UEFI-Problem
UEFI-Problem
MEDION® AKOYA® P17609,
Intel® Core™ i5-1135G7, Windows 11 Home,
43,9 cm (17,3") FHD Display, MX450,
256 GB SSD, 1 TB HDD, 16 GB RAM, Notebook
Tach allerseits,
ich richte gerade o.a. Gerät (neu) für eine Bekannte ein. Keine Probleme, alles im Grünen Bereich.
Folgende "Besonderheit" macht mich ratlos:
In den Boot-Optionen (F2) ist naturgemäß der Boot-Manager "First Device".
Damit endet es aber schon, d.h., es könnte prima vista bei Neuinstallationen bzw. Inplace
nicht auf CD bzw. Stick umgeschaltet werden.
Hat jemand eine Erklärung ? Im Manual habe ich keinen Hinweis gefunden.
Intel® Core™ i5-1135G7, Windows 11 Home,
43,9 cm (17,3") FHD Display, MX450,
256 GB SSD, 1 TB HDD, 16 GB RAM, Notebook
Tach allerseits,
ich richte gerade o.a. Gerät (neu) für eine Bekannte ein. Keine Probleme, alles im Grünen Bereich.
Folgende "Besonderheit" macht mich ratlos:
In den Boot-Optionen (F2) ist naturgemäß der Boot-Manager "First Device".
Damit endet es aber schon, d.h., es könnte prima vista bei Neuinstallationen bzw. Inplace
nicht auf CD bzw. Stick umgeschaltet werden.
Hat jemand eine Erklärung ? Im Manual habe ich keinen Hinweis gefunden.
Gruß, Achim 

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: UEFI-Problem
Eigentlich kannst du beim Booten bspw. über die F12-Taste die temporäre Bootauswahl aufrufen.
Re: UEFI-Problem
Moin,
F12 hat auch nicht geklappt, wahrscheinlich muss ich mal alle "Knöpfe" durchprobieren !
F12 hat auch nicht geklappt, wahrscheinlich muss ich mal alle "Knöpfe" durchprobieren !
Gruß, Achim 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: UEFI-Problem
Kann auch sein, dass es erst klappt, wenn Du das Booten von USB im UEFI aktivierst oder Fast Boot deaktivierst. Eventuell auch Secure Boot. Das ist bei diesen Fertiggeräten nicht immer ganz klar, wie man das aktiviert bekommt.
Bei meinem Samsung Windows Tablet muss ich auch erst Fast Boot deaktivieren, damit die Option freigeschaltet wird, von USB Stick zu booten. Und das ging auch erst nach einem BIOS Update, da von anfangs ein Booten von externen Laufwerken gar nicht vorgesehen war.
Bei meinem Samsung Windows Tablet muss ich auch erst Fast Boot deaktivieren, damit die Option freigeschaltet wird, von USB Stick zu booten. Und das ging auch erst nach einem BIOS Update, da von anfangs ein Booten von externen Laufwerken gar nicht vorgesehen war.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: UEFI-Problem
Mit F10 sollte beim hochfahren unten links stehen habe noch dieses gefunden ist zwar schon etwas älter https://community.medion.com/t5/Noteboo ... /m-p/55409 sowie dieses
Stick min 8GB? USB-Stick vor dem Einschalten eingesteckt
Richtige Windows Version 32- oder 64 bit ausgewählt?
Stelle mal im Bios zur Sicherheit (ist eigentlich nicht notwendig) Secure Boot auf "Disabled"
Je nach Rechner kannst Du entweder mit der F8 0der F10 Taste direkt nach dem Start gedrückt den Bootmanager auf den Schirm holen -- > da sollte der USB-Stick als UEFI-XXX (Herstellername) gelistet sein. Diesen auswählen! Wenn nicht stimmt etwas mit dem Stick, oder dem benutztem USB-Port nicht.
Zuletzt geändert von Blondi_2021 am 01.02.2022, 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: UEFI-Problem
F10 öffnet das UEFI, bietet aber unverändert nur den BM an.
Keine weitere Auswahlmöglichkeit.
Keine weitere Auswahlmöglichkeit.
Gruß, Achim 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: UEFI-Problem
Es steckt aber ein UEFI-kompatibler Bootstick bereits drin? Ansonsten wird da u.U auch nichts weiter angezeigt, weil nichts weiter zum Booten vorhanden ist. Und wenn das Gerät kein CSM (BIOS-Mode) unterstützt, muss der Stick UEFI-Kompatibel sein, also FAT32 und der EFI Ordner muss vorhanden sein.
Re: UEFI-Problem
Habe es geschafft:
Mit "ventoy 1.0.64" bestücktem USB-Stick und F 10 !
Wieder dazugelernt
Mit "ventoy 1.0.64" bestücktem USB-Stick und F 10 !
Wieder dazugelernt

Gruß, Achim 
