Joystick Spedlink Competition Pro Extra 20 Years
- mcbloch
- Grünschnabel
- Beiträge: 39
- Registriert: 15.12.2014, 00:50
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Joystick Spedlink Competition Pro Extra 20 Years
Hallo und Moin moin,
ich beschäftige mich seit langem mit dem WinUAE Amiga Emulator.
Dabei benutze ich den Joystick Spedlink Competition Pro Extra 20 Years. Durch Zufall habe ich bei Amazon gelesen das dort mehrere Leute Probleme mit diesem Joystick haben weil er unter Windows 10 falsch erkannt wird.
Ich hatte den Stick lange nicht mehr verwendet und hatte bisher keinerlei Probleme mit dem Stick unter Win10.
Das hat mih nun natürlich interessiert, und so habe ich den Stick einfach mal wieder angeschlossen. Und siehe da, er wird ganz normal als Spedlink Competition Pro erkannt und eingerichtet.
Naja dachte ich mir, die Leute haben eben keine Ahnung was sie da machen.
Habe mit dem Stick dann auch das ein und andere Amiga Game gespielt, und alles war ok.
So nun aber der Knaller. Habe den Stick angeschlossen gelassen und das System runter gefahren.
Nun habe ich eben den Rechner wieder hochgefahren und musste erstaunt feststellen das der Stick plötzlich erneut eingerichtet wird.
Nun allerdings plötzlich als Gamecontroller für Android ??????
Oha, das ja merkwürdig. Naja, is ja wohl nicht so schlimm dachte ich mir, aber Pustekuchen. Plötzlich sind alle Funktionen des Sticks falsch belegt.
Die Feuerknöpfe sind vertauscht, und es funktioniert das Dauerfeuer nicht mehr.
Was denn da los ??
Wieso wird plötzlich ein falscher Treiber von Win10 installiert ??
Ziehe ich den Stick wieder raus und stecke ihn neu in den USB Port, wird das Gerät sofort wieder normal erkannt. Starte ich das System neu wird der Stick sofort wieder neu und falsch eingerichtet.
Was läuft den da falsch ?? Ist das ein Win10 Fehler ?? Und ab welcher Version ist das so ?? Kann man das falsche einrichten verhindern ??
Was sagt ihr dazu ?? Hat jemand das gleiche erlebt ?? und eventuell eine Lösung gefunden ??
Freue mich über Lösungsvorschläge.
Bleibt alle Gesund.
Gruß
McBloch
ich beschäftige mich seit langem mit dem WinUAE Amiga Emulator.
Dabei benutze ich den Joystick Spedlink Competition Pro Extra 20 Years. Durch Zufall habe ich bei Amazon gelesen das dort mehrere Leute Probleme mit diesem Joystick haben weil er unter Windows 10 falsch erkannt wird.
Ich hatte den Stick lange nicht mehr verwendet und hatte bisher keinerlei Probleme mit dem Stick unter Win10.
Das hat mih nun natürlich interessiert, und so habe ich den Stick einfach mal wieder angeschlossen. Und siehe da, er wird ganz normal als Spedlink Competition Pro erkannt und eingerichtet.
Naja dachte ich mir, die Leute haben eben keine Ahnung was sie da machen.
Habe mit dem Stick dann auch das ein und andere Amiga Game gespielt, und alles war ok.
So nun aber der Knaller. Habe den Stick angeschlossen gelassen und das System runter gefahren.
Nun habe ich eben den Rechner wieder hochgefahren und musste erstaunt feststellen das der Stick plötzlich erneut eingerichtet wird.
Nun allerdings plötzlich als Gamecontroller für Android ??????
Oha, das ja merkwürdig. Naja, is ja wohl nicht so schlimm dachte ich mir, aber Pustekuchen. Plötzlich sind alle Funktionen des Sticks falsch belegt.
Die Feuerknöpfe sind vertauscht, und es funktioniert das Dauerfeuer nicht mehr.
Was denn da los ??
Wieso wird plötzlich ein falscher Treiber von Win10 installiert ??
Ziehe ich den Stick wieder raus und stecke ihn neu in den USB Port, wird das Gerät sofort wieder normal erkannt. Starte ich das System neu wird der Stick sofort wieder neu und falsch eingerichtet.
Was läuft den da falsch ?? Ist das ein Win10 Fehler ?? Und ab welcher Version ist das so ?? Kann man das falsche einrichten verhindern ??
Was sagt ihr dazu ?? Hat jemand das gleiche erlebt ?? und eventuell eine Lösung gefunden ??
Freue mich über Lösungsvorschläge.
Bleibt alle Gesund.
Gruß
McBloch
Asus Prime B450-Plus mit Bios 4604 /AMD Ryzen7 5700x mit be quiet! Shadow Rock TF2 /32GB - 2x G.Skill RipJaws V F4-3200C16D-32GVK - XMP on /MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X (LHR) 12G OC /250GB Samsung SSD 860 EVO + 512GB SSD Crucial MX100 /Corsair TX650-V2 /Realtek ALC887 /Windows 11 Pro x64 - 24H2
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Joystick Spedlink Competition Pro Extra 20 Years
Würde mir im ersten Moment nur der Schnellstart einfallen, der das verursachen könnte.
- mcbloch
- Grünschnabel
- Beiträge: 39
- Registriert: 15.12.2014, 00:50
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Joystick Spedlink Competition Pro Extra 20 Years
Kannst du das erklären ??
Die falsche Einrichtung beginnt ja erst nachdem Windows komplett geladen wurde.
Die falsche Einrichtung beginnt ja erst nachdem Windows komplett geladen wurde.

