WLAN-Kennwort verraten und seitdem ist er auf Deine Kosten im Internet.
Ob Du ihn erwürgst oder ein Bier zahlen läßt, mußt Du abwägen.
Ob Du ihn erwürgst oder ein Bier zahlen läßt, mußt Du abwägen.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1537
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Unbekanntes Netzwerkgerät im Explorer
Es muss ja jemand dein Wlan Zugang benutzen da der TL-WA854RE kein RJ45 hat.
Also musst du wohl jemanden das Passwort verraten haben und derjenige benutzt das Gerät um das Wlan Signal zu verstärken.
Wahrscheinlich ein Nachbar oder jemand bei dir im Haushalt denn die Reichweite ist beschränkt.
In der FritzBox das Gerät entfernen und einstellen „WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken „
Solltest du das Gerät nicht aufspüren können ändere das Wlan Passwort
Also musst du wohl jemanden das Passwort verraten haben und derjenige benutzt das Gerät um das Wlan Signal zu verstärken.
Wahrscheinlich ein Nachbar oder jemand bei dir im Haushalt denn die Reichweite ist beschränkt.
In der FritzBox das Gerät entfernen und einstellen „WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken „
Solltest du das Gerät nicht aufspüren können ändere das Wlan Passwort
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”