Acronis Backup bootet nicht
Acronis Backup bootet nicht
Hallo,
Ich habe mit Acronis ein Backup gemacht das sich nicht booten lässt.
GPT (UEFI) hat die 100MB Bootpartition eine Wiederherstellungspartition und eben Windows auf C:
habs das so bearbeitet wie hier beschrieben.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _11_und_10
wenn ich nach einem OS scanne lasse bootrec /scanos das gleiche findet der 0 Installation die Befehle Bootrec /Fixboot (Zugriff verweigert) funktionieren offenbar nicht bei GPT
Was mache ich falsch?
CU
Ich habe mit Acronis ein Backup gemacht das sich nicht booten lässt.
GPT (UEFI) hat die 100MB Bootpartition eine Wiederherstellungspartition und eben Windows auf C:
habs das so bearbeitet wie hier beschrieben.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _11_und_10
wenn ich nach einem OS scanne lasse bootrec /scanos das gleiche findet der 0 Installation die Befehle Bootrec /Fixboot (Zugriff verweigert) funktionieren offenbar nicht bei GPT
Was mache ich falsch?
CU
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Acronis Backup bootet nicht
Hallo,
bis auf die letzten beide Punkte
bis auf die letzten beide Punkte
ich weis nicht wieso der nicht bootet, ich hatte das gleiche Backup vor einiger Zeit direkt nach Erstellung getestet und da wurde gebootet, es war allerdings eine andere FPcd /d Z:\EFI\Microsoft\Boot\ eingeben und Enter drücken (Das Z ist hier mit eurem Laufwerksbuchstaben zu ersetzen)
bcdboot c:\Windows /l de-de /s Z: /f UEFI
Re: Acronis Backup bootet nicht
xx
Zuletzt geändert von Valli am 20.10.2023, 22:32, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Acronis Backup bootet nicht
letzteresValli hat geschrieben: 29.11.2021, 13:35
Oder lässt sich das System nach einer Recovery nicht mehr booten?
Re: Acronis Backup bootet nicht
xx
Zuletzt geändert von Valli am 20.10.2023, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Acronis Backup bootet nicht
Hallo,
format quick fs=fat32 label="System"
als ich das eingeben hatte faselt der Plötzlich von Virturel LW da ist immer noch nichts richtig bei diesen ganzen Befehlen
ich hab mal Bilder gemacht sind auch nicht besonders
https://ibb.co/yfHY59L
https://ibb.co/YPGZkhV
https://ibb.co/9GJmKq6
https://ibb.co/9H4PZ6g
https://ibb.co/8PpJ5h0
format quick fs=fat32 label="System"
als ich das eingeben hatte faselt der Plötzlich von Virturel LW da ist immer noch nichts richtig bei diesen ganzen Befehlen
ich hab mal Bilder gemacht sind auch nicht besonders
https://ibb.co/yfHY59L
https://ibb.co/YPGZkhV
https://ibb.co/9GJmKq6
https://ibb.co/9H4PZ6g
https://ibb.co/8PpJ5h0
Re: Acronis Backup bootet nicht
xx
Zuletzt geändert von Valli am 20.10.2023, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Acronis Backup bootet nicht
Acronis scheint da des öfteren mal dummes Zeug bei der Wiederherstellung mit GPT zu machen. Finde ich seltsam.
Gut, da das System im Moment eh nicht Lauffähig ist, würde ich mal ausgehend von den Screenshots so vorgehen:
Diskpart starten
So sollte es jetzt wieder starten. Wenn allerdings dann nach wie vor die Registry nicht geladen werden kann, dann ist da die Startpartition (Partiton 3) beschädigt.
Gut, da das System im Moment eh nicht Lauffähig ist, würde ich mal ausgehend von den Screenshots so vorgehen:
Diskpart starten
Code: Alles auswählen
sel disk 0
sel part 1
del part override
sel part 2
del part override
create partition efi size=100
format quick fs=fat32 label="System"
assign letter="S"
create partition msr
exit
Code: Alles auswählen
bcdboot C:\Windows /l de-de /s S: /f UEFI
Re: Acronis Backup bootet nicht
xx
Zuletzt geändert von Valli am 20.10.2023, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Acronis Backup bootet nicht
Das ist die "Microsoft Reserved-Partition (MSR)". Ist eine Vorgabe von Microsoft bei GPT, da dieser Partition intern für was auch immer verwendet wird. Anfangs war die mal 128MB, mittlerweile nur noch 16MB. Die Größe ist da wohl nicht so entscheidend. Stört ja nicht, diese kleine unformatierte Partition.
Re: Acronis Backup bootet nicht
habs jetzt so versucht wie von DK2000 geschrieben der meldet immer noch den Fehler mit 0x0000225
von BCDedit ein Bild gemacht
https://ibb.co/bzHYJLp
https://ibb.co/T0chxQz
von BCDedit ein Bild gemacht
https://ibb.co/bzHYJLp
https://ibb.co/T0chxQz
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Acronis Backup bootet nicht
Das kann aber, wie schon gesagt, ein anderes Problem sein.
Lt. Deinen Screenshots ist Disk 0, Partition 3 (Volumen 1) Deine Startpartition (C:). Und das passt dann auch soweit mit der Systempartition und dem BCD. Die "winload.efi" wird ausgeführt und hier scheitert es jetzt am Laden des Systemzweiges der Registry mit Fehler 0x0c0000225 (STATUS_NOT_FOUND).
Wenn Du in der gebooteten Reparaturkosole bist, funktioniert da
Wenn Du jetzt in dem Ordner "C:\Windows\System32\config" bist, existiert da die Datei "SYSTEM"?
Lt. Deinen Screenshots ist Disk 0, Partition 3 (Volumen 1) Deine Startpartition (C:). Und das passt dann auch soweit mit der Systempartition und dem BCD. Die "winload.efi" wird ausgeführt und hier scheitert es jetzt am Laden des Systemzweiges der Registry mit Fehler 0x0c0000225 (STATUS_NOT_FOUND).
Wenn Du in der gebooteten Reparaturkosole bist, funktioniert da
Code: Alles auswählen
cd /d C:\Windows\System32\config
Zuletzt geändert von DK2000 am 30.11.2021, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.