Asus Prime B450-Plus mit Bios 4604 /AMD Ryzen7 5700x mit be quiet! Shadow Rock TF2 /32GB - 2x G.Skill RipJaws V F4-3200C16D-32GVK - XMP on /MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X (LHR) 12G OC /250GB Samsung SSD 860 EVO + 512GB SSD Crucial MX100 /Corsair TX650-V2 /Realtek ALC887 /Windows 11 Pro x64 - 24H2
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Joystick Spedlink Competition Pro Extra 20 Years
Der Schnellstart speichert systemrelevantes (auch Hardware), wenn du Windows herunterfährst, damit Windows schneller geladen werden kann. Aber da kommt es doch oftmals zu Problemen. Daher meine Vermutung.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Kannst es ja mal testen, falls der Schnellstart bei dir aktiv sein sollte.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Kannst es ja mal testen, falls der Schnellstart bei dir aktiv sein sollte.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Joystick Spedlink Competition Pro Extra 20 Years
Also wenn es nicht am Systemschnellstart liegt, vielleicht mal überlegen den (passenden / originalen) Treiber erneut zu installieren.
Vorab Treiberupdates über Windows Update deaktivieren:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
wäre die indirekte Beantwortung auf deine Fragen
"Wieso wird plötzlich ein falscher Treiber von Win10 installiert ??"
"Was läuft den da falsch ?? Ist das ein Win10 Fehler ?? Und ab welcher Version ist das so ?? Kann man das falsche einrichten verhindern ??"
- Windows Update macht das gerne - funktionierende Treiber "platt zu schreiben" und dann mit "Standardtreibern" ala MS zu ersetzen
Vorab Treiberupdates über Windows Update deaktivieren:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
wäre die indirekte Beantwortung auf deine Fragen
"Wieso wird plötzlich ein falscher Treiber von Win10 installiert ??"
"Was läuft den da falsch ?? Ist das ein Win10 Fehler ?? Und ab welcher Version ist das so ?? Kann man das falsche einrichten verhindern ??"
- Windows Update macht das gerne - funktionierende Treiber "platt zu schreiben" und dann mit "Standardtreibern" ala MS zu ersetzen
- mcbloch
- Grünschnabel
- Beiträge: 39
- Registriert: 15.12.2014, 00:50
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Joystick Spedlink Competition Pro Extra 20 Years
Der Stick ist Plug and Play,also ohne Treiber.
Am Schnellstart liegt es nicht.
Am Schnellstart liegt es nicht.
Asus Prime B450-Plus mit Bios 4604 /AMD Ryzen7 5700x mit be quiet! Shadow Rock TF2 /32GB - 2x G.Skill RipJaws V F4-3200C16D-32GVK - XMP on /MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X (LHR) 12G OC /250GB Samsung SSD 860 EVO + 512GB SSD Crucial MX100 /Corsair TX650-V2 /Realtek ALC887 /Windows 11 Pro x64 - 24H2
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Joystick Spedlink Competition Pro Extra 20 Years
Also dann wirds schwierig. Wenn auch im anderen Thread nichts herausgefunden wurde.
Wie wird er denn im Geräte-Manager angezeigt in den Eigenschaften? Gibt es da zwischen "Echt" und "Fake" einen Unterschied in den Reitern Details oder Ereignisse?
Wie wird er denn im Geräte-Manager angezeigt in den Eigenschaften? Gibt es da zwischen "Echt" und "Fake" einen Unterschied in den Reitern Details oder Ereignisse?
- mcbloch
- Grünschnabel
- Beiträge: 39
- Registriert: 15.12.2014, 00:50
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Joystick Spedlink Competition Pro Extra 20 Years
Also es war doch der Schnellstart
Danke, jetzt ist alles wieder wie es soll.
Nö doch nicht. Nun wird er zwar nicht mehr nach einem Neustart falsch eingerichtet, aber dann wenn ich den PC komplett runter fahre. Schalte ich den PC dann wieder ein, passiert genau das gleiche und es wird der Stick wieder falsch erkannt und falsch eingerichtet.
Is schon merkwürdig das ganze.

Danke, jetzt ist alles wieder wie es soll.
Nö doch nicht. Nun wird er zwar nicht mehr nach einem Neustart falsch eingerichtet, aber dann wenn ich den PC komplett runter fahre. Schalte ich den PC dann wieder ein, passiert genau das gleiche und es wird der Stick wieder falsch erkannt und falsch eingerichtet.
Is schon merkwürdig das ganze.

Asus Prime B450-Plus mit Bios 4604 /AMD Ryzen7 5700x mit be quiet! Shadow Rock TF2 /32GB - 2x G.Skill RipJaws V F4-3200C16D-32GVK - XMP on /MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X (LHR) 12G OC /250GB Samsung SSD 860 EVO + 512GB SSD Crucial MX100 /Corsair TX650-V2 /Realtek ALC887 /Windows 11 Pro x64 - 24H2
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Joystick Spedlink Competition Pro Extra 20 Years
"Der Stick ist Plug and Play,also ohne Treiber."
( zu meiner Zeit als das aufkam / eingeführt wurde sagte man eher Plug & Pray
)
Lasse ich so nicht gelten
- alles was irgendwo angeschlossen wird, muss auch irgendwie durch eine Treiberunterstützung geregelt werden. Da dieses Gerät lt. Bezeichnung ( 20 Years) aber auch schon was älter sein dürfte dann die Überlegung: An welchem USB- Port angeschlossen ?
USB 3 gibt es z.B. erst seit 2008 - ist an diesem Anschluss auch ein aktueller Treiber von Asus vorhanden ?
(Gerade bei Asus hapert es ja bekanntlich an allem was Treiber und Updates angeht - habe selber noch ein Asus Board ) - alternativ versuchen das Gerät an einen USB 2 Port anschließen ( wenn vorhanden ) ?
P.S.
über https://www.speedlink.com/ finde ich zwar den betreffenden Joystick aber irgendwie keinen Treiber, kannst da ja mal gucken
( zu meiner Zeit als das aufkam / eingeführt wurde sagte man eher Plug & Pray

Lasse ich so nicht gelten

- alles was irgendwo angeschlossen wird, muss auch irgendwie durch eine Treiberunterstützung geregelt werden. Da dieses Gerät lt. Bezeichnung ( 20 Years) aber auch schon was älter sein dürfte dann die Überlegung: An welchem USB- Port angeschlossen ?
USB 3 gibt es z.B. erst seit 2008 - ist an diesem Anschluss auch ein aktueller Treiber von Asus vorhanden ?
(Gerade bei Asus hapert es ja bekanntlich an allem was Treiber und Updates angeht - habe selber noch ein Asus Board ) - alternativ versuchen das Gerät an einen USB 2 Port anschließen ( wenn vorhanden ) ?
P.S.
über https://www.speedlink.com/ finde ich zwar den betreffenden Joystick aber irgendwie keinen Treiber, kannst da ja mal gucken
- mcbloch
- Grünschnabel
- Beiträge: 39
- Registriert: 15.12.2014, 00:50
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Joystick Spedlink Competition Pro Extra 20 Years
Der Stick ist eine Neuauflage und nicht 20 Jahre alt.
Gleiches Verhalten bei USB2 und USB3.

Gleiches Verhalten bei USB2 und USB3.
Asus Prime B450-Plus mit Bios 4604 /AMD Ryzen7 5700x mit be quiet! Shadow Rock TF2 /32GB - 2x G.Skill RipJaws V F4-3200C16D-32GVK - XMP on /MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X (LHR) 12G OC /250GB Samsung SSD 860 EVO + 512GB SSD Crucial MX100 /Corsair TX650-V2 /Realtek ALC887 /Windows 11 Pro x64 - 24H2
Re: Joystick Spedlink Competition Pro Extra 20 Years
Hallo alle zusammen.
Bei mir habe ich genau das gleiche Problem. Joystick einstecken, wird richtig als Speedlink Competition Pro erkannt. Nach Neustart wird er nochmal erkannt und wird zum Android Gamecontroller mit vertauschten Feuerknöpfen.
Bei mir habe ich genau das gleiche Problem. Joystick einstecken, wird richtig als Speedlink Competition Pro erkannt. Nach Neustart wird er nochmal erkannt und wird zum Android Gamecontroller mit vertauschten Feuerknöpfen.
Re: Joystick Spedlink Competition Pro Extra 20 Years
Hat jemend Lösungsvorschläge dies bezüglich?
Funktioniert es unter Windows 7 normal?
Funktioniert es unter Windows 7 normal?